Daten sind das neue Gold und ein begehrtes Ziel für Kriminelle. Doch im Gegensatz zu Goldbarren, die sicher im Tresor liegen, sind Unternehmensdaten oft verstreut: im Büro, in der Cloud, auf mobilen Geräten – und damit angreifbar. In dieser Folge des Security-Insider Podcast sprechen wir mit Storage-Insider-Chefredakteur Dr. Jürgen Ehneß darüber, warum es heute nicht mehr reicht, einfach nur ein Backup zu haben.Unternehmen müssen lernen, dass Technik allein nicht genügt. Es braucht wache Mitarbeitende, kluge Prozesse – und ein tiefes Verständnis für Cyber-Resilienz. Wie das gelingt, warum Zero Trust nicht nur ein Buzzword ist und wieso Security-Schulungen mehr sein müssen als PowerPoint-Folien mit erhobenem Zeigefinger – all das erfahren Sie in dieser Co-Produktion mit dem Storage-Insider-Podcast „Speicherhungrig“. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Wenn Sie noch mehr tolle Gespräche und spannende Einblicke in das ewig aktuelle Thema Datenspeicherung hören wollen, dann nichts wie los und „Speicherhungrig“, den Podcast von Storage-Insider abonnieren!Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierteUNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheINSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur DigitalisierungMentioned in this episode:MCTTP Munich Cyber Tactics Techniques and ProceduresVorausschauen, reagieren und IT-Infrastrukturen schützen. Besuchen Sie die MCTTP 2025 vom 17. bis 19. September, um Ihre Strategie zu optimieren und sich mit internationalen Experten zu vernetzen.
Alle Informationen zum Event
--------
35:10
--------
35:10
#97 Was Frauen wollen? Gleichberechtigung!
Diversität ist ein Buzzword. Doch gerade, was Gleichberechtigung in der Cybersecurity angeht, gibt es nach wie vor Redebedarf! Für diese Folge des Security-Insider Podcast haben wir Eva Kanzler, Annika Wägenbauer, Ramona Schwering und Marie-Luise Wegg eingeladen. Sie haben von ihren Erfahrungen berichtet und Tipps gegeben, wie Frauen, die den Einstieg in die IT-Sicherheit wagen möchten, sich Sichtbarkeit verschaffen und ein Netzwerk aufbauen können. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierteUNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheINSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur DigitalisierungMentioned in this episode:MCTTP Munich Cyber Tactics Techniques and ProceduresVorausschauen, reagieren und IT-Infrastrukturen schützen. Besuchen Sie die MCTTP 2025 vom 17. bis 19. September, um Ihre Strategie zu optimieren und sich mit internationalen Experten zu vernetzen.
Alle Informationen zum Event
--------
42:34
--------
42:34
#94 KeyTrap - Standards werden zur Sicherheitsfalle
Die Standards für digitale Infrastrukturen lassen zu wünschen übrig, überfordern Programmierer und werden zunehmend zum Sicherheitsrisiko. Das kritisiert Prof. Haya Schulmann in einem aktuellen Podcast-Gespräch mit uns. Gemeinsam mit weiteren Sicherheitsforschern von Goethe-Universität Frankfurt, Fraunhofer SIT sowie Technischer Universität Darmstadt hatte Schulmann vor einem Jahr den bis dato schlimmsten Angriff auf DNS beschrieben und fahndet bereits nach weiteren Lücken. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:BREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierteUNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenIT ImPuls - Trends, Technologien und Strategien für die IT-BrancheINSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur DigitalisierungMentioned in this episode:MCTTP Munich Cyber Tactics Techniques and ProceduresVorausschauen, reagieren und IT-Infrastrukturen schützen. Besuchen Sie die MCTTP 2025 vom 17. bis 19. September, um Ihre Strategie zu optimieren und sich mit internationalen Experten zu vernetzen.
Alle Informationen zum Event
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.