Die Kunst der bewussten Bewegung mit Elmar Spielauer S02E11
In dieser Folge von „Yogatherapie bewegt“ spreche ich mit Elmar Spielauer – Gründer von Functional Movement Arts, Yogalehrer mit Martial-Arts-Wurzeln und leidenschaftlicher Bewegungsphilosoph.
Wir diskutieren, warum Yoga mehr sein sollte als reines Stretching oder reiner Ausgleich, weshalb Verkörperung (Embodyment) der Schlüssel zu ganzheitlichem Wohlbefinden ist – und wie Bewegung zur Kunst wird.
🔹 Was steckt hinter der „Triade der Bewegung“?
🔹 Wie können wir kleine, therapeutisch wirksame Bewegungen in den Alltag integrieren?
🔹 Warum ist Krafttraining essenziell – gerade ab 45?
💡 Ein Gespräch voller kluger Impulse, ehrlicher Kritik und motivierender Botschaften für alle, die Yoga tiefer verstehen wollen.
📍 Alle Infos zu Elmars Kursen & Ausbildungen unter: www.f-m-arts.com
📍 Infos zur Yogatherapie-Ausbildung: www.peterpoeckh.at/yogatherapie
--------
31:23
--------
31:23
Der Atem als Schlüssel – Heilung, Stressregulation & Alltagstipps mit Sabine Winkler S02E10
In dieser Folge von „Yogatherapie bewegt“ spreche ich mit Sabine Winkler – Atemexpertin, Mindful-Yin-Yogalehrerin und Referentin meiner Ausbildung – über die immense Kraft des Atems. Wir diskutieren, wie bewusste Atmung unser Nervensystem, unsere Faszien und sogar unsere Schlafqualität beeinflusst. Sabine erklärt ihren Drei-Säulen-Ansatz und gibt eine kurze, wirkungsvolle Atemübung zum Mitmachen.
🎧 Jetzt reinhören, entspannen und in die Kraft des Atems eintauchen!
➡️ Mehr über Sabine Winkler: https://www.atemyogaawakening.com/
➡️ Jetzt neu: Die Yoga Anatomie Praxistage: https://www.peterpoeckh.at/yoga-anatomie-ausbildung
➡️ Infos zur Yogatherapie-Ausbildung: www.peterpoeckh.at/yogatherapie
--------
30:23
--------
30:23
Yoga und Ayurveda: Zwei Wege, eine Richtung mit Volker Mehl S02E09
In dieser Folge von „Yogatherapie bewegt“ spreche ich mit Volker Mehl, Ayurveda-Koch, Yogalehrer und Buchautor, über die Verbindung zwischen Yoga und Ayurveda. Wir diskutieren, warum sich echtes Genährtsein nicht nur auf Ernährung bezieht, wie man Ayurveda alltagstauglich in sein Leben bringt und weshalb weniger oft mehr ist, auch auf dem Teller. Volker teilt spannende Impulse für eine bewusste Lebensweise und gibt alltagstaugliche Tipps für mehr Balance, Genuss und Achtsamkeit.
🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
➡️ Mehr über Volker Mehl: https://volkermehl.com/
➡️ Infos zur Yogatherapie-Ausbildung: www.peterpoeckh.at/yogatherapie
--------
28:54
--------
28:54
Anpassen statt dogmatisch: Wie Yogatherapie wirklich wirkt S02E08
In dieser besonderen Solo-Folge beantworte ich eure Fragen zur therapeutischen Wirkung von Yoga, zur richtigen Anpassung bei Beschwerden wie Bandscheibenvorfällen und zum Unterschied zwischen Dehnung, Streckung und Kräftigung.
Ich teile meinen ganz persönlichen Weg zur Yogatherapie, erkläre, warum Regelmäßigkeit wichtiger ist als Dauer und was es mit „Bewegung für alle“ auf sich hat.
Ein Muss für alle, die Yoga nicht nur praktizieren, sondern wirklich verstehen wollen.
👉 Alle Infos zur Yogatherapie-Ausbildung: www.peterpoeckh.at/yogatherapie
👉 Yoga-Anatomie-Webinar & Kurs: www.peterpoeckh.at/yoga-anatomie-ausbildung
--------
30:04
--------
30:04
Yoga, Business & Balance - mit Viktoria Ecker von Doktor Yoga S02E07
In dieser Folge von „Yogatherapie bewegt“ spreche ich mit Viktoria Ecker – Gründerin von Doktor Yoga, einem der bekanntesten Yogastudio-Konzepte Österreichs. Viktoria erzählt, wie sie vom Model zur erfolgreichen Unternehmerin wurde, warum Yoga für sie viel mehr als Bewegung ist und wie sie es geschafft hat, ihr Unternehmen durch die Pandemie zu steuern.
Wir sprechen über Yoga als Business, Verletzungsprävention, den Spagat zwischen Tradition und Sicherheit und die Frage: Muss Yoga immer ernst sein?
👉 Mehr über Viktoria und Doktor Yoga: www.doktoryoga.com
📌 Alle Infos zur Yogatherapie-Ausbildung: www.peterpoeckh.at/yogatherapie
In diesem Podcast entführt dich Dr. Peter Poeckh in die Welt der Yogatherapie – eine ganzheitliche Methode, die Bewegung, Bewusstsein und Heilung vereint. Ob Yogalehrer, Physiotherapeut oder fortgeschrittener Yogapraktizierender, hier findest du wertvolle Impulse, um Yoga therapeutisch anzuwenden und gesundheitliche Herausforderungen durch Achtsamkeit, Atmung und gezielte Bewegungen zu bewältigen.
In jeder Folge erwartet dich ein inspirierendes Gespräch mit Expertinnen und Referenten meiner Yogatherapie-Ausbildung, darunter Fachleute wie:
Mag. Eva Hager-Forstenlechner – Spezialistin für Spiraldynamik® im Yoga
Eberhard Bärr – Experte für vedantische Philosophie und Spiritualität
Florian Palzinsky – Meditationstrainer und ehemaliger buddhistischer Mönch
Dr. Robert Schleip – führender Faszienforscher
Volker Mehl – Ayurvedaspezialist und Visionär
Themen wie Pranayama (Atemtechniken), Meditation, Faszienforschung, Yoga-Philosophie, Anatomie und die Integration der ayurvedischen Doshas stehen im Fokus. Jede Episode taucht tief in ein Thema ein und gibt dir konkrete Tipps und Anwendungen, die du sofort umsetzen kannst.
Shownotes: In den Shownotes findest du zu jeder Episode Zeitangaben, damit du wichtige Inhalte schnell findest. Auch weiterführende Links und Ressourcen zu den besprochenen Themen stehen hier für dich bereit.
Wenn du nach Inspiration, Wissen und praktischen Tipps suchst, um Yoga ganzheitlich zu erfahren und therapeutisch einzusetzen, ist „Yogatherapie bewegt“ dein Podcast. Tauche ein in die Welt der Yogatherapie und entdecke, wie Yoga deinen Körper und Geist bewegen und heilen kann.
Abonniere „Yogatherapie bewegt“ und verfolge uns auf Instagram für weitere spannende Inhalte, Shownotes und Updates zur Yogatherapie-Ausbildung.