Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Seit Beginn der direkten Konfrontation zwischen Israel und dem Iran steht die Drohung im Raum, die Straße von Hormus zu schließen. In dieser Folge von 15 Grad Ost Aktuell beleuchtet Prof. SEbastian Kinder im Gespräch mit Paul Wohlfahrt die möglichen geoökonomischen Folgen des Konflikts und einer möglichen Schießung und bietet einen Ausblick darauf, wie es weiter gehen könnte.
--------
14:12
15GO Aktuell #1: Staatskrise in Südkorea
In Südkorea herrscht seit der Ausrufung des Kriegsrechts durch den ehemaligen Präsidenten Yoon Suk-yeol politisches Chaos und das Land erlebt eine ausgewachsene Staatskrise. In dieser Folge von 15 Grad Ost Aktuell beleuchtet Simon Gerster im Gespräch mit Paul Wohlfahrt die Hintergründe der Krise und bietet einen Ausblick darauf, wie es weiter gehen könnte.
--------
14:04
Folge 11: Zivilgesellschaft in Singapur und Malaysia
Singapur und Malaysia sind Staaten mit multiethnischen Gesellschaften. Obwohl in beiden Ländern die gleichen Ethnien vertreten sind (u.a. Malayen, Chinesen, Inder, Europäer), unterscheiden sie sich doch gravierend im multikulturellen und multiethnischen Zusammenleben der Zivilgesellschaften. Studierende haben sich während einer Südostasienexkursion 2024 eingehend mit Beispielen des Zusammenlebens beschäftigt. Ihre teils sehr kontrastierenden Beobachtungen und Analysen schildern sie in diesem Podcast anhand von Beispielen.
--------
23:28
Folge 10: Nachhaltigkeitszertifikate und der Palmölanbau in Malaysia
Malaysia ist weltweit der zweitgrößte Produzent von Palmöl. Ölpalmplantagen beherrschen das Landschaftsbild über weite Strecken. Der Boom im Anbau von Ölpalmen hat durchaus einige positive Aspekte, denen aber auch negative Auswirkungen gegenüberstehen. Im Rahmen einer Südostasienexkursion haben sich Studierende vor, während und nach der Reise mit den Auswirkungen des Palmölbooms in Malaysia beschäftigt und dabei die Frage untersucht, welche akteursbezogene Relevanz Nachhaltigkeitszertifikate für den Anbau und die Produktion von Palmöl in Malaysia haben.
--------
22:34
Folge 9: Chaebol in Korea
Wenn ein Phänomen durch Globalisierungsprozesse an Bedeutung gewonnen hat, dann das der wachsenden und an Einfluss gewinnenden multinationalen Unternehmen. Neben bekannten Beispielen wie Apple, Alphabet oder auch deutschen Unternehmen wie Volkswagen, Daimler oder Siemens, haben sich in den letzten Jahrzehnten auch in Asien global agierende und weltbekannte Unternehmensnetzwerke gebildet. Insbesondere in Korea sind durch entwicklungspolitische Prozesse die sogenannten Chaebol entstanden, von denen uns insbesondere Samsung oder Hyundai ein Begriff sind. Über diese koreanischen Wirtschaftskonglomerate unterhält sich in dieser Folge Paul Wohlfahrt mit Simon Gerster, der die Entstehung und Rolle der Chaebols in Korea vorstellt und von seiner Doktorarbeit berichtet, welche sich mit der Wahrnehmung von Samsung und dessen Image in Korea beschäftigt.
15 Grad Ost - Der Podcast der Wirtschaftsgeographie Tübingen bietet einen faszinierenden Einblick in die sich stetig wandelnde Welt des östlichen Europas. 15 Grad östlicher Länge bezieht sich dabei auf den Görlitzer Längenkreis, der den östlichsten Punkt Deutschlands markiert. Entsprechend nimmt der Podcast den Raum jenseits dieser Linie in den Blick. Mit Schwerpunkten auf räumlichen Aspekten von Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft, tauschen sich in diesem Podcast Mitglieder der Arbeitsgruppe über spannende Themen aus und berichten über aktuelle Entwicklungen in ihren Forschungsprojekten. Interessante Gäste bereichern regelmäßig die Beiträge.
Zur Website des Lehrstuhls: https://www.geo.uni-tuebingen.de/wigeo
Folgenübersicht: https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/fachbereiche/geowissenschaften/arbeitsgruppen/geographie/forschungsbereich/wirtschaftsgeographie/arbeitsgruppe/podcast/