Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Die Profis

radioeins (rbb)
Die Profis
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 86
  • Demokratie, Universum, Diskriminierung, Bienen & Kröten
    Hochschulen sollen ihre Studierenden zu "verantwortlichem Handeln in einem freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaat" befähigen. So steht es im Hochschulrahmengesetz von 1976. Aber wie wird dieser Auftrag an Hochschulen verstanden und umgesetzt? Das wurde jetzt in einem Projekt untersucht. Wir sprechen in "Die Profis" über die Ergebnisse. Wir sprechen zudem über eine Studie, die sich mit der Ausdehnung des Universums befasst hat. Sie erfahren etwas darüber, zu welchen Verhaltensänderungen Pflanzenschutzmittel bei Honigbienen und Zebrafischen führen. Ein weiteres Thema: Wer gleich zu mehreren benachteiligten Gruppen gehört, für den ist es schwieriger soziale Beziehungen aufzubauen. Und: Drei neue lebendgebärende Krötenarten wurden entdeckt.
    --------  
    43:39
  • Abnehmspritzen, ungewollte Kinderlosigkeit und Selbstüberschätzung
    Wie wirksam sind Abnehmspritzen wirklich? Warum überschätzen sich KI-Nutzer oft selbst? Und was passiert, wenn Roggen unter Stress steht? Neue Studien geben spannende Einblicke in Medizin, Genetik, Klimaforschung und Fruchtbarkeit. Ein Überblick über aktuelle Forschungsthemen – von der ETH Zürich bis zur COP30 in Brasilien.
    --------  
    45:11
  • Grammatik, Vogelgrippe, Ratten, Silber und die Evolution des Anus
    Wir sprechen über den Sinn der Grammatik, den Ursprung der Vogelgrippe und Wanderratten, die Fledermäuse fangen. Außerdem geht es bei den Profis mit Stephan Karkowski um die Spur des Silbers und den evolutionären Ursprung des Anus.
    --------  
    43:58
  • Demokratischer Faschismus, Sehfähigkeit, Proteste, Gehirn & Schifffahrt
    "Zerstörungslust: Elemente des Demokratischen Faschismus" - so heißt das neue Buch von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey. Darin stellen sie die Frage: Warum folgen so viele Bürger*innen den libertären Autoritären in den selbstgewählten Faschismus? Eines unserer Themen in „Die Profis“. Sie erfahren etwas über ein neues Implantat, das die Sehfähigkeit zurückbringt und das aus einem winzigen Mikrochip unter der Netzhaut und einer Spezialbrille mit Kamera besteht. Forschende der Freien Universität Berlin und des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung haben erstmals repräsentative Daten zur Zusammensetzung und Motivation der Teilnehmenden der Palästina-Solidaritätsproteste am 27. September vorgelegt. Wir sprechen über die Ergebnisse. Was sind genetische Ursachen und beeinflussbare Risiken für die Alterung des Gehirns? Erkenntnisse liefert eine Studie der HU Berlin. Und wir sprechen über Technologien, die Schifffahrt klimaneutraler machen könnten.
    --------  
    43:43
  • Von Käse, Magic Mushrooms und WLAN-Wellen als Spionagewerkzeug
    Ob archäologische Käsekunst, politische Kommunikation auf TikTok, neue Wege durch die Menopause, digitale Unsichtbarkeit im WLAN oder psychedelische Therapien gegen Depression – diese Themen zeigen, wie nah Forschung am Alltag ist.
    --------  
    46:28

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Die Profis

Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
Podcast-Website

Höre Die Profis, Sternengeschichten und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Die Profis: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/17/2025 - 7:29:55 AM