7 Menschen, 30 KI-Agenten – Wie Dominic von Proeck und sein Team die Arbeit neu denkt
Folge 113: 7 Menschen, 30 KI-Agenten – Wie Dominic von Proeck mit KI echte Arbeit erledigen lässtDominic von Proeck, Mitgründer von Leaders of AI, arbeitet mit einem Team aus 7 Menschen und 30 KI-Agenten.In dieser Folge zeigt er, wie KI-Assistenten mit festen Rollen, Namen und Aufgaben nicht nur unterstützen, sondern Verantwortung übernehmen.Wir sprechen über:- Wie man KI-Assistenten in echte Prozesse integriert- Persönliches Branding mit Unterstützung von „Hansi“ und „Lea“- Den KI-generierten Podcast „AI in 5,4,3,2,1…“- Den Umgang mit Halluzinationen- Ausbildung von Führungskräften zu KI-TransformatorenMehr über Dominic und Leaders of AI: leadersofai.com📩 Melde dich für unseren Substack-Newsletter an, um exklusive Inhalte zur Folge zu erhalten: https://podcastcloudoptimizer.substack.com/💬 Folge uns auf LinkedIn und diskutiere mit uns:Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-forjahnMatthias: https://www.linkedin.com/in/matthias-braun-cloud-architect⭐ Hat dir die Folge gefallen? Dann hinterlasse eine Bewertung und Teile den Podcast mit deinem Netzwerk.Danke an Svenja für das großartige Intro und Outro!Bis zur nächsten Episode!Chris und Matthias This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit podcastcloudoptimizer.substack.com
--------
38:04
--------
38:04
Cloud Foundation Teil 6: Azure Netzwerk - Es funktioniert alles ein bisschen anders…(S01F12)
🎧 Azure Netzwerk Teil 1: Virtual Networks, NSGs & Co. verstehenWillkommen zur sechsten Folge unserer Cloud Foundation-Reihe!Diesmal steigen Matthias und Christian tief ins Thema Azure Networking ein und klären, warum Netzwerke in der Cloud logisch, nicht physisch gedacht werden müssen.Was dich in dieser Folge erwartet:- Warum Azure Networking anders tickt als On-Prem- Grundbausteine wie VNets, Subnetze, NSGs und Firewalls- Unterschiede zwischen Load Balancer & Application Gateway- Erste Best Practices zur Adressplanung und Sicherheit💡 Du lernst:Wie du Netzwerke in Azure planst, sicherst und automatisierst ohne in der Komplexität zu versinken.⭐ Hat dir die Folge gefallen? Dann hinterlasse eine Bewertung und Teile den Podcast mit deinem Netzwerk.Danke an Svenja für das großartige Intro und Outro!Bis zur nächsten Episode!Chris und Matthias📩 Melde dich für unseren Substack-Newsletter an, um exklusive Inhalte zur Folge zu erhalten: https://podcastcloudoptimizer.substack.com/💬 Folge uns auf LinkedIn und diskutiere mit uns:Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-forjahnMatthias: https://www.linkedin.com/in/matthias-braun-cloud-architect This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit podcastcloudoptimizer.substack.com
--------
36:11
--------
36:11
Cloud Foundation Teil 5: RBAC in Azure - Warum "Einfach mal Owner" keine Lösung ist (S01F11)
Rollenbasiert statt Wildwuchs: In dieser Folge sprechen Matthias und Chris über Azure RBAC und warum „jeder kriegt Owner“ keine gute Idee ist.Wer darf was, wo? Genau darum geht’s beim Prinzip „Least Privilege“. In dieser Folge erfährst du, wie du damit Ordnung und Sicherheit in Azure bringst.Wann sind Custom Roles sinnvoll? Und natürlich mit Praxistipps, Beispielen und warum du Audit Logs n Azure nutzen solltest..Bonus: Wie du alles mit Infrastructure as Code automatisierst und typische Fehler vermeidest.Und ein klarer Aufruf: Fang bei RBAC an, wenn du deine Azure-Umgebung aufräumen willst.📩 Melde dich für unseren Substack-Newsletter an, um exklusive Inhalte zur Folge zu erhalten: https://podcastcloudoptimizer.substack.com/⭐ Hat dir die Folge gefallen? Dann hinterlasse eine Bewertung und Teile den Podcast mit deinem Netzwerk.💬 Folge uns auf LinkedIn und diskutiere mit uns:Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-forjahnMatthias: https://www.linkedin.com/in/matthias-braun-cloud-architectDanke an Svenja für das großartige Intro und Outro!Bis zur nächsten Episode!Chris und Matthias This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit podcastcloudoptimizer.substack.com
--------
32:33
--------
32:33
Zwei Städte. Zwei Events. Eine Mission: Azure Community stärken (S01F10)
In Folge 10 (DANKE!) nehmen Chris und Matthias dich mit auf gleich zwei Global Azure 2025 Events: den Community-Day im Microsoft Office Köln und das Bootcamp in Bergisch Gladbach.Gemeinsam mit Julia Kordick (Microsoft) und Florian Lenz (Azure Consultant) sprechen sie über die Organisation, Highlights und Learnings aus den Sessions – von Azure, KI über DevOps bis Compliance.Außerdem:– Warum Raumfindung schwieriger ist als Speaker-Recruiting– Wie mit No-Shows und Catering umgegangen wurde– Was man aus einem doppelten Vortrags-Marathon lerntGäste:Julia Kordick – Global Black Belt @ MicrosoftFlorian Lenz – Azure Consultant & Meetup-Veranstalter📩 Melde dich für unseren Substack-Newsletter an, um exklusive Inhalte zur Folge zu erhalten: https://podcastcloudoptimizer.substack.com/💬 Folge uns auf LinkedIn und diskutiere mit uns:Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-forjahnMatthias: https://www.linkedin.com/in/matthias-braun-cloud-architect⭐ Hat dir die Folge gefallen? Dann hinterlasse eine Bewertung und Teile den Podcast mit deinem Netzwerk.Danke an Svenja für das großartige Intro und Outro!Bis zur nächsten Episode!Chris und Matthias This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit podcastcloudoptimizer.substack.com
--------
43:27
--------
43:27
Cloud Foundation Teil 4: Azure Policies – dein Schlüssel zur sicheren Azure-Umgebung (S01F09)
Azure wächst und mit ihm die Herausforderung, Kosten, Compliance und Sicherheit unter Kontrolle zu behalten.In dieser Folge reden wir darüber, wie du mit Azure Policies Unternehmensrichtlinien automatisiert umsetzt, Compliance-Anforderungen erfüllst und gleichzeitig unerwünschte Konfigurationen verhinderst.Wir sprechen über:- Was sind Azure Policies und Initiatives?- Typische Unternehmens-Policies wie Allowed Regions, Allowed SKUs, Diagnostics und Security- Policy Effects: Audit, Deny, Append, DeployIfNotExists- Policies as Code und der Einsatz mit Terraform- Best Practices für den EinstiegUnsere Empfehlung:Starte klein, beginne mit Audit, teste in einer Sandbox Subscription und baue deine Policy-Sammlung Schritt für Schritt auf.Jetzt reinhören, um deine Azure Foundation auf das nächste Level zu bringen.📌Links zur Folge:Microsoft European Digital CommitmentCloud Foundation – Teil 1: Technische Grundlagen für eine stabile Azure Landing ZoneCloud Foundation – Teil 2: Organisatorische Leitplanken für eine stabile Azure Landing ZoneCloud Foundation Teil 3: Management Groups und Subscriptions⭐ Hat dir die Folge gefallen? Dann hinterlasse eine Bewertung und Teile den Podcast mit deinem Netzwerk.📩 Melde dich für unseren Substack-Newsletter an, um exklusive Inhalte zur Folge zu erhalten: https://podcastcloudoptimizer.substack.com/💬 Folge uns auf LinkedIn und diskutiere mit uns:Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-forjahnMatthias: https://www.linkedin.com/in/matthias-braun-cloud-architectDanke an Svenja für das großartige Intro und Outro!Bis zur nächsten Episode!Chris und Matthias This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit podcastcloudoptimizer.substack.com
"Die Cloud Optimizer" ist der Podcast für alle, die das Beste aus der Azure Cloud herausholen möchten.
Matthias und Christian, erfahrene Cloud-Experten, nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Azure- Cloud. podcastcloudoptimizer.substack.com