Wie schwach wird der Dollar? | Plus: Plötzlich ein Allzeithoch + RTL/Sky
Investoren zweifeln am Dollar als sicherer Hafen. Wie nachhaltig ist der Schaden? Und was bedeutet das für Anleger? Wir diskutieren mögliche Strategien.
--------
46:25
--------
46:25
Krieg und Frieden: Navigieren durch oszillierende Szenarien | Plus: Home Depot und Trumps Abschiebepolitik
Seit Tagen hält der Krieg zwischen Israel und dem Iran die Welt in Atem. Nun Waffenstillstand. Oder nicht? Wie Anleger durch immer neue Szenarien navigieren.
--------
45:05
--------
45:05
Das Jubiläums-Geld-Spezial zur 100. Folge! | Plus: Hat Deutschland ein „Momentum“? | Und: Krieg im Nahen Osten
Was lohnte sich in 100 Folgen „Leben mit Aktien“, was nicht? Und: Welche Trends werden unsere Geldanlage in den nächsten 100 Folgen bestimmen?
--------
50:55
--------
50:55
Biontechs Milliardendeal und die Folgen | Plus: Test the West – die Schicksalsgipfel der G7 und Nato
Biontech meldet sich mit einem Milliardendeal zurück – was dies für die Branche und den Pharmasektor bedeutet, besprechen wir in dieser Folge.
--------
49:21
--------
49:21
Die Bombe in Trumps "Big Beautiful Bill" | Plus: Singapur, Comcast – und 20 Tenbagger
Die „Section 899“ in Trumps Haushaltsgesetz sorgt für Unruhe: Kommt eine „Revenge Tax“ für ausländische Unternehmen? Was Anleger beachten müssen, besprechen wir in dieser Folge.
Über Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen.
In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopolitik, auf Notenbanken und Regierungen, auf Trends und Technologien – und die Folgen für die Märkte. Mit verschiedenen Formaten klären wir sowohl über Zusammenhänge auf, als auch über die wichtigsten Kennziffern von Aktien und Investments in ETFs und Fonds.
Die beiden Hosts sind ein eingespieltes Duo: Der Investor und Bestsellerautor Christian W. Röhl und WiWo-Chefredakteur Horst von Buttlar kennen sich seit vielen Jahren und liefern unterschiedliche Perspektiven auf die Börse. Beide glauben an den langfristigen Vermögensaufbau mit Aktien, nicht an das schnelle „Rein und Raus“. Heiße Wetten und Gerüchte überlassen sie anderen. Der Podcast bildet alle Phasen des Vermögensaufbaus ab: Vom Start bis zu dem Punkt, an dem die Dividenden zum Einkommen beitragen – oder man von ihnen sogar leben kann.
Jeden Mittwoch auf allen Podcast-Plattformen und bei www.wiwo.de
Sounddesign: Christian Heinemann
Logodesign: Patrick Zeh
Höre Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App