#83 KI-Agenten, Gemini 3 & Grok 4.1, B2B-Boom: Blase oder Substanz im KI-Markt?
Diese Woche im Fokus: Die Podcast-Hosts Michael und Jean-Luc analysieren, warum Microsoft bis 2028 weltweit 1,3 Milliarden KI-Agenten erwartet – und welche Hürden Unternehmen dabei meistern müssen. Sie ordnen das KI-Benchmark-Rennen zwischen Gemini 3, Grok 4.1 und GPT-5.1 ein, beleuchten B2B-Deals à la OpenAI & Intuit sowie Gigainvestments in Anthropic. Weitere Themen: Brisante KI-Regulierung, Milliarden für deutsche Rechenzentren und neue Player von Jeff Bezos bis Peter Thiel. Wer wissen will, wo Hype auf Substanz trifft, ist hier richtig.
--------
30:59
--------
30:59
#82 Risiko, Wissenslücke & KI-Chancen – Insights aus der Hiscox-Studie mit Marc Thamm
In Folge 82 begrüßen die Podcast-Hosts Michael und Jean-Luc den Versicherungsexperten Marc Thamm von Hiscox. Im Fokus steht die brandaktuelle Hiscox-Studie zu KI-Risiken in Dienstleistungsunternehmen – von Wissenslücken und Absicherungsstrategien über unterschiedliche Perspektiven von Entscheidern und Anwendern bis hin zu konkreten Schadensfällen aus der Praxis. Diskutiert werden zudem, wie Unternehmen Schulungen sinnvoll gestalten, worauf es bei KI-Versicherungen ankommt und in welchen Bereichen KI bereits echten Mehrwert liefert. Links zur Studie, zur Hiscox-Website und weiterführenden Infos gibt’s in den Shownotes: KI-Umfrage 2025 | Hiscox.de
--------
34:49
--------
34:49
#81 – KI-Browser, Milliarden-Deals und Agentenkrieg: OpenAI, Amazon & Co. stürmen ins Agenten-Zeitalter
Diese Woche im Fokus: KI-Browser im Turbo-Modus und milliardenschwere Deals. Die Podcast-Hosts Michael und Jean-Luc ordnen ein: OpenAI schließt einen 38-Milliarden-Dollar-Cloud-Deal mit Amazon ab – ein Signal für den KI-Wettrüsten um Rechenleistung. Im Zentrum stehen neue KI-Browser wie Perplexity Comet, ChatGPT Atlas und Strawberry, die Agenten ins Web bringen, Datenschutz und Machtfragen neu verteilen und sogar zu juristischen Auseinandersetzungen führen. Dazu Updates zu Big Tech, agentischem E-Commerce, KI-Kompetenz als Karrierefaktor und dem Industrie-Profiteur Caterpillar.
--------
35:39
--------
35:39
#80 KI, Mut & Menschlichkeit: Dr. Jörg Storm über Asien, Innovation, Personal Branding & Mittelstand
Mit Dr. Jörg Storm, Top-KI-Influencer und langjähriger Automotive-Stratege, schauen die Podcast-Hosts Michael und Jean-Luc in dieser Folge auf die Erfolgsfaktoren digitaler Transformation. Im Fokus: Unterschiede in der Innovationskultur zwischen Asien und Europa, Learnings aus Chinas digitalen Ökosystemen, die Rolle von KI im Mittelstand und Best Practices für Personal Branding auf LinkedIn. Jörg berichtet von seinen Erfahrungen aus Asien, der Power von Mut zur Veränderung und teilt seine Vision für Europas digitale Zukunft.
--------
41:19
--------
41:19
#79 Mega-Wachstum bei Anthropic, Milliarden für Heilbronn & Adobe pusht sichere KI – Europas KI startet durch!
Diese Woche im Fokus: Michael und Jean-Luc nehmen die spektakuläre $26-Milliarden-Umsatzprognose von Anthropic unter die Lupe und diskutieren, wie sich der Markt für Enterprise-KI zum echten Schlachtfeld der Giganten entwickelt. Sie analysieren den Spatenstich des Drei-Milliarden-Euro-KI-Campus IPAI in Heilbronn als Signal für „KI made in Germany“ und bewerten Europas Nischenstrategie zwischen Datenschutz und industrieller Spezialisierung. Außerdem ordnen sie Adobes jüngste KI-Produktankündigungen ein – von Fireflys rechtssicherer Bild-KI bis zum LLM Optimizer für Markenauffindbarkeit in Chatbots – und besprechen Quick-News zu Claude Skills, dem OpenAI-Browser Atlas, Metas Hardwareoffensive sowie Googles nächste Generation Video-KI.
Künstliche Intelligenz prägt unseren Arbeitsalltag und hat große Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Jede Woche sprechen Michael Witzenleiter & Jean-Luc Winkler von Pryvet über die aktuellsten Entwicklungen im KI-Markt. Sei dabei, wenn sie sich über die neuesten und coolsten KI-Tools, neue Herausforderungen und Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz für die Arbeitswelt austauschen – praxisorientiert & verständlich.