Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Prostitution oder Sexarbeit? Schon beim Titel wird deutlich, dass die Meinungen bei diesem Thema weit auseinanderliegen. Während die einen Prostitution mit Menschenhandel und sexuelle Gewalt gegen Frauen verbinden, sehen die anderen in Sexarbeit einen normalen Beruf selbstbestimmter Frauen. Tobias Faix & Thorsten Dietz setzen sich mit der aktuellen Gesetzeslage und unterschiedlichen Perspektiven von Betroffenen auseinander. Schließlich fragen sie nach ethischen Kriterien für den Umgang mit dieser Thematik.
2.6.2023
1:22:15
Familie - Folge 22
Die Familie ist heute nicht weniger strittig als die Ehe - nur anders. Tobias Faix und Thorsten Dietz setzen sich dabei mit aktuellen Stimmen auseinander, die von der Zerstörung der Familie bis zur Familie als Hoffnungsträger reichen. Darüber hinaus zeichnen Sie Spuren und Bilder in der Bibel und in der Kirchengeschichte nach und zeigen wie vielfältig und bunt Familie gedacht werden kann, bevor man die Kleinfamilie zum Maßstab für alle erhob. Und sie werben dafür, Familie gerechter und vielfältiger zu gestalten, auch über Ideale der klassischen Familie hinaus.
11.5.2023
1:20:07
Ehe - Leitbild oder Auslaufmodell? - Folge 21
In einer Zeit vielfältiger Lebensformen bleibt die Ehe nach wie vor eine stabile Institution unserer Zeit. Tobias Faix und Thorsten Dietz gehen dem Phänomen Ehe auf den Grund: Sie erkunden zunächst das Gebiet heutiger Entwicklungen aus empirischer Sicht, zeichnen dann nach, wie sich die Ehe über die Jahrhunderte immer wieder weiter entwickelt hat und geben zuletzt biblisch-theologische und ethische Impulse, wie man die Ehe wertschätzen kann, ohne sie zu verabsolutieren.
31.3.2023
1:15:47
Queer & mehr - Folge 20
In dieser Folge besprechen Tobias Faix und Thorsten Dietz eine Reihe von Fragen und Reaktionen zum Thema Transidentität. Dann wenden sie sich der Diskussion zu, welche Bedeutung für diese und andere Debatten die Queer-Theorie hat. Sie erläutern Begriffe wie queer, non-binär und das Konzept der Intersektionalität und verbinden diese Themen mit einer theologisch-ethischen Perspektive.
17.3.2023
1:11:40
Sexualethik: Von Purity Culture bis Polyamorie - Folge 19
Die Rede von der sexuellen Revolution bringt es auf den Punkt: Das "Gebiet" (das Sexualverhalten vieler Menschen) und die "Karte" (Sexualethik) haben sich im 20. Jahrhundert in weiten Teilen der Welt stark verändert. Deshalb machen Tobias Faix und Thorsten Dietz einen kurzen Gang durch die Geschichte: sie erörtern die Folgen der romantischen Revolution des 18. Jahrhunderts und der sexuellen Revolution im 20. Jahrhunderts. Sie diskutieren Phänomene wie Purity Culture und Polyamorie und diskutieren schließlich drei Grundtypen der Sozialethik, wie sie unser heutiges Denken und Handeln bestimmen.