Benzingespräche #175 - Matthias Prusseit: 15% Rendite im Autohandel sind real.
In dieser Episode des Podcasts "Benzingespräche" spricht Tim Klötzing mit Matthias Prusseit, dem Inhaber der Prusseit Group, über seine Erfahrungen im Autohandel, seine persönliche Entwicklung und die Herausforderungen, die die Branche derzeit bewältigen muss.
Matthias teilt seine Ansichten über Führung, Vertrieb und die Zukunft des deutschen Autohandels, insbesondere im Hinblick auf die E-Mobilität und die Notwendigkeit, profitabel zu arbeiten.
Er betont die Bedeutung von persönlicher Entwicklung und die Bereitschaft, Risiken einzugehen, um erfolgreich zu sein.
--------
49:13
--------
49:13
Benzingespräche #174 - Jascha Bräuer - Insights zum Red.Digital.Event von Santander
In dieser Episode reflektieren Tim Klötzing und Jascha Bräuer über das Red Digital Event, das für Marketing- Digitalmanager im Autohandel organisiert wurde.
Sie diskutieren die Ziele des Events, die Rolle der Marketing- und Digitalmanager, die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Marketing und die Wichtigkeit von Networking und Community-Bildung.
Zudem geben sie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Empfehlungen für Marketing- und Digitalmanager.
--------
31:27
--------
31:27
Benzingespräche #173 - Dirk Schumacher: Wie Autos bei Amazon und Lidl verkaufen?
In dieser Folge spreche ich mit Dirk Schuhmacher über seinen außergewöhnlichen Weg vom Werbekaufmann zum Marketingleiter im Autohaus König - und wie man mit kreativen Ideen für echten Gesprächsstoff in der Branche sorgt.
Wir tauchen tief in die Entstehung und Wirkung von Kampagnen wie dem Fiat-500-Lidl-Deal und dem Auto-Verkauf über Amazon ein und diskutieren, was diese Erfahrungen für das zukünftige Autohausmarketing bedeuten.
Dirk teilt offen, warum lokale Nähe, Kundenzentrierung und Performance-Marketing heute entscheidend sind – und wie man als Händler mit den richtigen Daten und Prozessen am Markt bestehen kann.
Außerdem wagen wir den Ausblick: Wie digital wird der Autohandel - und was bleibt menschlich?
Höre rein für inspirierende Einblicke, ehrliche Learnings und einen authentischen Blick hinter die Kulissen der deutschen Automobilbranche.
--------
50:25
--------
50:25
Benzingespräche #172 - Thomas Hanswillemenke, Vorstand Mobilität Santander Deutschland
In dieser Episode der Benzingespräche spricht Tim Klötzing mit Thomas Hanswillemenke, Vorstand Mobilität bei Santander Deutschland. Sie diskutieren über die Entwicklungen im deutschen Autohandel, die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Digitalisierung und dem Technologiewandel ergeben, sowie die aktuellen Trends im Fahrzeugmarkt. Thomas teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus seiner langjährigen Karriere in der Automobilfinanzierung und reflektiert über die Auswirkungen der Konsolidierung im Autohandel und die Rolle internationaler Akteure.
Die Episode bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik der Branche und die Zukunft der Mobilität.
In diesem Gespräch reflektieren Tim Klötzing und Burkhard Weller über die Entwicklungen im Autohandel, insbesondere die Gründung des neuen Verbands VAD, die Auswirkungen des Agenturmodells auf den Handel, das Wachstum der Weller Holding und den Markenwechsel zu Weller. Zudem wird die Zukunft des Autohandels im Kontext von KI und neuen Geschäftsmodellen diskutiert.
Über Benzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, Zukunft
Der Personality- und Branchen-Podcast der deutschen Automobilwirtschaft.
Der Podcast für und mit Menschen aus der deutschen Automobilbranche, die etwas zu sagen haben. Wir teilen die Liebe zum Automobil in persönlichen Erfolgsstorys, die es wert sind, erzählt zu werden! Es geht um neue und verschiedene Blickwinkel auf die Autobranche und persönliche Meinungen zukünftiger Geschäftsmodelle und Mobilitätskonzepte. Vom prüfenden Blick in den Rückspiegel bis zur spannenden Aussicht mit Fernlicht in die mobile Zukunft.
Höre Benzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, Zukunft, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App