Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenSach & Krach – Architektur, Planung und Design im Gespräch

Sach & Krach – Architektur, Planung und Design im Gespräch

Hochparterre AG
Sach & Krach –  Architektur, Planung und Design im Gespräch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 23
  • Sach & Krach mit Mara Tschudi und Sebastian Marbacher über die Keramikerin Elisabeth Langsch
    Send us a textElisabeth Langsch war eine Pionierin: eigenwillig, experimentierfreudig und kompromisslos. In ihrem Atelier schuf sie Gefässe und Objekte aus Keramik, mit denen sie sich einen Namen in der Schweizer Kunstszene gemacht hat. Anlässlich der neuen Publikation von Hochparterre sprechen Mara Tschudi und Sebastian Marbacher im Podcast über ihr Verhältnis zur Künstlerin: Was berührt sie an Langschs Schaffen? Welche Parallelen sehen sie zu ihrem eigenen Arbeiten? Und wie prägt die Begegnung mit ihren Stücken das eigene Denken über Material und Form?Die Bilder, die im Podcast verhandelt werden, könnt ihr hier anschauen.Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren.Support the show
    --------  
    24:51
  • Sach & Krach mit Peter Zumthor über Handwerklichkeit und die USA
    Send us a textIn dieser Folge von Sach & Krach besuchen wir den Architekten Peter Zumthor in seinem Atelier in Haldenstein. Im Gespräch geht es um das, was verloren geht, wenn Architektur ihre handwerkliche Qualität einbüsst – und warum Zumthor die «Intelligenz der Hand» in vielen zeitgenössischen Gebäuden vermisst. Er spricht über seine Skepsis gegenüber gegenwärtiger Architektur, über kulturelle Reibungen bei seinem Entwurf für das neue LACMA in Los Angeles und über die Zusammenarbeit mit dem Büro SOM. Wie unterscheidet sich die amerikanische von der schweizerischen Planungskultur – und was bedeutet das für seine Arbeit?Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren.Mehr Infos auf Hochparterre.ch/podcastSupport the show
    --------  
    31:35
  • Sach & Krach mit Tanja Reimer und Pablo Donet über die Siedlung Guggach
    Send us a textEin Laubengang mit Panoramablick, unverputzte Betonwände und Solarpanels als Sonnenschutz – die neue Wohnsiedlung Guggach polarisiert. Die Architektin Tanja Reimer und der Architekt Pablo Donet vom Büro Donet Schäfer Reimer (DOSCRE) haben mit uns über ihr Projekt gesprochen: über mediale Zuschreibungen, einfaches Wohnen und die Frage, warum ihre Siedlung kein Massenwohnungsbau ist.Die Siedlung Guggach entstand im Auftrag der Stiftung ‹Einfach Wohnen› und verfolgt das Ziel, günstigen und ökologisch sinnvollen Wohnraum in Zürich zu schaffen. Doch was heisst das konkret? Und wie reagieren die Bewohnerinnen und Bewohner auf die «architektonische Irritation»?Mehr zur Siedlung Guggach in unserem Artikel «Die Provokation des Kostengünstigen».Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren.Mehr Infos auf Hochparterre.ch/podcastMit freundlicher Unterstützung von ElectroluxSupport the show
    --------  
    42:08
  • Sach & Krach mit Victoria Juretko über Design in der Gynäkologie
    Send us a textDie Designerin Victoria Juretko absolvierte 2024 den Master in Industrial Design an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel. Mit ihrer Theoriearbeit über das Spekulum gewann sie im Dezember den Goldenen Hasen in der Kategorie Design. In der aktuellen Folge von Sach & Krach spricht sie über die Neugestaltung dieses gynäkologischen Werkzeug und was Scham und Machtstrukturen damit zu tun haben.Mehr Infos zum Spekulum hier.Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren. Mehr Infos auf Hochparterre.ch/podcastSupport the show
    --------  
    28:06
  • Sach & Krach avec Pablo Gabbay et Pierre Ménétrey sur l’architecture paysagère à la campagne
    Send us a textLe premier podcast Sach&Krach en français tourne autour du réemploi, de la biodiversité et de l'adaptation au climat dans l'architecture paysagère. Pablo Gabbay et Pierre Ménétrey parlent du bureau, des projets et de la vie au village. Des cours de récréation grises et ennuyeuses, il y en a beaucoup. En hiver, il y a des courants d'air, en été, il fait chaud et en fait, elles ne remplissent que moyennement leur rôle d'espace de détente pour les écoliers. A Bulle, les choses ont changé. La cour du Collège du Sud a été transformée. Les architectes paysagistes de MG Associés ont planté de grands arbres là où le sol le permettait, mis en place des plantes vivaces et transformé des dalles de béton réutilisées en nouveaux revêtements de sol et bancs. Ils ont ainsi remporté le lapin de bronze en architecture paysagère en 2024.Pierre Ménétrey et Pablo Gabbay racontent dans le premier Sach & Krach en français comment la biodiversité, la réutilisation et les espaces de pause pour les adolescents se retrouvent dans un projet et pourquoi un bureau d'architecture paysagère peut aussi être créé dans un petit village.Sach&Krach est le podcast de Hochparterre dédié à l'architecture, à l'aménagement et au design. Les rédactrices de Hochparterre échangent avec des personnes qui les inspirent.Plus d'infos sur Hochparterre.ch/podcast.Mit freundlicher Unterstützung von ElectroluxSupport the show
    --------  
    38:44

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Sach & Krach – Architektur, Planung und Design im Gespräch

Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren. Über grosse Würfe und kleine Perlen, das Unsichtbare hinter dem Schönen und Misslungenen, über Gesellschaft und Klima, Geld und Gesetze – und was Sache hinter dem Krach ist. Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux. Mehr Infos auf hochparterre.ch/podcast
Podcast-Website

Hören Sie Sach & Krach – Architektur, Planung und Design im Gespräch, RONZHEIMER. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/14/2025 - 5:43:42 AM