Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungYogatherapie bewegt

Yogatherapie bewegt

Dr. Peter Poeckh
Yogatherapie bewegt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 26
  • Zwischen Philosophie und Therapie mit Elke Pichler S02E15
    In dieser Folge von „Yogatherapie bewegt“ spreche ich mit Elke Pichler, Yogalehrerin, Philosophin und Ausbildnerin, über die spannenden Verbindungen zwischen östlicher Yogaphilosophie und westlicher Denktradition. Wir diskutieren die Rolle von Spiritualität, wie Yoga zur Lebenskunst wird und warum Achtsamkeit, Ausrichtung und Erkenntnisgewinn oft Hand in Hand gehen. 🔹 Welche Missverständnisse gibt es in der westlichen Interpretation von Yoga? 🔹 Was ist unter dem Konzept der „Leere“ zu verstehen – und was hat Meister Eckhart damit zu tun? 🔹 Wie lassen sich therapeutische Erfolge durch präzise Ausrichtung im Iyengar Yoga erklären? 💡 Ein Gespräch über Integration statt Abgrenzung, über interkulturellen Dialog und die Kraft eines ganzheitlichen Übungswegs. 📍Mehr über Elke Pichler und ihr Ausbildungsangebot: https://elkepichler.com/ ➡️ Alle Infos zur modularen Yogatherapie-Ausbildung: https://www.peterpoeckh.at/yogatherapie-praesenz
    --------  
    28:19
  • Faszien, Rückenschmerz & Bewegung mit Dr. Robert Schleip S02E14
    In dieser Folge von „Yogatherapie bewegt“ spreche ich mit Dr. Robert Schleip, international renommierter Faszienforscher, Körpertherapeut und langjähriger Referent in der Yogatherapie-Ausbildung. Wir sprechen über: 🔹 Die neuesten Erkenntnisse aus der Faszienforschung 🔹 Warum Rückenschmerzen oft nicht (nur) muskulär bedingt sind 🔹 Was verklebte Faszienschichten mit Hexenschuss & Bandscheibenvorfall zu tun haben 🔹 Und welche Rolle Yoga und Bewegung in der Prävention und Therapie spielen 💡 Robert teilt neueste Daten, verblüffende Erkenntnisse und praktische Empfehlungen für alle, die Yoga therapeutisch oder präventiv nutzen möchten. 🎓 Lust auf mehr? Am 19. Oktober ist Robert Schleip live bei mir vor Ort und auch Online-Live verfügbar. Alle Infos unter: 👉 https://www.peterpoeckh.at/weiterbildungen/neueste-erkenntnisse-der-faszienforschung
    --------  
    33:50
  • Liebevoll mit sich selbst mit Sonja Rössler S02E13
    In dieser Folge spreche ich mit Sonja Rosa Rössler – Yogalehrerin, Tänzerin und Ausbilderin – über Selbstfürsorge, Grenzen und die Magie von Flowmomenten. Wir diskutieren, warum Stabilität wichtiger sein kann als Flexibilität und wie wir Yoga als liebevolle Praxis im Alltag leben können. 🎧 Jetzt reinhören & inspirieren lassen! ➡️ Infos zu Sonja: www.loveyourself-ytt.at ➡️ Meine neue Yogatherapie-Ausbildung: https://www.peterpoeckh.at/yogatherapie-praesenz
    --------  
    28:39
  • Yoga jenseits der Matte mit Gabriela Bozic S02E12
    In dieser Folge von „Yogatherapie bewegt“ spreche ich mit Gabriela Bozic, international bekannte Yogalehrerin, Sanskritliebhaberin und Brückenbauerin zwischen Praxis und moderner Spiritualität. Wir sprechen darüber, warum Yoga weit mehr ist als Asana, wie Yama, Atem, Meditation und Klang zusammenwirken und weshalb echte Praxis erst jenseits der Matte beginnt. 🔹 Was bedeutet moderne Spiritualität ohne Dogma 🔹 Warum Asana nur 1 von 8 Gliedern ist und Ethik im Alltag zählt 🔹 Wie Atem, Mantra und Bewusstheit dein Nervensystem regulieren 🔹 Wege raus aus dem Funktionieren und hin zu echter Verbundenheit 🔹 Praxisnah: kleine bewusste Momente als Anker im Tag 💡 Ein Gespräch mit Humor, Tiefgang und klaren Impulsen für Yoga im echten Leben. 📍 Mehr über Gabriela: https://gabrielabozic.com ➡️ Jetzt neu: Die Yoga Anatomie Praxistage: https://www.peterpoeckh.at/yoga-anatomie-ausbildung ➡️ Infos zur Yogatherapie Ausbildung: www.peterpoeckh.at/yogatherapie
    --------  
    33:02
  • Die Kunst der bewussten Bewegung mit Elmar Spielauer S02E11
    In dieser Folge von „Yogatherapie bewegt“ spreche ich mit Elmar Spielauer – Gründer von Functional Movement Arts, Yogalehrer mit Martial-Arts-Wurzeln und leidenschaftlicher Bewegungsphilosoph. Wir diskutieren, warum Yoga mehr sein sollte als reines Stretching oder reiner Ausgleich, weshalb Verkörperung (Embodyment) der Schlüssel zu ganzheitlichem Wohlbefinden ist – und wie Bewegung zur Kunst wird. 🔹 Was steckt hinter der „Triade der Bewegung“? 🔹 Wie können wir kleine, therapeutisch wirksame Bewegungen in den Alltag integrieren? 🔹 Warum ist Krafttraining essenziell – gerade ab 45? 💡 Ein Gespräch voller kluger Impulse, ehrlicher Kritik und motivierender Botschaften für alle, die Yoga tiefer verstehen wollen. 📍 Alle Infos zu Elmars Kursen & Ausbildungen unter: www.f-m-arts.com 📍 Infos zur Yogatherapie-Ausbildung: www.peterpoeckh.at/yogatherapie
    --------  
    31:23

Weitere Bildung Podcasts

Über Yogatherapie bewegt

In diesem Podcast entführt dich Dr. Peter Poeckh in die Welt der Yogatherapie – eine ganzheitliche Methode, die Bewegung, Bewusstsein und Heilung vereint. Ob Yogalehrer, Physiotherapeut oder fortgeschrittener Yogapraktizierender, hier findest du wertvolle Impulse, um Yoga therapeutisch anzuwenden und gesundheitliche Herausforderungen durch Achtsamkeit, Atmung und gezielte Bewegungen zu bewältigen. In jeder Folge erwartet dich ein inspirierendes Gespräch mit Expertinnen und Referenten meiner Yogatherapie-Ausbildung, darunter Fachleute wie: Mag. Eva Hager-Forstenlechner – Spezialistin für Spiraldynamik® im Yoga Eberhard Bärr – Experte für vedantische Philosophie und Spiritualität Florian Palzinsky – Meditationstrainer und ehemaliger buddhistischer Mönch Dr. Robert Schleip – führender Faszienforscher Volker Mehl – Ayurvedaspezialist und Visionär Themen wie Pranayama (Atemtechniken), Meditation, Faszienforschung, Yoga-Philosophie, Anatomie und die Integration der ayurvedischen Doshas stehen im Fokus. Jede Episode taucht tief in ein Thema ein und gibt dir konkrete Tipps und Anwendungen, die du sofort umsetzen kannst. Shownotes: In den Shownotes findest du zu jeder Episode Zeitangaben, damit du wichtige Inhalte schnell findest. Auch weiterführende Links und Ressourcen zu den besprochenen Themen stehen hier für dich bereit. Wenn du nach Inspiration, Wissen und praktischen Tipps suchst, um Yoga ganzheitlich zu erfahren und therapeutisch einzusetzen, ist „Yogatherapie bewegt“ dein Podcast. Tauche ein in die Welt der Yogatherapie und entdecke, wie Yoga deinen Körper und Geist bewegen und heilen kann. Abonniere „Yogatherapie bewegt“ und verfolge uns auf Instagram für weitere spannende Inhalte, Shownotes und Updates zur Yogatherapie-Ausbildung.
Podcast-Website

Höre Yogatherapie bewegt, Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/23/2025 - 12:20:28 AM