In vielen Gemeinden gibt es nach wie vor die Verpflichtung gemeinnützige Arbeiten zu erledigen, es sind dies die sogenannten Hand- und Zugdienste, die gesetzliche Basis ist aber umstritten. Gast: Martin Vallaster, Bürgermeister von Bartholomäberg. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 23.10.2025.
--------
39:06
--------
39:06
Helmpflicht für E-Scooter und E-Bike
Die Bundesregierung hat sich auf neue Regeln zur Helmpflicht geeinigt. Viele Experten sind enttäuscht, die Regeln seien viel zu lasch. Gast: Martin Pfanner, Kuratorium für Verkehrssicherheit. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 22.10.2025.
--------
40:26
--------
40:26
Der Krankenstand
Wirtschaftskreise fordern schärfere Kontrollen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei Arbeitsunfähigkeit. Wie groß ist der Missbrauch wirklich? Gast: Franz Beck, Arbeiterkammer und Vorsitzender ÖGK-Landesstellenausschuss
--------
38:55
--------
38:55
Aus für die Wälderhalle
Große Enttäuschung! Die Eishalle in Andelsbuch wird nicht gebaut. Nach 16 Jahren haben die privaten Initiatoren das Handtuch geworfen. Was sind die Hintergründe? Gast: Hans Metzler, Hauptinitiator. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 20.10.2025.
--------
38:13
--------
38:13
Berichte von der Front - Christian Wehrschütz
Frontlinien! So heißt das neue Buch von Christian Wehrschütz. Er berichtet für den ORF aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine. Gibt es Chancen auf Frieden? Gast: Christian Wehrschütz, Journalist
Die Sendung zum Mitdiskutieren über Themen, die das Land bewegen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Neues bei Neustädter" von ORF Radio Vorarlberg, montags bis freitags jeweils von 13.00 - 14.00 Uhr.