Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Nähr Wert

Gülcan und Shadi
Nähr Wert
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 61
  • 61. Geheimnisse einer Ehe - Zwischen Realität und Träume
    In dieser besonderen Folge sprechen wir mit Mounia – einer Frau, die seit 15 Jahren verheiratet ist – über das, was viele interessiert, aber kaum jemand offen anspricht: Wie hält eine Ehe wirklich stand? Was sind die Geheimnisse von Geduld, Vertrauen und Liebe über Jahre hinweg? Wir reden über die schönen Seiten, aber auch über Konflikte, Herausforderungen und den Glauben als Fundament einer starken Partnerschaft. Mounia teilt ehrlich, wie sich Ehe im Alltag verändert, was sie über Kommunikation gelernt hat und warum Spiritualität und Barmherzigkeit (Rahma) die wahren Säulen einer Ehe sind. Eine ehrliche, inspirierende Folge über die Realität hinter dem Wort „für immer“
    --------  
    49:24
  • 60. Zukunftsängste - Gibt es Perspektiven?
    Viele Menschen leben mit Sorgen über die Zukunft: Krieg, Inflation, Jobverlust, Krankheiten oder einfach die Angst, zu scheitern. Doch was sagt der Islam über Zukunftsängste? In dieser Folge sprechen wir über das Spannungsfeld zwischen Planung und Vertrauen – zwischen Tawakkul (Vertrauen auf Allah) und Asbab (das eigene Handeln). Wir beleuchten Qur’an-Stellen wie „Und wer auf Allah vertraut, dem ist Er Genüge“ (65:3) und zeigen, wie der Glaube uns psychologisch stärkt, wenn Unsicherheit überhandnimmt. Außerdem erklären wir, warum Zukunftsangst oft aus Kontrollverlust entsteht – und wie man durch Dhikr, Dua und realistisches Handeln innere Ruhe findet. Eine Folge über Vertrauen, Verantwortung und die Kunst, im Chaos gelassen zu bleiben.
    --------  
    53:18
  • 59. Singles ohne Ende - Gewollt oder niemand Gescheites?
    Immer mehr Menschen leben heute allein – freiwillig oder unfreiwillig. Doch warum sind so viele Singles? In dieser Folge sprechen wir über die gesellschaftlichen Gründe wie Individualisierung, Karrierefokus und Dating-Apps, aber auch über die psychologischen Folgen von Einsamkeit und Bindungsangst. Aus islamischer Perspektive fragen wir: Welche Bedeutung hat die Ehe, warum gilt sie als „halber Glaube“ und welche Gefahren bringt ein langes Single-Dasein mit sich? Gleichzeitig schauen wir auf die Vorteile: mehr Freiheit, Selbstentwicklung und Unabhängigkeit. Eine ehrliche Reflexion über Chancen und Risiken des Single-Lebens – zwischen Dunya-Trends und islamischer Weisheit.
    --------  
    1:04:12
  • 58. Integration - Ist es rassistisch oder gesellschaftlich
    Integration – ein Wort, das oft diskutiert, aber selten wirklich verstanden wird. In dieser Folge sprechen wir über die Frage: Was bedeutet Integration eigentlich? Wir beleuchten die islamische Perspektive auf das Zusammenleben mit anderen Kulturen, werfen einen Blick in Qur’an und Sunnah und sehen, welche Prinzipien der Islam für Gerechtigkeit, Vielfalt und gesellschaftliches Miteinander vorgibt. Gleichzeitig schauen wir auf wissenschaftliche Studien und Statistiken: Wo klappt Integration gut, wo hakt es – und warum?Mit persönlichen Reflexionen, gesellschaftskritischen Gedanken und klaren Fakten wollen wir klären: Integration heißt nicht Assimilation, sondern Teilhabe – ohne die eigene Identität zu verlieren.👉 Hör rein, wenn du verstehen willst, welche Rolle Muslime in westlichen Gesellschaften spielen können und warum Integration nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance ist.
    --------  
    45:55
  • 57. Affären & Mehrehe - Wie die Gesellschaft falsch prägt
    Polygamie ist eines der umstrittensten Themen im Islam – für manche ein Zeichen von Fürsorge und Weisheit, für andere ein Relikt aus vergangenen Zeiten. In dieser Folge schauen wir hinter die Schlagworte: Was sagt der Qur’an wirklich über Mehrehen, warum wurden sie überhaupt erlaubt, und unter welchen strengen Bedingungen? Wir sprechen über Gerechtigkeit zwischen mehreren Ehefrauen, emotionale Herausforderungen wie Eifersucht und Rivalität, aber auch über die sozialen Hintergründe in der Zeit des Propheten ﷺ. Gleichzeitig blicken wir auf psychologische Studien zu polygamen Ehen und fragen: Ist dieses Modell heute noch umsetzbar – oder richtet es mehr Schaden als Nutzen an? Eine ehrliche und differenzierte Perspektive auf ein heikles Thema.
    --------  
    44:51

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Nähr Wert

Gülcan und Schadi tauchen in verschiedene Rollen und Lebensphasen ein. Neben unseren Verpflichtungen als Mensch in der Gesellschaft, als Kind, Schwester, Bruder, Freund/in und Gottesschöpfung möchten wir den Fokus auf uns setzen und unsere Entwicklung auf mentaler Ebene mit euch teilen. Lernen, Leben und Lehren gehören zu unseren Grundeinstellungen. Der Podcast ist ein Spiegel unseres Umgangs, unserer Herausforderungen und unserer Werte im Leben. Instagram: https://www.instagram.com/podcast.naehr.wert/
Podcast-Website

Höre Nähr Wert, Start in den Tag und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/23/2025 - 1:15:23 AM