Ein Maulkorb sorgt bei vielen Hundehalter:innen noch immer für Stirnrunzeln – dabei ist er weder ein „Strafinstrument“ noch ein Zeichen von Aggressivität. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum ein Maulkorb im Alltag und in bestimmten Situationen unverzichtbar sein kann, wie du ihn richtig auswählst und worauf du beim Training achten solltest.
Wir räumen mit Vorurteilen auf, erklären dir die Vorteile und zeigen, dass ein Maulkorb für deinen Hund genauso selbstverständlich werden kann wie Halsband oder Geschirr.
--------
30:11
--------
30:11
#21 Impulskontrolle – warum Warten so schwer ist
In dieser Folge sprechen wir über ein zentrales Thema im Leben mit Hund: die Impulskontrolle.
Warum fällt es deinem Hund so schwer, stillzuhalten, wenn der Napf gefüllt wird oder wenn er ein Kaninchen entdeckt? Und warum ist es für Welpen und Junghunde besonders schwierig, ihre Impulse zu zügeln?
Wir erklären dir:
- was Impulskontrolle wirklich bedeutet
- wie sie sich von Belohnungsaufschub unterscheidet
- warum es für ein entspanntes Zusammenleben so wichtig ist, diesen Bereich zu verstehen
👉 Hör rein und erfahre, warum Impulskontrolle nicht nur Training, sondern auch Verständnis, Geduld und Wissen über die Entwicklung deines Hundes braucht.
--------
29:53
--------
29:53
#20 Vom Wohnzimmer ins echte Leben: Der Blick auf den Rückruf
Der Rückruf ist die wichtigste Übung überhaupt – und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen. Zuhause klappt es oft problemlos: du rufst deinen Hund und er kommt. Doch draußen, wenn Ablenkungen locken, sieht die Sache ganz anders aus.
In dieser Folge von Sitz!Platz!Bleibt! sprechen wir darüber, wie du den Rückruf so aufbaust, dass er auch in aufregenden Situationen funktioniert. Wir erklären dir Schritt für Schritt, worauf es ankommt, welche typischen Fehler du vermeiden solltest und wie du dafür sorgst, dass dein Hund wirklich zuverlässig zu dir zurückkommt.
👉 Hör rein und mach den Rückruf zu eurer Lebensversicherung – für mehr Sicherheit und Freiheit im Alltag!
--------
33:52
--------
33:52
#19 Beschäftigungsarten für Hunde
In dieser Folge von Sitz!Platz!Bleibt! dreht sich alles um das Thema Beschäftigung mit deinem Hund. 🐾
Wir stellen dir verschiedene Möglichkeiten vor, wie du deinen Vierbeiner sinnvoll auslasten kannst – von klassischem Apportieren über Nasenarbeit bis hin zu kleinen Alltagsübungen, die sich leicht in deinen Tagesablauf integrieren lassen.
Du erfährst, welche Beschäftigungsarten für welche Hunde geeignet sind, warum geistige Auslastung oft genauso wichtig ist wie körperliche – und worauf du achten solltest, damit dein Hund weder unter- noch überfordert wird.
👉 Hör rein und finde heraus, welche Ideen am besten zu dir und deinem Hund passen!
--------
33:39
--------
33:39
#18 Knigge mit Hund - so klappt´s in der Öffentlichkeit
Ob im Café, im Park oder auf dem Spazierweg – dein Hund ist in der Öffentlichkeit dein Aushängeschild. In dieser Folge von Sitz! Platz! Bleibt! sprechen wir darüber, wie du und dein Vierbeiner souverän durch Alltagssituationen kommt.
Du erfährst, welche Benimmregeln wirklich wichtig sind, wie ihr entspannt an Menschen, Hunden & Co. vorbeigeht und warum Rücksichtnahme am Ende für mehr Freiheit sorgt.
🎧 Hör rein und mach deinen Hund zum Vorzeige-Begleiter!
Über Sitz! Platz! Bleibt! - der Hundepodcast mit Nicole Borowy und Sami El Ayachi
Du fragst dich, wie du den perfekten Hundewelpen für dich findest und was du bei der Auswahl unbedingt beachten solltest?
Du bist unsicher, was in den ersten Wochen mit deinem neuen Vierbeiner alles auf dich zukommt und wie du dich am besten darauf vorbereitest?
Du möchtest von Anfang an die richtige Ernährung sicherstellen, hast aber keine Ahnung, was gesund und was gefährlich für deinen Welpen ist?
Du wünschst dir, dass sich dein Hund von Anfang an wohlfühlt und sich harmonisch in dein Leben und deine Familie integriert?
Du hoffst, trotz der Verantwortung für deinen Hund weiterhin flexibel zu bleiben und auch mal entspannt in den Urlaub fahren zu können?
Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast bekommst du wertvolle Tipps und praktische Anleitungen für den gelungenen Start mit deinem Welpen. Wir zeigen dir, wie du typische Stolpersteine meidest, welche Ausstattung du wirklich brauchst und wie du deinen Hund liebevoll und konsequent erziehst.
Freu dich auf spannende Folgen zu Themen wie Gesundheit, Ernährung, Sozialisierung, Hundeerziehung und Beziehung und vielem mehr. Wir geben dir Antworten auf deine Fragen und begleiten dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer vertrauensvollen Mensch-Hund-Beziehung.
Also, warte nicht länger und hör jetzt gleich in die erste Folge rein. Dein Abenteuer mit deinem Welpen beginnt hier!
Höre Sitz! Platz! Bleibt! - der Hundepodcast mit Nicole Borowy und Sami El Ayachi, 6 Minute English und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App