Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen in der App.
Höre Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsReligion und Spiritualität
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Podcast Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Podcast Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Shaolin Rainer
hinzufügen
Der tägliche Chan-Buddhistische Podcast von "Shaolin-Rainer". Rainer bietet geführte Meditationen und Kurzvorträge an, die die westlichen Standpunkte mit spirit... Mehr
Der tägliche Chan-Buddhistische Podcast von "Shaolin-Rainer". Rainer bietet geführte Meditationen und Kurzvorträge an, die die westlichen Standpunkte mit spirit... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 594
  • 577-Das Leben ist schön-Buddhismus im Alltag
    Das Leben ist schön, das vergessen wir aber zu oft. Wenn wir wieder von Ängsten übermannt werden, dann sollten wir uns an die schönen Momente des Lebens erinnern, denn das Leben ist wirklich schön. Wunderschöne Landschaften, wundervolle Menschen, einmalige Begebenheiten, viele zauberhafte Momente ergeben sich im Lauf der Zeit. Wer kann die Magie „sehen“?  Der Weg ist das Ziel!   Das Glück wird nie zu denen kommen, die das, was sie bereits haben, nicht zu schätzen wissen - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
    28.5.2023
    3:40
  • 576-Die Angst setzt Grenzen-Buddhismus im Alltag
    Haben Sie Kummer? Treiben Ängste und Sorgen Sie vor sich her? Diese Gefühle sind nur Gebilde ihrer Phantasie, ihres „Egos“. Depressionen sind die Folge! Ängste haben alle Menschen, die Frage ist „wovor“? Und weiterhin fragt es sich, ob Ängste und Sorgen am Ende je etwas gebracht haben? Der Weg ist das Ziel!   Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt- John Wayne - US-amerikanischer Filmschauspieler - 1907 bis 1979 Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
    27.5.2023
    3:32
  • 575-Worte-Buddhismus im Alltag
    Der Edle bewegt den Mund, nicht die Hände- Chinesisches Sprichwort - Original: 君子动口,不动手 Nur dumm, wenn man nichts zu sagen hat! Dabei gäbe es gerade jetzt so viel zu besprechen, wenn man denn nur wollte. Aber wer wird zuhören, wer kann sich formulieren, wer hat Argumente, wer findet die richtigen Worte? Und wer keine Worte findet, der benutzt eben die Fäuste! Das war schon immer so, das wird auch so bleiben!   Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben- Johann Wolfgang von Goethe - Deutscher Dichter - 1749 bis 1832 Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
    26.5.2023
    3:30
  • 574-Wünsche im Buddhismus-Buddhismus im Alltag
    Wenn sich unsere Wünsche nicht erfüllen werden wir Menschen schnell unglücklich! Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen - Epikur von Samos - Griechischer Philosoph - 341 bis 271 v. Chr. Die Worte des Epikur sind von buddhistischer Weisheit! Daher werde ich versuchen, Ihnen mit diesem Text einige ihrer Wünsche zu nehmen, auf dass Sie ein zufriedenerer Mensch werden können. Erinnern Sie sich an ihren letzten, grossen Wunsch, der sich Ihnen dann auch erfüllte? Bitte schließen Sie die Augen und versuchen Sie ihre Gefühle aus dieser Zeit wieder aufleben zu lassen. Wie war die Zeit als Sie diesen Wunsch hatten, wie war es dann als der Wunsch sich erfüllte? Können Sie sich diese Gefühle wieder zurück ins Gedächtnis rufen? Können Sie erspüren wie Sie sich auf die Erfüllung gefreut hatten? Und wie hat sich ihre Gefühlslage nach dem Erreichen des Ziels verändert hat? Geben Sie sich ihren Erinnerungen hin, wie war damals ihre Stimmung? Nun denken Sie an ihren jetzigen, neuen Wunsch, die Sache, die Sie im Moment beschäftigt.  Können Sie ihre Gefühle von damals mit in den heutigen Wunsch nehmen, sozusagen transportieren? Und verändert sich dadurch der neue Wunsch, oder bleibt er gleich, wird das Verlangen vielleicht schwächer, oder gar stärker? Unsere Wünsche sind wie kleine Kinder; je mehr man ihnen nachgibt, um so anspruchsvoller werden sie - Chinesisches Sprichwort - Wir alle haben viel zu viele Dinge um uns herum. Mit den Menschen in ihrem Umfeld gehen viele dann um wie mit Gegenständen, die sie besitzen, achtlos und herzlos. Was habe ich mir alles in der Vergangenheit angeschafft, und was davon brauche ich heute noch, was benutze ich wirklich? Wie bin ich in der Vergangenheit mit meinen Mitmenschen umgegangen, und wie könnte ich dies für die Zukunft besser machen? Brauchen wir wirklich so viele Dinge?  Und die Menschen in unserem Umfeld, was wäre wenn wir uns besser um sie kümmern würden? Ich persönlich wünsche mir jetzt für Sie, dass Sie einen ganzen Tag lang „wunschlos glücklich“ sein können. Der Weg ist das Ziel! Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
    25.5.2023
    5:30
  • 573-Unsere Ansprüche-Buddhismus im Alltag
    Die Welt um uns ist im Wandel, alles verändert sich, auch unsere Ansprüche sind in ständiger Bewegung, die Ansprüche an uns selbst, auch die an unser Umfeld. Die Geschehnisse der Krise bringen uns zum Nachdenken, was brauche ich wirklich, was kann warten, welche Anschaffungen sind zu tätigen, was sind meine Ansprüche an das Leben? In so hektischen Zeiten sollten wir „in uns“ gehen, das Leben gelassener betrachten. Nichts oder nur wenig können wir an der momentanen Lage ändern, wir müssen „das Beste“ aus der Situation machen.   Arm ist nicht, wer wenig hat, sondern wer viel braucht - Peter Rosegger - Österreichischer Schriftsteller - 1843 bis 1918 Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
    24.5.2023
    3:38

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Der tägliche Chan-Buddhistische Podcast von "Shaolin-Rainer". Rainer bietet geführte Meditationen und Kurzvorträge an, die die westlichen Standpunkte mit spirituellen asiatischen Praktiken verbinden. Dabei geht es um den eigentlichen Wert der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls, um das emotionale Leiden zu vermindern, das spirituelle Erwachen zu erreichen und Heilung möglich zu machen - Selbsthilfe und Selbstakzeptanz - Hilfe bei Ängste/ Depressionen - Stärkung des Selbstbewusstseins - Yoga - Meditation - Qi Gong - Entwicklung der eigenständigen Persönlichkeit - meditative Einschlafhilfe -
Podcast-Website

Hören Sie Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen, Kraftwerk Predigten und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen: Zugehörige Podcasts