Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftADLERBLICK: Christen in Leitung

ADLERBLICK: Christen in Leitung

Steffen J. Ehl
ADLERBLICK: Christen in Leitung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 36
  • Markus Spieker (Chefreporter, MDR): Zukunfsvision eines Vordenkers - Crazy World ABP#36
    In diesem Podcast spricht Steffen vom ADLERBLICK mit Dr. Markus Spieker über seine Erfahrungen als Journalist, Schriftsteller und die Herausforderungen, die die Gesellschaft heute prägen. Sie reflektieren über die Veränderungen in der Welt, die Rolle Deutschlands und die Notwendigkeit einer interessensgeleiteten Politik. Spieker teilt seine Einsichten über die Zukunft und die Bedeutung von Christen in einer sich wandelnden Gesellschaft. Sie diskutieren über die Herausforderungen der kreativen Minderheit in der Gesellschaft, die Unsicherheiten der Zukunft, die Rolle der Künstlichen Intelligenz, sowie die Bedeutung von Religion und Glauben in Krisenzeiten. Sie reflektieren über persönliche Glaubenserfahrungen und die globale Situation des Christentums, insbesondere in Ländern wie Indien. Abschließend wird die Zukunft der Kirchen und deren Anpassungsbedarf thematisiert.
    --------  
    1:04:32
  • Klaus-Dieter John (Arzt + Gründer von Diospi Suyana, Peru): Gott wirkt Wunder! #35
    In diesem Gespräch teilt Dr. Klaus-Dieter John seine inspirierende Reise, ein modernes Krankenhaus in den Anden von Peru zu gründen. Er spricht über die Herausforderungen, die er und seine Frau, die Kinderärztin Dr. Martina John, bei der Umsetzung ihrer Vision erlebten, sowie über die Rolle des Glaubens in ihrem Leben. Die Themen Ehrlichkeit im Geschäftsleben, übernatürliche Erfahrungen und die Kraft des Glaubens in Krisenzeiten werden ebenfalls behandelt. Dr. Klaus-Dieter John betont die Wichtigkeit von Vertrauen und die Unterstützung, die sie durch ihre Gemeinschaft erhalten haben. In diesem Gespräch teilt Dr. John seine Erfahrungen und Einsichten über die Gründung und den Betrieb eines Glaubenswerks im Gesundheitswesen. Er spricht über die Herausforderungen, die er und sein Team in der medizinischen Versorgung für die Armen in Peru erlebt haben, und betont die Rolle des Glaubens in ihrer Arbeit. Zudem reflektiert er über die Bedeutung von Technologie in der Medizin und die Notwendigkeit, Menschlichkeit und Empathie zu bewahren. Dr. John ermutigt dazu, den eigenen Lebensauftrag zu finden und durchzuhalten, auch wenn es schwierig wird.
    --------  
    1:16:23
  • Margot Käßmann (EKD) über Gottvertrauen in Krisen und wahre Freundschaften im Leben #34
    In diesem Gespräch mit Dr. Margot Käßmann, einer prominenten Theologin und ehemaligen Bischöfin, werden zentrale Themen des Glaubens, der Kirche und der Gesellschaft behandelt. Sie gibt tiefe Einblicke darüber, was Macht in Ihr bewirkt hat und wie sie mit dem späteren Machtverlust umgegangen ist. Käßmann reflektiert über ihren Werdegang, die Herausforderungen des Glaubens in der modernen Welt, die Rolle der Kirche in der Gesellschaft und die Bedeutung von Frieden und Gerechtigkeit.Sie spricht auch über die Auswirkungen von Social Media und die Notwendigkeit, die Kirche relevanter zu gestalten. Abschließend äußert sie ihre Wünsche für die Zukunft der Christenheit und die Bedeutung von Gemeinschaft und Vertrauen.
    --------  
    46:25
  • Éric Célérier (The Chosen): Why we need a "Christian AI" - and what "Hello Bible" is about! #33
    In this podcast, Éric Célérier shares his vision for Hello Bible, an innovative app that uses AI to provide biblical answers to personal questions. He discusses the role of technology in evangelism, the challenges and opportunities AI presents, and the need for a Christian perspective in technology. He also shares personal insights into his spiritual practices and the importance of Christian unity.
    --------  
    1:01:18
  • Basti vom OnlineKiGo: Wie tausende Kids auf YouTube Kindergottesdienst feiern #32
    In diesem Gespräch zwischen Steffen und Basti wird die Entstehung und Entwicklung des OnlineKiGo, einer digitalen Kindershow, die während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen wurde, thematisiert. Basti erklärt, wie das Projekt entstanden ist, um Kindern auch in Zeiten von Lockdowns eine Möglichkeit zu bieten, von Gott zu lernen. Es wird über die Reichweite, das Feedback von Zuschauern und die langfristige Vision des Projekts gesprochen. Zudem wird die Bedeutung des Kinderdienstes in der Kirche hervorgehoben und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, diskutiert. Abschließend wird die Strategie zur Gewinnung der Aufmerksamkeit von Kindern und die inhaltliche Ausrichtung des OnlineKiGo thematisiert. In diesem Gespräch diskutieren Basti und Steffen die Rolle der sozialen Medien in der heutigen Zeit, insbesondere im Kontext des OnlineKiGo. Basti betont die Chancen, die soziale Medien bieten, um Menschen zu erreichen, warnt jedoch auch vor den Gefahren der Abhängigkeit. Sie sprechen über die Unterschiede in der Leitung zwischen Generation Z und älteren Generationen, wobei Basti die Bedeutung von Authentizität und klaren Visionen in der Führung hervorhebt. Kreativität im Team wird als Schlüssel zum Erfolg angesehen, und die Finanzierung des Projekts erfolgt durch Spenden. KI wird als Werkzeug zur Effizienzsteigerung und Inspiration genutzt. Abschließend ermutigt Basti die Zuhörer, mutig zu sein und ihre Visionen umzusetzen.
    --------  
    51:48

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über ADLERBLICK: Christen in Leitung

ADLERBLICK – Christen in Leitung. Ein Podcast über Führung, Werte und Zukunft – für Menschen, die glauben und gestalten. Gastgeber Steffen Ehl spricht mit Leitenden aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche über Verantwortung, Vertrauen und Weitblick. Die Gespräche verbinden geistliche Tiefe mit Leadership-Erfahrung, inspirieren zum mutigen Denken und zeigen, wie christliche Leitung heute gelingt – kompetent, glaubwürdig und mit Herz. 🎙️ Mehr unter adlerblick.de
Podcast-Website

Höre ADLERBLICK: Christen in Leitung, Make Economy Great Again und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/5/2025 - 4:40:31 AM