Fünf ostdeutsche Karnevalsvereine wollen ihre Traditionen besonders würdigen lassen. Deshalb haben sie sich um den Titel als immaterielles Kulturerbe beworben. Es geht um mehr als Glitzerkostüme, Helau und Konfetti.
--------
3:43
--------
3:43
KI, Songtexte und die Gema
KI-Modelle grasen das Internet nach Daten ab. Dabei nutzen sie auch geschützte Songtexte. Dagegen hat die Gema geklagt und nun vor Gericht Recht bekommen. Was bedeutet das für die Urheber?
--------
4:16
--------
4:16
Ärztemangel als Geschäftsmodell?
Investoren kaufen Arztpraxen, stellen Mediziner ein und nehmen diesen einen Teil der Bürokratie ab. Das könnte eine Lösung für den Ärztemangel im ländlichen Raum sein. Es gibt aber auch Kritik an dem Modell.
--------
3:47
--------
3:47
Lebensmittelpreise: Warum Butter derzeit günstiger ist
Butter kostest derzeit so wenig wie seit mehr als zwei Jahren nicht mehr. Der Preis hatte zuletzt stark geschwankt. Aber woran liegt dieses Auf und Ab? Ein Grund: Es wird mehr Milch produziert als verbraucht wird.
--------
3:37
--------
3:37
Sachsens Vereine klagen über fehlendes Engagement
Ob Fußball oder Brauchtum: Viele Tätigkeiten sind in Vereinen organisiert. In Sachsen gibt es zwar viele Mitglieder, doch wenige davon wollen oder können sich regelmäßig dort engagieren und ein Amt übernehmen.
Das Nachrichtenradio MDR AKTUELL berichtet jeden Morgen live über aktuelle Themen, Interessantes und Wissenswertes. Die besten Berichte und Reportagen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es hier als Podcast.