Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

hr2 Jüdische Welt

hr2
hr2 Jüdische Welt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 19
  • Der 7. Oktober – Lackmustest für den Westen
    Der 7. Oktober 2023 hat die Welt verändert. Und er ist zu einem Lackmustest für den Westen geworden. Für die Kulturschaffenden, die Intellektuellen, die Medien, die Durchschnittsbürger. Denn im Angesicht der moralischen Herausforderungen und der Wiederkehr des Judenhasses sind die Reaktionen verstörend. Und unsere Zukunft ist unsicher wie lange nicht mehr.
    --------  
    10:27
  • Rückkehr nach dem Überfall der Hamas - Synagogen in Deutschland - Altneuland-Verlag für hebräische Literatur
    Nachrichten und Berichte aus den jüdischen Gemeinden und dem jüdischen Kulturleben in Deutschland und weltweit haben wir in der kommenden halben Stunde. Heute mit diesen Themen: Rückkehr nach Hause. Der 100jährige, der den Holocaust überlebte und den Terrorüberfall der Hamas auf seinen Kibbuz Der Sammler der Synagogen. Alex Jacubowitz dokumentiert in einem Buch Geschichte und Geschichten jüdischer Gotteshäuser Hebräische Literatur für den deutschen Markt: Das Programm des Altneuland-Verlags. Im zweiten Teil der Sendung nach den Kurzmeldungen aus der jüdischen Welt beschäftigt sich Daniel Neumann, der Vorsitzende des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden in Hessen, in seiner Ansprache mit den Wirkungen und der Bedeutung des Hamas-Überfalls vom 7. Oktober vor zwei Jahren.
    --------  
    27:47
  • Israel, die Geiseln und das teuflische Dilemma
    Ein wesentliches Grundprinzip im Judentum ist die Heiligkeit des Lebens. Die Bewahrung und der Schutz des Lebens. Und die Befreiung von Gefangenen. Doch dieses Prinzip wird in der nahöstlichen Praxis immer wieder auf eine harte Zerreißprobe gestellt. Denn die Gegner Israels nutzen Entführungen und Geiseln, um Israel zu terrorisieren. Und bringen Israel damit in ein teuflisches Dilemma.
    --------  
    10:09
  • Das Kopftuch, die Freiheit und das Risiko
    Das Kopftuch sorgt seit jeher für heiße Diskussionen. Es ist einerseits Prüfstein für unsere Toleranz und die Bereitschaft, den Freiheitsbegriff mit Leben zu füllen. Und andererseits für unsere Entschlossenheit, Grenzen zu ziehen, wo unsere Freiheit missbraucht wird. Dabei stehen Juden im Auge des Sturms.
    --------  
    10:15
  • Ausstellung über jüdische Designerinnen - Jüdisch-muslimischer Salon
    Jeweils am ersten Freitag im Monat hören Sie hier in hr2-kultur eine halbe Stunde Nachrichten und Berichte aus den jüdischen Gemeinden und dem jüdischen Kulturleben in Deutschland und weltweit. Heute mit diesen Themen: Pionierinnen der Moderne. Das Jüdische Museum Berlin erinnert an jüdische Designerinnen. Und: Trotzdem im Gespräch bleiben. Der jüdisch-muslimische Salon in Berlin Im zweiten Teil der Sendung nach den Kurzmeldungen aus der jüdischen Welt beschäftigt sich Daniel Neumann, der Vorsitzende des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden in Hessen, in seiner Ansprache mit dem Kopftuch, der Freiheit und dem Risiko.
    --------  
    29:04

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über hr2 Jüdische Welt

Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
Podcast-Website

Höre hr2 Jüdische Welt, Unter Pfarrerstöchtern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

hr2 Jüdische Welt: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/26/2025 - 2:18:01 PM