Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist hoch. Viele Spenden laufen inzwischen über Crowdfunding-Plattformen. Doch wie steht es um deren Sicherheit?
--------
3:56
--------
3:56
Die Sachsen zahlen weiter für ihren freien Buß- und Bettag
Nur noch in Sachsen ist der Buß- und Bettag ein gesetzlicher Feiertag. Jedes Jahr wird aufs Neue darüber diskutiert, ob das so bleiben soll, denn er kostet jeden Arbeitnehmer in Sachsen pro Jahr im Schnitt 200 Euro.
--------
4:06
--------
4:06
Altersgrenze für teure Medikamente und Therapien?
Das deutsche Gesundheitssystem ist ein Fass ohne Boden. Der CDU-Gesundheitspolitiker Hendrik Streeck hat vorgeschlagen, bei Hochbetagten zu sparen. Medizinethiker lehnen das ab.
--------
7:07
--------
7:07
Gesetzlich Krankenversicherte müssen mit steigenden Zusatzbeiträgen rechnen
Den Krankenkassen fehlen nach eigenen Angaben 15 Milliarden Euro. Die vom Bund beschlossene Kosteneinsparung von zwei Milliarden reiche nicht aus, sagen sie. Mehrere Kassen wollen den Beitrag anheben, aber nicht alle.
--------
4:43
--------
4:43
Schmölln heizt mit kaltem Wasser
In Schmölln in Ostthüringen steht das erste sogenannte kalte Nahwärme-Netz. Im Klärwerk wird dem Abwasser drei Grad Wärme entzogen. Die kleine Differenz reicht, um Wasser mit Wärmepumpen auf 55 bis 60 Grad zu erhitzen.
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.