Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Deutsch-israelisches Jubiläum im Schatten des Gaza-Krieges
Deutschland und Israel feiern 60 Jahre diplomatische Beziehungen. Allerdings wird die Freundschaft beider Länder durch die israelische Kriegsführung in Gaza auf eine harte Probe gestellt. Gleichzeitig tun sich Vertreter Deutschlands offenkundig schwer damit, sich eindeutig zu positionieren. Warum ist das so? Darüber spricht Bianca Taube mit Björn Dake aus dem BR-Hauptstadtstudio. Redaktion: Oliver Fritzel
--------
10:22
Tag der Pflegenden: wie KI die Pflege leichter machen kann
Heute ist Tag der Pflegenden: Die Branche steht stark unter Druck, angesichts von Fachkräftemangel und einer immer älter werdenden Gesellschaft. Die neue Bundesregierung setzt unter anderem auf KI-Tools, um die Pflegedokumentation zu erleichtern - so steht es im Koalitionsvertrag. In Bayern wird KI in der Pflege seit drei Jahren erprobt - im Projekt "Pflege 2030",initiiert von der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern. Elisabeth Scharfenberg aus dem Vorstand der Stiftung sagt: Künstliche Intelligenz helfe nur, wenn auch die Pflegekräfte dafür gut vorbereitet werden. In unserm BR24 Thema des Tages schauen wir u. a. in ein Pflegeheim in der Region Hof, wo die Mitarbeiter seit kurzem mit einer KI-basierten Sprach-App arbeiten.
--------
10:55
Esken tritt nicht mehr zur Wiederwahl an
Saskia Esken will also nicht mehr weitermachen an der Spitze der SPD - und sie wird sich beim nächsten Parteitag nicht zur Wiederwahl stellen. Birthe Sönnichsen war diejenige in unserem Hauptstadtstudio, die diese Nachricht als erste exklusiv berichtet hat. // Weitere Themen: Debatte über ein Verbot der AfD von Thomas Frohwerk / Putins Vorschlag zu direkten Gesprächen mit der Ukraine von Björn Blaschke / Merz an Putin: Erst müssen Waffen schweigen, dann können Gespräche beginnen" von Markus Sambale / Wadephul fordert sofortige Waffenruhe in Gaza von Georg Schwarte / Regina Coeli: Das erste Sonntagsgebiet des neuen Papstes von Jan-Christoph Kitzler
--------
15:01
Trump um dauerhafte Lösung im Indien-Pakistan Konflikt bemüht
Der neu gewählte Papst Leo XIV. hat in diesen Tag viel zu tun. Heute Mittag spricht er zum Beispiel zum ersten Mal das Gebet "Regina Coeli". Worum es dabei geht, erklärt Ivo Marusczyk in Rom. Weitere Themen: US-Präsident Trump will sich im Konflikt zwischen Indien und Pakistan um eine dauerhafte Lösung bemühen. Die Menschen in Deutschland geben ein Viertel ihres Geldes für Wohnen aus. Albanien wählt ein neues Parlament. Basel freut sich auf den Eurovision Song Contest, der dort kommende Woche stattfindet. // Moderation: Alexandra Schöffel
--------
14:11
Leo XIV betet erstmals auf dem Petersplatz
In Rom steht heute ein weiterer Höhepunkt für die Gläubigen an: Der neu gewählte Papst Leo XIV. am Mittag zum ersten Mal das Gebet "Regina Coeli" sprechen. In dem Gebet geht der Papst üblicherweise auch auf weltpolitische Themen ein. Was zu erwarten ist, erzählt Anna Giordano aus dem ARD-Studio Rom.
Weitere Themen:
Russlands Präsident Putin hat einen Termin für direkte Verhandlungen mit der Ukraine vorgeschlagen. Die Linke hat ihren Bundesparteitag in Chemnitz beendet. Zum Muttertag: In Kenia stellt ein Restaurant explizit alleinerziehende Mütter an. Nach 25 Jahren verabschiedet sich Thomas Müller vom FC Bayern - der emotionale Abscheid.
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.