Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Wie lassen sich Methoden und Ideen rund um Führung, Strategie und Management wirklich im Alltag umsetzen? Was funktioniert? Womit sind wir selbst und ander... Mehr
Wie lassen sich Methoden und Ideen rund um Führung, Strategie und Management wirklich im Alltag umsetzen? Was funktioniert? Womit sind wir selbst und ander... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 65
Verhindern Führungskräfte, dass Deutschland inklusiver wird?
Journalistin Georgine Kellermann hat 40 Jahre lang als männlich gelesener Journalist Karriere gemacht. Sie ist überzeugt: Die Menschen hierzulande sind viel offener für Diversität und Inklusion als ihre Chefs und Chefinnen. Wie wir Stereotype überwinden lernen, wie Organisationen trans Menschen gut unterstützen können und warum Deutschland Inklusions-Entwicklungsland ist.
Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: [email protected]; [email protected]
Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller
Weiterlesen:
Diversity: Geschlechtersache
NWX23:Tickets für das Festival für Arbeit und Zukunft
Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellenMehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
15.5.2023
36:52
Wie Sie sich richtig im Gespräch mit Headhuntern verhalten
Soll man viel, eher weniger oder kaum Interesse zeigen, wenn ein Headhunter mit dem Traum-Job anruft? Mariam Dombrovskaja fahndet beim Top-Personalberater Egon Zehnder nach Talenten für die Tech-Branche. Hier verrät sie die wichtigsten Regeln, die man beachten sollte, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen – selbst wenn der angebotene Job nicht interessant ist.
Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: [email protected]; [email protected]
Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller
Weiterlesen:
Headhunter redet Klartext: Diese 5 Punkte schaden deiner Karriere wirklich!
Die meisten unterschätzen die Rolle von Headhuntern für die eigene Karriere
Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellenMehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
2.5.2023
26:14
Wie gehe ich mit Nervensägen im Job um?
Im Joballtag treffen die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander. Und fast immer gibt es einen Kollegen, der uns den allerletzten Nerv raubt. Was hilft?
Unser Gesprächspartner in dieser Folge: Coach und Autor Attila Albert
Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: [email protected]; [email protected]
Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller
Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellenMehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
17.4.2023
32:37
Stressfaktor Digitalisierung: Wie wir Ruhe und Konzentration finden
Digitale und hybride Zusammenarbeit führen schnell zu Überlastung und Erschöpfung. Führungskräfte müssen deshalb verstehen, wie Kreativität entsteht und, wie sie Ruhe ins Team tragen.
Unsere Gesprächspartnerin in dieser Folge: Bestsellerautorin Rahaf Harfoush
Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: [email protected]; [email protected]
Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller
Weiterlesen:
Wieso Homeoffice in vielen Unternehmen scheitert
Selbstorganisation – wie ihr einen Tag ungestört arbeitet
Führen in unruhigen Zeiten
Acht Schritte für mehr Gelassenheit
Stark in stürmischen Zeiten
Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellenMehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
3.4.2023
30:02
Karriere – mehr Sichtbarkeit im Job
Mit Porsche-Vorständin Barbara Frenkel. Gute Arbeit allein reicht nicht. Nur wer sichtbar ist, macht Karriere. Wie Ihr in Meetings und im Bewerbungsgespräch auf Euch aufmerksam macht.
Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: [email protected]; [email protected]
Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller
Weiterlesen:
Wie Sie Vorgesetzte auf Ihre Fähigkeiten und Potenziale aufmerksam machen können? Ein Zehn-Punkte-Plan hilft
Noch immer sind stereotyp männliche Verhaltensweisen im Berufsleben der Standard, obwohl sie Unternehmen schaden können. Was sich insbesondere Frauen bewusst machen müssen
Im neuen Job sichtbar sein und Autorität erlangen
Wie der Sprung in die Topetage gelingt
Karriere - Diese Menschen brauchen Sie in Ihrem Netzwerk
So lässt sich Netzwerken lernen
Die ersten 100 Tage im Job
Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellenMehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Wie lassen sich Methoden und Ideen rund um Führung, Strategie und Management wirklich im Alltag umsetzen? Was funktioniert? Womit sind wir selbst und andere Führungskräfte gescheitert?
Astrid und Antonia leiten seit Jahren Teams, sie sprechen alle zwei Wochen mit Gästen aus Unternehmen und Universitäten offen über starke Führung und das, was Managerinnen und Manager umtreibt: Konflikte im Team lösen, Mitarbeitergespräche vorbereiten, Innovation anstoßen, Ziele erreichen, das Team bei Veränderungen mitnehmen.
Hören Sie Team A - der ehrliche Führungspodcast, ArrowUp - Mit Bestnoten zum Traumberuf und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App
Team A - der ehrliche Führungspodcast
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.