Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsReligion und SpiritualitätÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens

Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens

Konstantin Sacher
Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 51
  • Schriftstellerin Helga Schubert: Geborgen, auch mit der Aussicht zu sterben
    Helga Schubert hat mit 80 Jahren den Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen und seitdem einen Bestseller nach dem anderen geschrieben. Gleichzeitig hat sie ihren Mann Johannes Helm gepflegt. Nun ist er gestorben. Konstantin Sacher hat die große Schriftstellerin zu Hause besucht und mit ihr über den Tod ihres Mannes und das neue Leben gesprochen. Sie sagt: "Es macht mir schon Angst und ich muss so ein bisschen den Kopf heben und den Brustkorb erweitern, um zu glauben, dass es mit 85 Jahren noch weiter geht". Aber es ist auch ein neuer Aufbruch.
    --------  
    52:00
  • Autor und SPD-Politiker Michael Roth: Ich bin ein zweifelnder Mensch
    Michael Roth war viele Jahre lang Bundestagsabgeordneter, Staatsminister und einer der lautesten Fürsprecher der Ukraine in der deutschen Politik. Anfang des Jahres schied er freiwillig aus der Spitzenpolitik aus. Schon vorher hat er offen über seine psychische Erkrankung gesprochen. Nun hat er das Buch "Zonen der Angst" geschrieben. Es ist ein offener, schonungsloser Bericht über sein Leben. Im Gespräch berichtet Michael Roth vom Tod seiner Eltern, seinen Ängsten und seinem Glauben.
    --------  
    47:23
  • Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow: Die Angst zulassen
    Bodo Ramelow war als Kind alleine zu Hause als sein Vater starb. Später begleitete er seine Mutter als sie krank wurde und starb. Der frühere Ministerpräsident von Thüringen und heutige Vizepräsident des Bundestags kommt aus einer evangelischen Familie und ist bis heute in der Kirche engagiert. Der Glauben hat ihm auch geholfen als seine beiden Söhne an Krebs erkrankten und vom selben Arzt erfolgreich behandelt wurden. All das erzählt Ramelow im Podcast und gibt einen persönlichen Einblick in sein Verständnis vom Sinn des Lebens.
    --------  
    1:01:56
  • Klimaaktivistin Luisa Neubauer: Freude und Schmerz gehören zusammen
    Luisa Neubauer ist Deutschlands bekannteste Klimaaktivistin. Und damit auch so etwas wie eine Trauerbegleiterin. Denn durch die Klimakatastrophe gehen uns viele Dinge verloren. Sie kennt sich aber auch ganz persönlich mit dem Thema Tod und Trauer aus. Als sie 19 Jahre alt war, ist ihr Vater verstorben. Im Gespräch geht es um den Zusammenhang von Glück und Schmerz, Mut für die Zukunft und die Frage, wie wir mit Ohnmacht umgehen.
    --------  
    53:53
  • Astrophysiker Heino Falcke: Über den Anfang und das Ende des Universums
    Heino Falcke ist international renommierter Astrophysiker und Bestseller-Autor. Gerade ist sein Buch "Vom Urknall zur Apokalypse" erschienen - es ist nicht weniger als eine Geschichte unseres Universums. Und diese Geschichte ist voller Tod. Im Gespräch geht es um den Anfang und das Ende der Welt und um den persönlichen Glauben und die Ängste von Herrn Falcke.
    --------  
    1:00:23

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens

Als Kind habe ich oft geträumt, ­­dass ich ertrinke. Dann bin ich erschrocken aufgewacht. Jetzt habe ich selber ­Kinder, bin gesund, zum Glück, denn die Vorstellung, sie zurücklassen zu müssen: der Horror. Was erfährt man über das Leben, wenn man über den Tod nachdenkt? Das frage ich prominente Menschen in meinem Podcast „Über das Ende“. Ich bin Konstantin Sacher, chrismon-­Redakteur, und freue mich, wenn Sie zuhören!
Podcast-Website

Höre Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des Lebens, Godcode: Macht. KI. Drama. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/27/2025 - 8:27:39 PM