Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftThe Human Side of Leadership – Ein Podcast von Egon Zehnder

The Human Side of Leadership – Ein Podcast von Egon Zehnder

Egon Zehnder
The Human Side of Leadership – Ein Podcast von Egon Zehnder
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 6
  • „Glück kommt nicht – Glück wird.“
    In dieser Folge spricht Julia Specht mit Julia Jäkel – Medienmanagerin, ehemalige CEO von Gruner + Jahr und heute Aufsichtsrätin, u. a. bei der Münchener Rück und der Holtzbrinck.Im Gespräch geht es um Mut zur Veränderung, Führung mit Haltung und gesellschaftliche Verantwortung. Julia Jäkel ist Mitgründerin der unabhängigen und parteiübergreifenden Initiative für einen handlungsfähigen Staat und teilt ihre Gedanken über Herkunft und Haltung, intellektuelle Neugier, berufliche Entscheidungen und persönliche Prinzipien.Sie erzählt von ihren Studienjahren in Heidelberg, Harvard und Cambridge, von ihrer Zeit als Medienmanagerin in einem Markt im Wandel – und vom Mut, alte Strukturen zu hinterfragen.Ein Gespräch über Resilienz, Macht im positiven Sinn, politischen Reformbedarf – und darüber, wie Führung heute aussehen kann, um in Wirtschaft und Gesellschaft wirklich etwas zu bewegen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    41:20
  • „Ich fühle mich zum Optimismus verpflichtet.”
    In dieser Folge sprechen Julia Specht und Stefan Thiele mit einer Frau, die Wandel nicht nur begleitet, sondern mitgestaltet: Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), eine leidenschaftliche Gestalterin an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.Gemeinsam mit ihr blicken sie auf ihre Kindheit in Nordrhein-Westfalen, ihre klassische Aufstiegsbiografie mit viel Eigenverantwortung und auf erste berufliche Stationen – von der Dresdner Bank über prägende Jahre in der Politik bis zu mutigen Wechseln zurück in die Wirtschaft.Hildegard Müller spricht über Neugier als inneren Antrieb, über Pro- und Kontra-Listen als Entscheidungshilfe – und über die Notwendigkeit, sich immer wieder aus der Komfortzone zu bewegen. Es geht um die Kunst, Wandel mit Optimismus zu begegnen und um den Glauben an das Potenzial eines Landes, das manchmal mehr über seine Probleme spricht als über seine Stärken.Ein Gespräch über Kraft, Klarheit und den Mut, Dinge zu verändern.Standfest. Nachdenklich. Und mit einer Prise rheinischer Fröhlichkeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    36:59
  • „There’s nothing like collective success to really drive an organization forward.“
    In dieser Folge sprechen Julia Specht und Stefan Thiele mit Michael Lewis, CEO von Uniper, gelernter Ingenieur und reflektierter Optimist.Es geht um seine Kindheit in England, die enge Beziehung zu seinem Großvater – dessen Vorbild ihn bis heute prägt – und um frühe Eindrücke von beeindruckenden Kohlekraftwerken, die sein Interesse an Energie und Infrastruktur geweckt haben.Michael Lewis erzählt, wie er vor dem Hintergrund von Energiewende und Versorgungssicherheit CEO wurde – nicht aus reiner Karriereplanung, sondern aus Überzeugung. Er spricht über die Fähigkeit, inmitten globaler Unsicherheit verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, über die Bedeutung psychologischer Sicherheit in Teams – und darüber, wie Führung gelingt, wenn man Zweifel zulässt, ohne den Glauben an das große Ziel zu verlieren.Ein Gespräch über Sinn, Wandel und Führungsstärke in Zeiten radikaler Veränderungen. Nachdenklich. Klar. Und voller Energie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    41:35
  • „Im Zweifel raus aus der Komfortzone.“
    In dieser Folge sprechen Julia Specht und Stefan Thiele mit Dr. Sigrid Nikutta – Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn, Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG, Psychologin, Macherin und Führungspersönlichkeit mit Haltung.Sie erzählt von ihrer Kindheit in Ostwestfalen, geprägt von Fluchterfahrungen, Eigenverantwortung und Bildungswillen, von ihrem Psychologiestudium und ihrem Weg in herausfordernde Führungsrollen bei der BVG und der Deutschen Bahn. Dabei wird klar: Mutige Entscheidungen und der unbequeme Weg haben sie immer wieder weitergebracht.Es geht um innere Kompassnadel und Konfliktfähigkeit, um Wirksamkeit als Führungspersönlichkeit – und darum, was sich aus der Leidenschaft für Arminia Bielefeld fürs Management lernen lässt.Ein inspirierendes Gespräch über Führung, Veränderung und die Suche nach dem großen Hebel. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    41:03
  • „Walk the talk – die Zeit rinnt davon.“
    „Walk the Talk – Führung zwischen Verantwortung, Wandel und Wertekompass“In dieser Folge von The Human Side of Leadership sprechen Julia Specht und Stefan Thiele mit einem Mann, der Führung nicht nur verkörpert, sondern weiterdenkt: Dr. Michael Schöllhorn, CEO von Airbus Defence and Space. Ehemaliger Offizier, promovierter Ingenieur, leidenschaftlicher Teamplayer – und ein Mensch mit Haltung.In dem Podcast geht es um prägende Stationen seines Lebens: Von der Kindheit in einer Bundeswehrfamilie über seine Jahre als Hubschrauberpilot bis an die Spitze eines der wichtigsten Verteidigungsunternehmens Europas. Schöllhorn berichtet von seinem inneren Antrieb, von Resilienz und Leistungsbereitschaft, aber auch vom Ringen um die richtige Balance zwischen Beruf und Familie.Julia Specht und Stefan Thiele sprechen mit ihm über Führung in unsicheren Zeiten, über sicherheitspolitische Handlungsfähigkeit, über Mut zur Veränderung – und darüber, warum es manchmal besser ist, intuitiv zu entscheiden statt zu lange zu zögern.Ein reflektiertes Gespräch über Werte, Verantwortung und Wandel. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    48:58

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über The Human Side of Leadership – Ein Podcast von Egon Zehnder

Was macht gute Führung aus – jenseits von Lebensläufen, Positionen und Strategien?Im Egon Zehnder Podcast „The Human Side of Leadership“ begegnen Stefan Thiele und Julia Specht Persönlichkeiten, die bereit sind, über das Offensichtliche hinauszudenken. Es geht im Gespräch mit Managerinnen und Managern um Herkunft und Prägung, um Wendepunkte und Entscheidungen, um Zweifel, Mut und Verantwortung.In jeder Folge entsteht ein Raum für Reflexion: über Führung als Haltung, über Klarheit im Konflikt und die Wirksamkeit im Wandel. Nahe und inspirierende Interviews, in denen die Gesprächspartner nicht nur über Transformation sprechen – sondern sie auch persönlich verkörpern.Ein Podcast von Egon Zehnder unter dem Motto: Leadership for a better world - für alle, die Menschen in Führung neu denken wollen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre The Human Side of Leadership – Ein Podcast von Egon Zehnder, Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

The Human Side of Leadership – Ein Podcast von Egon Zehnder: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/9/2025 - 4:40:02 AM