In dieser Folge sprechen Yvonne und Mustafa über ein brisantes Thema: den Problemhund. Was bedeutet dieser Begriff eigentlich – und wie entsteht die Wahrnehmung, dass ein Hund „schwierig“ ist?💡 Das erwartet dich:Was wirklich hinter dem Label „Problemhund“ stecktWie Verhaltensprobleme entstehen – und welche Rolle der Mensch dabei spieltWarum die Mensch-Hund-Beziehung entscheidend für Veränderung istPraktische Schritte, um herausforderndes Verhalten zu verstehen und zu verbessernWarum individuelle Charaktereigenschaften und Ursachenforschung so wichtig sind✨ Diese Folge macht Mut, hinter die Kulissen zu schauen – jenseits von Schubladen und schnellen Urteilen.📲 Teile deine Erfahrungen mit uns:War dein Hund auch mal ein „Problemhund“? Was hat dir geholfen? Schreib uns auf Instagram @hundsfaelle oder bewerte uns auf Spotify!🎙️ Jetzt reinhören – für mehr Verständnis, Perspektivwechsel und ein besseres Miteinander.Yvonne & Mustafa von Hundsfaelle 🐾
--------
23:51
--------
23:51
#117 - Frustprophylaxe – So bleibt dein Hund in Balance
In dieser Folge sprechen Yvonne und Mustafa über ein oft unterschätztes Thema im Alltag mit Hund: Frust und Frustrationstoleranz. Was passiert, wenn dein Hund nicht bekommt, was er will? Und wie kannst du ihn dabei unterstützen, emotional in Balance zu bleiben?💡 Das erwartet dich:Warum Frust bei Hunden völlig normal ist – und was ihn auslöstWie du mit Struktur und klaren Abläufen Frust vorbeugen kannstDie Rolle von Selbstwirksamkeit und kooperativem TrainingPraktische Tipps zur Frustprophylaxe & Rückzugsorte im AlltagPersönliche Beispiele aus dem Trainingsalltag mit Erna & Rudi✨ Diese Episode hilft dir, deinen Hund besser zu verstehen und langfristig gelassener durch den Alltag zu gehen.📲 Teile deine Erfahrungen mit uns:Wie gehst du mit Frustmomenten im Training um? Schreib uns auf Instagram @hundsfaelle oder bewerte uns auf Spotify!🎙️ Jetzt reinhören – für mehr Verständnis, Struktur und emotionale Balance im Hundetraining!Yvonne & Mustafa von Hundsfälle
--------
28:56
--------
28:56
#116 - "Frust lass nach" - Buchvorstellung mit Maren Grote
In dieser Episode sprechen wir mit Maren Grote, Hundetrainerin und Autorin des neuen Buches „Frust lass nach“, über das Thema Frustrationstoleranz bei Hunden. Gemeinsam mit Yvonne und Mustafa geht es um die Frage: Wie entsteht Frust im Alltag – und wie können wir unseren Hunden helfen, besser damit umzugehen?💡 Darüber sprechen wir:Warum Frust ein normales Gefühl ist – und trotzdem gut begleitet werden sollteWie du Selbstwirksamkeit und Struktur im Alltag schaffstKooperatives Training als Schlüssel zur emotionalen BalanceRückzugsorte, Frustprophylaxe & realistische ErwartungenPersönliche Erfahrungen und konkrete Alltagstipps📚 Das Buch zur Folge:👉 Frust lass nach von Maren Grote – jetzt erhältlich im Buchhandel und beim Kosmos Verlag📲 Lass uns wissen:Was hilft dir im Alltag, mit Frust umzugehen – bei dir selbst und deinem Hund? Teile es mit uns auf Instagram @hundsfaelle oder hinterlasse uns eine Bewertung auf Spotify!🎙️ Viel Spaß beim Hören!Yvonne & Mustafa von Hundsfälle
--------
1:25:13
--------
1:25:13
#115 - Impulskontrolle – mehr als nur „Sitz und Bleib“!
In dieser Folge von Hundsfaelle tauchen Yvonne & Mustafa tief in das Thema Impulskontrolle ein.Was bedeutet sie wirklich – und wie unterscheidet sie sich vom bloßen „Aushalten“ oder „Sitz bleiben“?Du erfährst:🎯 Was echte Selbstregulation ist🐾 Warum „Warten“ nicht automatisch Impulskontrolle bedeutet💡 3 alltagstaugliche Übungen für mehr Ruhe und Fokus⚖️ Wie du den Trainingsaufbau fair gestaltest – ohne Druck oder FrustDenn Impulskontrolle ist keine Disziplinübung, sondern ein Lernprozess. Sie stärkt deinen Hund – und macht euren Alltag entspannter.Nächste Woche wird’s spannend:Zu Gast ist Maren Grote mit ihrem Buch „Frust lass nach!“ – wir sprechen über Frust, Stress und wie Hunde lernen, damit umzugehen. 🎙️📩 Teile deine Erfahrungen mit uns:Was klappt bei dir schon gut? Wo merkst du, dass dein Hund noch Unterstützung braucht?Bleib geduldig – bleib verbunden – bleib klar. 🐾🎧____Instagram Hundsfaelle: https://www.instagram.com/hundsfaelleYvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de | InstagramMustafa Irmak: www.positive-dog.de | Instagram
--------
22:16
--------
22:16
#114 - Frustration beim Hund: warum sie so wichtig ist!
Frust gehört zum Leben und zwar auch für deinen Hund. In dieser Episode starten Yvonne & Mustafa in das Monatsthema „Frustration & Impulskontrolle“ und zeigen dir, warum Selbstregulation ein Schlüssel für entspannte Spaziergänge und ein harmonisches Zusammenleben ist.💡 Inhalt der Folge:Was ist Frust überhaupt und warum ist er nicht per se „schlecht“?Warum Impulskontrolle trainiert werden muss und nicht „einfach da ist“Wie strukturierte Spaziergänge als Beziehungsarbeit wirkenPraktische Übungen zur Förderung der Selbstregulation im AlltagWie du deinem Hund helfen kannst, mit Frust umzugehen, ohne ihn zu überfordernWarum soziale Interaktion und gemeinsame Rituale so wichtig sind📲 Was du tun kannst:Teile deine Erfahrungen mit Frustsituationen und Impulskontrolle mit deinem Hund auf Instagram. Markiere uns mit @hundsfaelle 🎙️Lass uns gerne eine Bewertung da, wenn dir der Podcast gefällt!🦴 Bleib dran:In den kommenden Episoden vertiefen wir das Thema mit spannenden Gästen und weiteren Trainingstip
Über Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
Willkommen beim "Hundsf(a)elle" Podcast!
Begleite Lena und Stefan als Ersthundebesitzer/innen und lass dich von Yvonne und Mustafa durch das erste Jahr mit deinem Hund führen. Unser Podcast verbindet Storytelling mit wertvollen Tipps zur Hundeerziehung und gibt Einblick in die Herausforderungen. Jede Woche erzählen wir die Abenteuer von Lena mit ihrem Labrador Erna und Stefan mit seinem rumänischen Tierschutzhund Rudi. Verpasse keine Folge und abonniere uns jetzt auf Spotify oder Apple Podcasts!
Höre Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer, CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App