Eine dreieckige Rückenflosse ist ihr Markenzeichen, sie haben Spezialorgane mit Superkräften und mega sensible Nasen: Haie sind rekordverdächtige Tiere. Die perfekten Taucher schwimmen seit über 400 Millionen Jahren durch die Weltmeere. Weil diese Raubtiere geschickte Jäger sind, ist ihr Ruf nicht sonderlich gut. Gemeinsam mit einem kleinen Bambushai finden wir heraus, was dahinter steckt, und warum Haie dringend geschützt werden müssen.
--------
24:21
--------
24:21
Voll unfair! Was ist Gerechtigkeit?
Der hat mehr als ich! Die war schon zweimal dran und ich erst einmal! Ich muss schon wieder früher zu Hause sein als die anderen! Einfach ungerecht! Aber was ist Gerechtigkeit oder Fairness eigentlich? Im Sport ist‘s klar: Da müssen sich alle an die gleichen Spielregeln halten. Aber zu Hause oder in der Schule gibt‘s meist nicht so klare Regeln, vor allem keinen Schiedsrichter. Was fair ist und was nicht, ist da etwas komplizierter.
--------
16:20
--------
16:20
Kunterbunt! Wie Farben auf uns wirken
In einem sonnengelben Raum fühlen wir uns wohler als in einem schwarzen, beim Einkaufen greifen wir eher zu knallig-bunten Verpackungen und fast alle haben eine Lieblingsfarbe. Farben beeinflussen unsere Gefühle und können unsere Sinne austricksen. Wie das geht, das erleben fünf Kinderreporter bei einem Farb- und Geschmackstest mit verblüffendem Ergebnis.
--------
19:07
--------
19:07
Schatzkarte, Augenklappe, Holzbein: Die Wahrheit über Piraten
Auf fast allen Weltmeeren verbreiteten sie einst Angst und Schrecken. Doch Pirat ist längst nicht Pirat. Hier erfährst du, worin sich die Wikinger von den Freibeutern in der Karibik unterschieden, wie die Seeräuber die Zeit zwischen den Überfällen verbracht haben und warum nicht jede geraubte Schatzkarte zu Reichtum führte - und lernst eine mutige Piratin kennen.
--------
26:05
--------
26:05
Spielplätze, Schulen, Schwimmbäder: Wer zahlt das eigentlich?
Wenn der Radweg kaputt ist, die Bibliothek neue Bücher braucht oder die Schultoilette repariert werden muss, wird’s schnell teuer. Und der Staat, das Land oder die Gemeinde zahlt alles. Aber woher haben die das viele Geld? Des Rätsels Lösung heißt: Steuern. Was das ist? Wir finden es heraus!
Ein Podcast für Grundschulkinder und alle, die Spaß am Mehr-Wissen haben. Fox Schlaufuchs und Polly Plapperschlange finden Antworten auf spannende Fragen. Alle 14 Tage gibt’s eine neue Folge. Mehr auf www.wunderwigwam.de