Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstSchreibmind Podcast

Schreibmind Podcast

Elias Ries
Schreibmind Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 71
  • (046) KI-Cover sind nicht die Zukunft | Alexander Kopainski
    Coverdesign, Kreativität & KI mit Alexander Kopainski im Schreibmind Podcast 🎧In der 46. Folge des Schreibmind Podcasts spreche ich mit Alexander Kopainski über den Beruf als Coverdesigner und wie sein Weg als selbstständiger Designer ausgesehen hat.Darüber haben Alex und ich zusätzlich gesprochen:🔵 Wie man vom Hobby zur beruflichen Selbstständigkeit kommt🔵 Welche Rolle Talent und Disziplin im kreativen Prozess spielen🔵 Der Unterschied zwischen 2D- und 3D-Covern🔵 Self-Publishing vs. Verlagsarbeit🔵 Wie KI die Covergestaltung verändert🔵 Und viele weitere ThemenLinks zu Alexander Kopainski:Website von Alexander Kopainski: https://kopainski.com/ Anfrage für Coverdesigns per Mail an: [email protected] Alexander Kopainski auf Instagram: https://www.instagram.com/alexanderkopainski/ Schreibmind erreichen über:Instagram: ⁠https://www.instagram.com/schreibmind/⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@schreibmindpodcastE-Mail: [email protected] Kapitelmarken:(00:00:00) Begrüßung und Gastvorstellung(00:01:44) Klassischer Tag von Alexander Kopainski(00:04:08) Der Weg ins Coverdesign und die Selbstständigkeit(00:08:28) Designstudium & die eigentliche Praxis(00:08:48) Studium und praktische Anwendung(00:14:19) Talent vs. Disziplin im Coverdesign(00:17:09) Wie als Coverdesigner*in anfangen?(00:22:19) Die wichtigsten Kenntnisse für Coverdesigner*innen(00:24:02) Übergang zu 3D Buchcover(00:27:08) Was sind 3D Buchcover und Unterschied zu 2D Buchcovern(00:31:50) 2D vs. 3D Buchcover(00:35:35) Welche Cover-Art eignet sich für mich?(00:38:20) Prozess der Covergestaltung von Alexander Kopainski(00:44:07) Covergestaltung für Verlage und Selfpublisher*innen(00:48:10) Für welche Genres erstellt Alexander Kopainski Cover?(00:49:40) Bedeutung von Referenzcovern in der Gestaltung(00:51:22) Künstliche Intelligenz in der Covergestaltung(01:08:45) Plattformen von Alexander Kopainski(01:09:59) Fragerunde mit Alexander Kopainski(01:14:47) Schlussworte
    --------  
    1:16:02
  • (045) Horror-Date & bodenständig bleiben | Sebastian Fitzek
    Horror-Date mit Sebastian Fitzek im Schreibmind Podcast 🎧🖊️In der 45. Folge des Schreibmind Podcasts sprechen Sebastian und ich über sein neuestes Buch “Horror-Date: Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft)”.Das Buch ist übrigens seit heute erhältlich 🎉🖊️Darüber haben Sebastian Fitzek und ich ebenfalls gesprochen:🔵 Schreibe NICHT für die Zielgruppe🔵 Wie bleibt man bodenständig?🔵 Seine persönliche Lieblingsstelle aus dem neuen Buch🔵 Schreibtipps für angehende Autor*innen🔵 Und viele weitere Themen🖊️Links zu Sebastian Fitzek:Sebastian Fitzeks Buch „Horror-Date: Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft)“: https://amzn.eu/d/bpGhTqHWebsite von Sebastian Fitzek: https://sebastianfitzek.de/ 🖊️Schreibmind erreichen über:Instagram: ⁠https://www.instagram.com/schreibmind/⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@schreibmindpodcastE-Mail: [email protected] 🖊️Kapitelmarken:(00:00:00) Vorstellung und Begrüßung(00:01:09) Worum geht es in Horror-Date?(00:02:16) Was war die Idee zu Horror-Date?(00:04:10) Humor statt Drama(00:08:15) Hat Sebastian Fitzek für Horror-Date geplottet?(00:10:00) Sebastian Fitzeks Lieblingsstelle aus Horror-Date(00:12:31) Kann man in einem anderen Genre schreiben?(00:16:02) Wie viele Bücher schreibt Sebastian Fitzek im Voraus?(00:19:21) Schreibe NICHT für die Zielgruppe(00:26:41) Wie bleibt man bodenständig?(00:29:54) Was würde Sebastian Fitzek seinem jüngeren Ich für einen Schreibtipp geben?(00:34:08) Schlussworte
    --------  
    35:05
  • (044) Die Reise, ein Buch zu schreiben | Andreas Eschbach
    Folgenbeschreibung:Die Reise, ein Buch zu schreiben ✍️🖊️Eine Reise, die Andreas Eschbach schon unzählige Male bestritten hat. In der 44. Folge des Schreibmind Podcasts berichtet er, warum es dennoch immer wieder etwas ganz Neues ist.Darum geht es in der neuen Folge mit Andreas Eschbach auch:🔵 Sein Buch “Die Abschaffung des Todes”🔵 Sein Weg zum Autoren und in die Verlagswelt🔵 Wie bewirbt man sich richtig bei Verlagen?🔵 Die eigentliche Prämisse einer Geschichte finden🔵 Und viele weitere Themen🖊️Links zu Andreas Eschbach:Andreas Eschbachs Buch „Die Abschaffung des Todes“: https://amzn.eu/d/eSs73lY Website von Andreas Eschbach: http://www.andreaseschbach.de/ Newsletter von Andreas Eschbach: http://www.andreaseschbach.de/kontakt/newsletter.html Hinweise zum Schreiben: http://www.andreaseschbach.de/schreiben/schreiben.html🖊️Schreibmind erreichen über:Instagram: ⁠https://www.instagram.com/schreibmind/⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@schreibmindpodcastE-Mail: [email protected] 🖊️Kapitelmarken:(00:00:00) Vorstellung und Begrüßung(00:01:13) Früher in den Verlagen(00:04:11) Andreas Eschbachs Weg zum Autoren(00:12:40) Meilensteine auf dem Weg zum Verlag(00:20:09) Bücher beenden & das Thema finden(00:28:57) Buchplanung von Andreas Eschbach(00:32:21) Die Abschaffung des Todes(00:37:40) Wie viel Recherche für ein Buch?(00:43:06) Verlage vs. Selfpublishing(00:47:54) Tipps um bei Verlagen zu landen(00:53:17) Zukünftige Projekte (00:54:47) Plattformen von Andreas Eschbach(00:56:31) Fragerunde(01:03:14) Schlussworte
    --------  
    1:04:12
  • (043) Worldbuilding & Coverdesign | Martin Gancarczyk
    Folgenbeschreibung:Worldbuilding geschickt einbauen 🌏Design studieren und seine eigenen Cover gestalten 🪄Darüber sprechen Martin Gancarczyk und ich in der neuen Folge des Schreibmind Podcast.Darüber hinaus geht es in der Folge um:🔵 Sein neues Buch “Praise The Wicked”🔵 Wie schreibt man vielschichtige Charaktere?🔵 Etablierte Konzepte bei den Lesenden nutzen🔵 Gute Kreations-Briefings erstellen🔵 Und viele weitere Themen🖊️Links zu Martin Gancarczyk:Martin Gancarczyks Buch „Praise the Wicked“: https://amzn.eu/d/aJc8xgJ Martin Gancarczyk auf Instagram: https://www.instagram.com/martin.gancarczyk/ Martin Gancarczyk auf TikTok: https://www.tiktok.com/@martin.gancarczyk 🖊️Schreibmind erreichen über:Instagram: ⁠https://www.instagram.com/schreibmind/⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@schreibmindpodcastE-Mail: [email protected] 🖊️Kapitelmarken:(00:00:00) Vorstellung und Begrüßung(00:01:41) Weg zum Autoren und erste Geschichten(00:08:38) Worldbuilding geschickt einbauen(00:17:34) Praise The Wicked(00:37:33) Design und Covergestaltung(00:40:20) Martin Gancarczyks Schritte in der Covergestaltung(00:45:27) Tipps für gute Illustrationsbriefings(00:54:00) Zukünftige Projekte (00:58:02) Plattformen von Martin Gancarczyk(01:06:17) Schlussworte
    --------  
    1:07:34
  • Ich lebe noch | Rückblick 2024 & Ausblick 2025
    Ein Lebenszeichen. Und ein viel zu später Jahresrückblick 🤝 🖊️ Die letzten Wochen & Monate war es im Schreibmind Podcast etwas ruhiger. In der neuen Folge gehe ich auf die Fragen ein, die ihr euch wahrscheinlich in der Zeit gestellt habt: ▶️ Warum kam länger keine neue Folge? ▶️ Was ging bei mir im Jahr 2024? ▶️ Was bringt der Schreibmind Podcast 2025? 🖊️ Wir sind zwar schon mitten im neuen Jahr. Aber ich bin es dennoch meinen tollen Gästen aus 2024 schuldig, sie im Rückblick zu erwähnen. Ohne euch wäre der Schreibmind Podcast nicht das gewesen, zu was wir ihn gemacht haben ❤️ 🖊️ 2025 wird wild! Ihr habt keine Ahnung, was euch dieses Jahr im Podcast erwartet. (Wirklich, ihr habt keine Ahnung!) 🖊️ Links aus der Folge: Schreibmind auf Instagram: https://www.instagram.com/schreibmind/  Schreibmind Game-Night auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/38WxBItW22nxsNGKBdbeT7?si=5c0707649e3942c2  Schreibmind Game-Night auf YouTube: https://youtu.be/4d7lYRf2Fp0  Game-Night im Tintenliebe Podcast: https://open.spotify.com/episode/6wWsftHlkarRjUD1Q5dOdu?si=e524ec948c96403f  🖊️ Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:00:56) Rückblick 2024 (00:05:44) Ausblick 2025 (00:07:33) Schlussworte
    --------  
    8:17

Weitere Kunst Podcasts

Über Schreibmind Podcast

Ein eigenes Buch schreiben - wie geht denn das? In diesem Podcast findet ihr alle 4 Wochen ein neues Interview mit Autorinnen und Autoren im deutschsprachigen Raum. Ich (Elias) unterhalte mich mit den Schriftstellern darüber, wie sie das Thema "Eigenes Buch" angehen und was ihre Tipps und Tricks sind. Wenn ihr selbst gerne einmal ein Buch schreiben möchtest, findet ihr hier sicherlich tolle Herangehensweisen, die euch dabei weiterhelfen werden. Herzlich Willkommen! Instagram: https://www.instagram.com/schreibmind/ E-Mail: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Schreibmind Podcast, Harry Potter (Hörbuch) und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.5 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/17/2025 - 6:46:16 AM