Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

CloseUp

Carl Gierstorfer
CloseUp
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 6
  • Carlo Rovelli - Unlearning Reality
    Carl Gierstorfer sits down in Verona with Carlo Rovelli, one of the world’s most renowned theoretical physicist, for a deeply personal and mind-expanding conversation. Together, they explore the radical heart of physics — not just as a science, but as a practice of *unlearning* and challenging our deepest assumptions about reality, from Newton to Einstein to quantum mechanics.
    --------  
    2:28:42
  • In eigener Sache | Nicolas Semak (27.2.1976 - 25.4.2023)
    Unser Freund und Kollege Nicolas Semak ist am 25.4. an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Wir sind noch dabei, den Schock und die Trauer zu verarbeiten und melden uns hier nur kurz zu Wort, um euch zu sagen, wie es mit den verschiedenen Podcasts weitergeht.
    --------  
    8:56
  • Confessions of a neurosurgeon | Henry Marsh
    In this episode neurosurgeon and best-selling author Henry Marsh takes a critical look back on his life. While as a surgeon, he mainly remembers the failures that fill up his very own graveyard, Henry always strived to learn from his mistakes. Now, being diagnosed with prostate cancer, Henry himself may only have a limited time to live. He came to accept his fate, stopped being driven by ambition and has learned to live in the present. Join Carl on this truly extraordinary conversation, that will take you from the operating table to the war in Ukraine and into the mind of a doctor, who had all the reasons to become cynical, but instead cultivated a humorous and deeply human outlook on life.
    --------  
    1:38:27
  • Nicolas Semak & Carl Gierstorfer | Über "CloseUp"
    Zum Start unseres neuen Podcastlabels, hier eine erste von zukünftig immer mal wieder erscheinenden Sonderfolgen. Hier wollen wir - die Beteiligten von Superelektrik - regelmäßig zusammen kommen, um unter anderem über unsere gemeinsame Arbeit zu sprechen. Diesmal sitzen Nicolas und Carl zusammen, um über den neu gestarteten Podcast CloseUp zu sprechen, in dem Carl lange Interviews mit interessanten Gästinnen und Gästen führt. Wir sprechen über seine ersten beiden Gespräche mit der Krisenjournalistin Katrin Eigendorf und dem britischen Neurochirurgen und Bestseller-Autoren Henry Marsh. Carl erzählt von seinen Eindrücken aus den beiden Gesprächen, über das Konzept von "CloseUp" und wir besprechen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Filmemacherei und Podcasting.
    --------  
    24:35
  • Krisenjournalismus | Katrin Eigendorf
    In der ersten Folge von CloseUp berichtet die Krisenjournalistin Katrin Eigendorf von ihren Erfahrungen im Ukrainekrieg der sie, wie kein anderer Konflikt, zutiefst erschüttert hat. Vielleicht auch, weil ihre Beziehung zu Russland und der Ukraine viele Jahre zurückgehen: Als junge Journalistin erlebte sie von Moskau aus die chaotischen Jahre nach dem Kollaps der Sowjetunion. Für ihre Arbeit und ihre emphatischen Berichte wurde Katrin Eigendorf vielfach ausgezeichnet. Sie schaut hin, wo andere wegschauen. Sie sagt, sie hat viel von ihrem Sohn gelernt, der mit einer schweren Behinderung geboren wurde und ihr doch ein ganzes Universum an Emotionen eröffnet hat. An die Stelle des harten Kriegsjournalisten, sei eine neue Generation von Reporterinnen getreten, die die menschliche Erfahrung ins Zentrum ihrer Berichterstattung rücken.
    --------  
    1:23:27

Weitere Nachrichten Podcasts

Über CloseUp

In CloseUp, biologist and documentary filmmaker Carl Gierstorfer swaps the camera for a microphone—getting up close with the people who shape how we see the world. Scientists, journalists, historians—and those with a story to tell—join him to explore the big questions of our times and how to make sense of it all. These are conversations not just about ideas, but about lives—because every story is also a personal one. CloseUp is published in English and German.
Podcast-Website

Höre CloseUp, Was jetzt? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/3/2025 - 2:34:10 AM