Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftVerzockt – Das System Sportwetten

Verzockt – Das System Sportwetten

Spotify & Süddeutsche Zeitung
Verzockt – Das System Sportwetten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 7
  • Top, die Wette gilt! (Folge 6)
    Raus aus der Illegalität, rein in die Mitte der Gesellschaft. Das Ziel der privaten Wettanbieter in Deutschland war schon seit Jahrzehnten klar. Seit 2021 können die Anbieter im ganzen Land legal Lizenzen bekommen. Und wir fragen: Ist das am Ende eine gute Sache? Oder hat die Branche einfach gekonnt Fakten geschaffen? Auf jeden Fall hat sich der Weg dahin ziemlich gezogen. Er führte zuletzt über Gerichtssäle und Staatskanzleien, über die Büros von Landtagsabgeordneten und vor allem durch Schleswig-Holstein. Wenn man ihn rekonstruiert kann man so einiges über politisches Lobbying und den deutschen Föderalismus lernen. Wenn ihr selbst betroffen seid von Spielsucht oder merkt, dass euer Verhalten beim Sportwetten problematisch ist, dann könnt ihr euch Hilfe suchen. In jedem Bundesland gibt es eine Landesstelle für Glücksspielsucht. Auf den jeweiligen Webseiten findet ihr Hilfsangebote bei euch in der Nähe. Oder ihr ruft bei der kostenlosen Telefonberatung von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter der 0800 1 37 27 00 an. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    46:49
  • Premium Partner (Folge 5)
    Achtung: in dieser Folge geht es unter anderem um das Thema Suizid. Wenn ihr oder jemand, den*die ihr kennt, suizidgefährdet seid, wendet euch an die kostenlose TelefonSeelsorge unter 0800 1110111. Lukas Podolski ritt auf einem Elefanten durch Berlin. Oliver Kahn sagte: "Ihre Wette in sicheren Händen." Und aktuell wirbt Lothar Matthäus für Sportwetten. Die Anbieter haben es geschafft, die ganz großen Idole für ihre Sache zu gewinnen. Aber wenn alle Werbung machen für Sportwetten - auch die Vereine - wie glaubwürdig ist es dann, gleichzeitig auf die Gefahren hinzuweisen?  Auch Thomas Melchior hat seine erste Sportwette gesetzt, nachdem er eine Werbung gesehen hat. 4.804 Tage später wurde er in die JVA Dresden eingeliefert. 800.000 € verspielt, ganz viele Menschen geschädigt – weil er süchtig wurde. Seine Geschichte hört ihr in unserer fünften Folge. Wenn ihr selbst betroffen seid von Spielsucht oder merkt, dass euer Verhalten beim Sportwetten problematisch ist, dann könnt ihr euch Hilfe suchen. In jedem Bundesland gibt es eine Landesstelle für Glücksspielsucht. Auf den jeweiligen Webseiten findet ihr Hilfsangebote bei euch in der Nähe. Oder ihr ruft bei der kostenlosen Telefonberatung von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter der 0800 1 37 27 00 an.   Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    45:41
  • Soko Flankengott (Folge 4)
    Der Polizist Michael Bahrs ermittelt eigentlich im Drogen- und Rotlicht-Milieu, als er 2008 eher zufällig auf einen der größten Wettskandale Europas stößt. Wie hat der den Sport verändert - und damit auch das Business mit Sportwetten? Werden heute immer noch Spiele manipuliert, um darauf zu wetten und reich zu werden? Mehr zu Spielmanipulation und die ganze Geschichte von Michael Bahrs könnt ihr auch in seinem Buch "Verbrechen am Fußball" lesen, das er zusammen mit Benjamin Best geschrieben hat. Wenn ihr selbst betroffen seid von Spielsucht oder merkt, dass euer Verhalten beim Sportwetten problematisch ist, dann könnt ihr euch Hilfe suchen. In jedem Bundesland gibt es eine Landesstelle für Glücksspielsucht. Auf den jeweiligen Webseiten findet ihr Hilfsangebote bei euch in der Nähe. Oder ihr ruft bei der kostenlosen Telefonberatung von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter der 0800 1 37 27 00 an. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    40:07
  • Feinde des Sports (Folge 3)
    Marijo Cvrtak hat dutzende Fußballspiele in Europa manipuliert. Hunderttausende Euro verdient. In einer Zeit, in der private Sportwetten in Deutschland noch immer illegal sind, entstehen Strukturen, die den Sport kaputt machen. Und alle Beteiligten müssen sich bald fragen: Wie konnte es so weit kommen? Wenn ihr selbst betroffen seid von Spielsucht oder merkt, dass euer Verhalten beim Sportwetten problematisch ist, dann könnt ihr euch Hilfe suchen. In jedem Bundesland gibt es eine Landesstelle für Glücksspielsucht. Auf den jeweiligen Webseiten findet ihr Hilfsangebote bei euch in der Nähe. Oder ihr ruft bei der kostenlosen Telefonberatung von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter der 0800 1 37 27 00 an. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    36:33
  • Die Tipico-Story (Folge 2)
    Ende der 1990er Jahre. Das Internet ist für uns alle Neuland, also wirklich. Und drei Jungs aus Karlsruhe sehen darin eine große Chance: Sie wollen online private Sportwetten anbieten. Es ist der Beginn einer Start-Up-Story, die über ein Hochhaus in Malta in die Bahnhofsviertel von deutschen Großstädten führt. Die Drei gründen Tipico. Und haben anfangs einige Probleme, in Deutschland Fuß zu fassen. Denn ihr Geschäftsmodell ist in Deutschland illegal oder zumindest in einer gesetzlichen Grauzone. Wenn ihr selbst betroffen seid von Spielsucht oder merkt, dass euer Verhalten beim Sportwetten problematisch ist, dann könnt ihr euch Hilfe suchen. In jedem Bundesland gibt es eine Landesstelle für Glücksspielsucht. Auf den jeweiligen Webseiten findet ihr Hilfsangebote bei euch in der Nähe. Oder ihr ruft bei der kostenlosen Telefonberatung von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter der 0800 1 37 27 00 an. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
    --------  
    45:53

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Verzockt – Das System Sportwetten

Auf dem Weg zur Arbeit: Ein Bet3000-Shop. In der U-Bahn: Die Bwin-Werbung. Während der Sportschau: Der Tipico-Spot. Sportwetten sind überall. Und gerade jetzt, wenn die Bundesliga wieder losgeht, gibt es überall Sonderaktionen und die Einsätze steigen. Das ist kein Zufall. Die Wettanbieter kämpfen gerade um jeden Kunden, um jede Kundin. Sie wollen die Vormachtstellung auf diesem Milliarden-Markt. Der erst vor kurzem in Deutschland stark liberalisiert wurde. Was jahrzehntelang verboten war, ist jetzt legal. Sportwetten werden immer mehr zum Lifestyle-Produkt. Aber sie können auch süchtig machen und Existenzen zerstören. Wie ist es dazu gekommen? Wie anfällig ist das Business mit den Sportwetten für schmutzige Geschäfte wie Geldwäsche und Manipulation? Und wieso verzocken gerade junge, sportbegeisterte Männer immer schneller ihr Geld - und kommen nicht mehr los vom Wetten?  „Verzockt – Das System Sportwetten“ ist ein sechsteiliger Spotify Original Podcast in Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Zeitung.

Höre Verzockt – Das System Sportwetten, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Verzockt – Das System Sportwetten: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/19/2025 - 11:48:57 PM