Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Süßes oder Saurier in der App.
Höre Süßes oder Saurier in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Süßes oder Saurier

Podcast Süßes oder Saurier
Podcast Süßes oder Saurier

Süßes oder Saurier

Auf die Ohren GmbH
hinzufügen
Waren Dinos wirklich grün? Wollen Hamster und Meerschweinchen eigentlich mit uns kuscheln? Und warum dampfen eigentlich Vulkane? Moderatorin Jule und Sparky, v... Mehr
Waren Dinos wirklich grün? Wollen Hamster und Meerschweinchen eigentlich mit uns kuscheln? Und warum dampfen eigentlich Vulkane? Moderatorin Jule und Sparky, v... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 58
  • Leben wie Geologinnen: zwischen Bergen, Spalten und Böden
    Im Wald nachts an einem Berg übernachten? Klar, Jule hat richtig Lust nach einem langen Wandertag in einer Boofe zu schlafen, während Sparky noch denkt, er kann sich gleich in ein gemütliches Hostelbett kuscheln. Die beiden finden während sie durch den Wald wandern heraus, wie eigentlich der höchste Berg der Erde entstanden ist, was Geologinnen wie Lina Wischnewsky den lieben langen Tag eigentlich machen und ob man bis zum Erdkern bohren könnte. In dieser Folge geht es um die Beschaffenheit unserer Erde, aber auch darum, wie ihr ganz ohne Uhr bestimmen könnt, wie lange es noch dauert, bis die Sonne untergeht. Habt ihr noch Fragen zur E-vo-lu-tion? Eurer Haut? Würmern, Ratten, ausgestorbenen Tieren und allem was sonst so krabbelt, stampft, blubbert und fliegt? Dann sendet uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 36 208 oder eine E-Mail an [email protected] Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
    31.5.2023
    19:46
  • Froschlurche: Jetzt quakts aber!
    Na nu? Wer piepst denn da und nennt sich Frosch? Ja, richtig gehört, es gibt einen Frosch, bei dem ist das Quaken eher ein Piepsen. Um den und so andere Lurche geht es in dieser Folge. Jule schwingt sich aufs Rad und fährt den Fluss Panke entlang, um so einige Tiere zu entdecken, während Sparky im Museum für Naturkunde die Fakten mit Biologin Vivien Bothe sammelt. Ob es Sparky gelingt, wie ein Frosch Fliegen zu fangen? Welcher Lurch einen Gürtel trägt und ob der Höllenfrosch direkt aus der Hölle kommt, erfahrt ihr in dieser Folge genauso wie ihr euch die Antworten zu euren Fragen schnappen könnt: Warum fressen Frösche fliegen? Warum sind Pfeilgiftfrösche so bunt und giftig? Wo schlafen Frösche? Wie quaken Frösche? Also Kopfhörer auf und losgequakt! Wolltet ihr schon immer mal etwas über Schmetterlinge wissen? Oder haben wir in unseren ganzen Dinoliebefolgen euren Liebling vergessen? Oder habt ihr Fragen zu Elchen und Rentieren oder zu allem was stampft, blubbert, krabbelt und fliegt, dann sendet uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 36 208 oder eine E-Mail an [email protected] Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
    17.5.2023
    22:16
  • Meteoriten: Steine aus dem All
    TikTakTikTak. Schlauschwein Sparky ist ganz schön hibbelig, denn er wartet auf einen Anruf von Biologe Ansgar Greshake vom Museum für Naturkunde Berlin. Vielleicht hat er nämlich einen Meteoriten gefunden. Und das wäre doppeltes Schweineglück mit vierblättrigem Kleeblatt als Schleife obendrauf. So viel ist sicher. Wenn sie Ansgar an der Strippe haben, wollen Sparky und seine Freundin Jule aber natürlich gleich noch viel mehr wissen. Oder kennt ihr schon den Unterschied zwischen Meteor, Meteorit und Meteoroid? Wir werden das Rätsel lösen und auch einige eurer Fragen beantworten, mit dabei unter anderem: Warum sind Schildkröten beim Meteoriteneinschlag bei den Dinosauriern nicht ausgestorben? Warum sind Meteoriten so schnell, obwohl da die Schwerkraft ist? Und warum sind die Dinger grau? All das finden wir für Euch heraus! Und ob Sparky aber nun einen Meteoriten gefunden hat, das müsst ihr in unserer neuen Folge selbst rausfinden... Habt ihr noch Fragen zu gefährlichen Tieren? Zu Bienen und Wespen? Zu Schmetterlingen? Zu Ratten oder zur Tiefsee? Ooooooooder zu allem was stampft, blubbert, krabbelt und fliegt, dann sendet uns eure Frage als Sprachnachricht an 017692136208 oder eine E-Mail an [email protected] Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
    3.5.2023
    18:24
  • Supertricks von Tieren und Pflanzen
    Wusstet ihr, dass Kuckucke ganz schön betrügerisch sind? Und dass es wahre Luftanhalte-Champions gibt und das ganze Märchen um Dornröschen totaler Quatsch ist, weil Röschen gar keine Dornen haben? Dann wohl mal ganz schnell reingehört in die neue Folge mit Schlauschwein Sparky und seiner besten Freundin Jule. Während Sparky wie Catwoman durch die Wohnung zieht, beantworten die beiden Eure Fragen zu den Supertricks der Tiere und Pflanzen: Wie zieht die Schildkröte den Kopf ein? Wieso haben Wildkatzen Streifen? Wie entsteht in der Muschel eine Perle? Und so so so viele Fragen mehr. Zum Glück weiß Biologin Parima Parsi-Pour vom Museum für Naturkunde Berlin so genau Bescheid! Wolltet ihr schon immer mal wissen, was Geolog:innen so machen? Woher sie wissen, wie alt manche Steine sind? Oder wie ein Berg entsteht? Oder wenn ihr generell etwas wissen wollt zu allem was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt, dann sendet uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an [email protected] Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
    19.4.2023
    19:34
  • Hatschi und Gesundheit: Alles über Viren und Bakterien
    Dreht die Boxen auf: Jule hat einen neuen Ohrwurm für euch geschrieben. Na gut, eigentlich wollte sie damit Sparky ärgern, aber wir haben alle etwas davon. Mit Jules neuem Lied werden wir so schnell nicht mehr vergessen, unsere Hände zu waschen: “Händewaschen, ob Groß ob Klein, muss nach jedem Pipi-Kacka sein!” Wir finden mit euren tollen Fragen heraus, warum es überhaupt Viren und Bakterien gibt und was da genau der Unterschied ist, warum wir krank werden und wie wir uns schützen können. Obendrauf werden ganz oft eure Ohren schlackern, oder hättet Ihr gedacht, dass ein Erwachsener 1,5 bis 2 Kilogramm Bakterien in sich trägt? Unsere Biologin Kim Grützmacher hat noch mehr solcher Fakten parat. Und ab sofort nicht vergessen: “Händewaschen, ob Groß ob Klein, muss nach jedem Pipi-Kacka sein!” Wenn ihr auch eine Frage habt, zu Meteoriten, zu unserem Erdboden, auf dem wir immer so fest stehen oder zu allem was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt, dann sendet uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an [email protected] Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
    5.4.2023
    20:13

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Süßes oder Saurier

Waren Dinos wirklich grün? Wollen Hamster und Meerschweinchen eigentlich mit uns kuscheln? Und warum dampfen eigentlich Vulkane? Moderatorin Jule und Sparky, von der Berliner Sparkasse, lösen für euch jedes Rätsel. Aber das machen sie nicht allein. Die schlauen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Museum für Naturkunde Berlin helfen ihnen, eure tollen Fragen zu beantworten und haben so einige kuriose Tiergeschichten zu erzählen. Nur bei uns könnt ihr eure Fragen stellen zu allem, was krabbelt, stampft, blubbert und fliegt. Süßes oder Saurier. Der Podcast für Kinder von 6 bis 12 Jahren - selbst Erwachsene können hier noch was lernen. ;) Schickt eure Fragen per Sprachnachricht an: +49 176 921 36208
Podcast-Website

Hören Sie Süßes oder Saurier, Unser Sandmännchen und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Süßes oder Saurier

Süßes oder Saurier

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Süßes oder Saurier: Zugehörige Podcasts