Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre 7 Tage 1 Song in der App.
Höre 7 Tage 1 Song in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

7 Tage 1 Song

Podcast 7 Tage 1 Song
Podcast 7 Tage 1 Song

7 Tage 1 Song

Christoph Borries
hinzufügen
Schenk einem Song mehrere Verabredungen mit Dir in einer Woche. Es gibt so viele Songs die Kraft schenken, die Hoffnung wachsen lassen oder die etwas Kaputtes r...
Mehr
Schenk einem Song mehrere Verabredungen mit Dir in einer Woche. Es gibt so viele Songs die Kraft schenken, die Hoffnung wachsen lassen oder die etwas Kaputtes r...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 186
  • #186 Simple Minds - Alive And Kicking
    Mit dem Song von dieser Woche war ich am 30.Septmeber auf der Bundesgartenschau in Mannheim.  Im „MöglichkeitsGarten“ können Herzen grünen und hier kann Freude blühen. Hier sollen Menschen paradiesische Momente genießen und Kraft schöpfen. Ein Ort zum Kraft schöpfen – um diesen Ort geht es auch im Song „Alive and Kicking“ der Simple Minds You turn me onYou lift me upLike the sweetest cup I'd share with youYou lift me upDas hört sich an wie Psalm 23 – „Du schenkst mir voll ein“ – wird da von G*tt gesagt. Und dieses Zusammensein gibt mir Kraft – das hilft mir – Alive & Kicking zu sein – das kann man wohl am besten mit lebendig und stark übersetzen.  Und so singen die Simple Minds weiter: Jetzt heißts: Alles oder NichtsDenn du sagst, du wirst dich mich durchs Leben begleitenDu folgst mir und Ich, Ich folge dir. Du folgst mir und Ich folge dir sagen die Simple Minds - „Ich liebe dich, was immer kommt.“ – und das sind lebendige und starke, alive and kicking Worte Stay until  your love is alive and kicking “Bleiben“ – dran bleiben, darum geht es in dem Song. Die Simple Minds besingen die Kraft, die hilft, wenn alles schiefläuft und ich drohe auseinanderzubrechen.  What you gonna do when things go wrong?What you gonna do when it all cracks up?Was hilft Dir wenn die Sachen schlecht für Dich laufen? Wenn alles auseinanderbricht? Was gibt da wieder die Energie, um „alive & kicking“ zu werden? Die Simple Minds sagen Beziehungen helfen – Wenn alles zusammenbricht, bringst du mich dahin, wo der Zauber einst begann – das kann ja ganz viel sein – jedenfalls ist da jemand – der mir in meinem tiefen Tal des Lebens sagt – ich bin bei dir. Es ist gut solche Freunde zu haben – da kann ich mich fallen lassen – da gibt es auch ein Verständnis dafür, dass das Leben nicht immer leicht und locker ist – ich brauche da Erinnerungen ans lebendig sein – nicht als schlaue Sprüche, sondern einfach und ohne Bedingungen füreinander da sein – nicht fragen machen – füreinander zuhause sein. You'll take me home where the magic's from - And I'll be with you Momente die ich mit Menschen verbringe, die mich einfach mögen, deren Freundschaft ich mir nicht erkaufen muss – sondern mit denen ich einfach zusammen bin Foto © Paul Cox Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: [email protected] Link zum Song: https://songwhip.com/simple-minds/alive-and-kicking Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
    2.10.2023
    10:15
  • #185 Nina Chuba - Femminello
    In dieser Folge sind Luisa und Menschen aus ihrem Predigerseminar mit dabei. Wir denken im Podcast mit diesem Song darüber nach, was es bedeutet Glück zu haben und es festhalten zu können, oder wenigstens zu wissen, wo könnte es zu finden sein.  Im Song findet Nina Chuba ganz viele tolle Zeilen, die Glück beschreiben. Ich mag an Nina Chuba, dass sie eine Kraft ausstrahlt, die aus ihr selbst kommt. Sie muss nicht andere klein machen, um sich selbst groß zu fühlen und das kann inspirieren.  Denn der Tisch ist gedeckt, es gibt nichts, was uns fehltAlle da, alles leicht, ich schweb Nina Chuba lädt uns ein, an ihren Glücks- und Wohlfühltisch – wir gönnen uns eine Mahlzeit im Angesicht unserer Feinde. In einem anderen Song „nicht allein“ kann Nina Chuba einem Freund zusingen – du bist „unfassbar unersetzlich“ – das ist in Psalm 23 – du salbst mein Haupt mit Öl – eine Königin oder ein König wird so gesalbt. Also DU bist eine Königin – da drüben stehen Deine Feinde – wir machen keinen Krieg, sondern wir decken einen Tisch und lassen es uns gut gehen – direkt vor den Feinden – da kommen die vielleicht mal ans Nachdenken.  Denn der Tisch ist gedeckt, es gibt nichts, was uns fehltAlle da, alles leicht, ich schweb Die Zitronensorte Femminello aus dem Titel erinnert dabei auch an das lateinische Wort „feminin“ - an Frauen, die überall auf der Welt, auch heute, oft noch klein gehalten werden: Von Männern, die Macht für sich beanspruchen und sich dabei für besser halten.  Aber wo auch immer Unterdrückung herrscht, es könnte kaum eindrücklicher sein, was im Psalm steht: Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Der Tisch ist gedeckt. Ich darf mir sagen: Ich bin es wert mich dorthin zu setzen.  Und auch du darfst es dir sagen: Ich bin es wert mich dorthin zu setzen.  Weil für G*tt keiner über dem anderen steht! Das ICH im Song setzt diesen Wert voraus. Sie weiß, dass sie sich nicht unterbuttern lassen muss. Und vielleicht ist das ihr größter Luxus. Dass sie reagieren kann mit: Jetzt erst recht! Denn der Tisch ist gedeckt, es gibt nichts, was uns fehltAlle da, alles leicht, ich schweb Foto© David Daub Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: [email protected] Link zum Song: https://songwhip.com/nina-chuba/femminello2023 Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
    25.9.2023
    11:40
  • #184 Linkin Park - Burning in the Skies
    Für viele fühlt sich das Loslassen von einer Beziehung so an, als stände man dann vor den Trümmern, vor „abgerissenen Brücken“. Dieses Gefühl beschreibt das Lied „Burning in the Skies“ von Linkin Park, wie ich finde, ziemlich gut. Im Lied selbst geht es um das Ende einer Beziehung – vom Brücken abreißen und der Frage nach dem danach. Denn auch wenn die Trennung für mich die richtige Entscheidung war, kann ich mich danach erst einmal wie benebelt fühlen. Alles ist unklar, undurchsichtig, ich schwimme – im übertragenen Sinne, denn ich habe keinen festen Boden mehr unter den Füßen. Aber eine Trennung ist nicht immer eine Niederlage, sondern kann auch ein Gewinn sein. Abraham spricht das Wort „trennen“ aus. Gedacht haben es vermutlich alle Beteiligten schon. Aber Abraham spricht es aus und eröffnet damit eine neue Möglichkeit. Da sprach Abram zu Lot: Lass doch nicht Zank sein zwischen mir und dir und zwischen meinen und deinen Hirten; denn wir sind Brüder.Steht dir nicht alles Land offen? Trenne dich doch von mir! (Genesis 13,8+9) Für viele bedeutet das Loslassen eine Niederlage, da es gedanklich mit Aufgeben oder Scheitern gleichgesetzt wird. Das passt nicht gut zu Werten wie Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen, die in unserer Gesellschaft hochgeschätzt werden. Loslassen in Beziehungen wird für viele als Versagen verstanden. Dabei kann loslassen auch für Stärke stehen, für Selbstreflexion und die Einsicht für sich und sein Leben etwas anderes zu wollen. Mir gefällt im Song von Linkin Park, dass sie genau diesen Aspekt aufgreifen – und die Interpretation jedem selbst überlassen. Das Lied bekommt dann einen völlig anderen klang, wenn man es einmal so versteht, dass man etwas verliert, weil man etwas Besseres verdient hat. So don’t apologize I’m losing what I don’t deserve Theresa, die in dieser Folge dabei ist, forscht und lehrt an der Uni Mannheim im Bereich pädagogische Psychologie. Foto © James Minchin Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: [email protected] Link zum Song: https://songwhip.com/linkin-park/burningintheskies Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
    18.9.2023
    10:39
  • #183 Johnny Cash - Give My Love To Rose
    Heute am 12.September 2023 hat Johnny Cash seinen 20.Todestag. Die Folge zu diesem Ereignis wird von Uwe Birnstein bestritten einem Kenner von Johnny Cash.  Im Podcast geht es um ein großes Thema bei Johnny Cash: Wie ist der Mensch, gefangen oder frei – Wie gehe ich mit Schuld und Abhängigkeiten über, wie kann ich mir selbst treu bleiben, auch wenn ich immer wieder untreu werde – immer wieder ist Johnny Cash in Gefängnissen aufgetreten und in unserem Song spielt ja auch ein Häftling eine Rolle. Außerdem spielt im Song und daher auch im Podcast das Thema „Tod“ eine Rolle. Ein weiteres wichtiges Thema ist das Gefangensein. Das Gefangensein bedeutet für Johnny Cash nicht nur das Gefangensein in Gefängnissen, sondern das ist ein Bild für das ganze Leben eines Menschen, der G*tt nicht erfahren hat. Cash hätte wahrscheinlich sagen können: Wir sind alle Gefangene – und er hätte sich dann als Gefangenen Nummer 1 gesehen – sich immer schuldig am frühen Tod des Bruders fühlen, eine Ehe mit 4 Töchtern in den Sand gesetzt, oder immer wieder zu scheitern beim Versuch von Alkohol und Tabletten loszukommen. Trotz allem hat Johnny Cash immer an seiner eigenen, sehr direkten und persönlichen Art an G*tt festgehalten.  In einem seiner letzten Interviews sagt er, auf die Frage wie er es denn mit dem Glauben halte: „Jetzt am Ende meines Lebens, wenn Gott mir vergeben hat, warum sollte ich mir selbst nicht vergeben.“  Also er ist befreit von seinen Fehlern, die er in sich spürte, friedlich gestorben. Die Beschäftigung mit dem Leben von Johnny Cash lohnt sich wirklich, einfach auch will wir da sehen können, wie jemand trotz aller Entgleisungen, die er so hingelegt hat, den Kontakt zu sich selbst nicht verloren hat – ich würde sagen mit G*ttes Hilfe. Johnny Cash liest die Bibel https://youtu.be/NUFFfH9x2pI?si=92dcVNl75zlYYsdk Uwe Birnsteins Seite https://birnsteinsbuero.de/buecherliste/walk-on-johnny-cash/ Foto © Universal Music Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: [email protected] Link zum Song: https://songwhip.com/johnny-cash/give-my-love-to-rose Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
    11.9.2023
    12:35
  • #182 Chip Taylor - F**k All the Perfect People
    Im Song von Chip Taylor und im Buch „The Subtle Art of Not Giving a F*ck“ von Mark Manson geht es darum sich bewusst zu werden: Was will ich in meinem Leben? Es gehört auch dazu Fehler zu machen und dann aufzustehen und es weiter zu probieren. Unsere Gesellschaft begegnet uns in diesen Situationen oft mit Wertungen oder Schablonen: Was sollte ein perfektes Leben oder ein perfekter Körper oder auch perfekter Life Style sein? Chip Taylor und Mark Manson sagen es derb aber freundlich „F**k die perfekten Besserwisser“ – finde raus was du willst – „F**k You“ bedeutet in diesem Fall nicht, mir geht alles am A***h vorbei, sondern: lass sein, was nicht gut für dich ist, auch wenn es dir immer wieder jemand vorschlägt. Wie viele Sachen werden an mich herangetragen? Wie viele Möglichkeiten habe ich? – aber schaffe ich für mich Grenzen zu ziehen? Habe ich die Kraft haben zu sagen: „da kümmere ich mich jetzt mal nicht drum“?  Der Song und das Buch, wollen uns davor beschützen an Perfektionsvorstellungen kaputt zu gehen. Es geht darum: Was möchte ich wirklich?– und lass dir dabei nicht vorschreiben wie und was jetzt religiös oder richtiger Glaube ist oder nicht – denn wir leben hier auf der Welt in einem unerlösten Zustand – daher passieren Fehler und Verletzungen und um da die Kraft zum Neustart zu haben und sich nicht sündig und schlecht zu fühlen, ist es notwendig mir bewusst zu sein: Was ist mir wichtig? Was will ich wirklich? Dafür brauche ich die Vorstellung: Welche Werte tragen mich und ohne diese Werte – oder theologisch „das, was mich unbedingt angeht“ – finde ich nicht, was ich brauche und wirklich möchte. Das Buch warnt jedenfalls sich hier vom Konsum anstiften zu lassen, der verspricht nur das richtige zu kaufen kann glücklich machen.  Wegen der vielen F**ks im Podcast ist es meine erste Folge mit "unangemessenem" Inhalt - aber die F**ks sind alle lieb gemeint. Im Podcast helfen mir Puja und Erwin mit ihren Gedanken. Hier kann man Marc Manson sehen und hören, wie er sein Buch zusammenfasst - https://youtu.be/lz8sUiXAnbs Foto © Ambrose Blaine Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: [email protected] Link zum Song: https://songwhip.com/chip-taylor/fk-all-the-perfect-people Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
    4.9.2023
    13:16

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über 7 Tage 1 Song

Schenk einem Song mehrere Verabredungen mit Dir in einer Woche. Es gibt so viele Songs die Kraft schenken, die Hoffnung wachsen lassen oder die etwas Kaputtes reparieren. Dafür muss ich den Songs Zeit und Aufmerksamkeit schenken. Hier gibt es jede Woche einen Song und drei Gedanken dazu. ___ 7 Tage 1 Song auf Facebook: facebook.com/7tage1song 7 Tage 1 Song auf Instagram https://www.instagram.com/7tage1song/ https://7tage1song.de Playlist mit allen Songs auf Spotify:https://open.spotify.com/user/christophborries/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=iV2BpbM-Riqkxh3BZjuKTw
Podcast-Website

Hören Sie 7 Tage 1 Song, Unter Pfarrerstöchtern und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

7 Tage 1 Song

7 Tage 1 Song

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store