Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsReligion und Spiritualitäthr2 Camino - Religionen auf dem Weg

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

hr2
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 124
  • Nachbarn im Jenseits - Die Begräbniskirche in Frankfurt
    Die katholische Kirche St. Michael im Frankfurter Nordend wird zur ersten Begräbniskirche Hessens - mit Platz für 2.500 Urnen. Die Begräbniskirche soll mehr sein als ein bloßer „Aufbewahrungsort“ für die Asche von Verstorbenen. Ein benachbartes Trauerzentrum bietet Angehörigen Trost und Begleitung für den Trauerprozess. Wir stellen dieses außergewöhnliche Projekt und die Menschen dahinter vor.
    --------  
    26:10
  • Segen und Fluch der Müllhalde – Recyclingprogramme bedrohen die Lebensgrundlage von Kindern
    Auf den wachsenden Müll-Deponien Guatemalas und vieler Länder Lateinamerikas arbeiten auch Kinder. Ihre Familien leben davon, dass möglichst viel verwertbarer Abfall auf den Müllbergen landet. Gleichzeitig rutschen täglich Tonnen von Abfall in Flüsse und ins Meer. Recyclingprogramme bedrohen damit die Existenzgrundlage der Familien. Die Kirche ist in einer Zwickmühle: Soll sie sich mit den protestierenden Müllsammlern solidarisieren - oder ein nachhaltiges Recyclingsystem unterstützen?
    --------  
    25:46
  • Das aktuelle Gespräch mit Abt Nikodemus Schnabel von der Dormitio-Abtei in Jerusalem
    Der Gaza-Krieg ist beendet. Ein Aufatmen geht durch das Land. Zurück bleibt ein Ozean aus Leid auf beiden Seiten. Wie wird ein dauerhafter Friede möglich? Wie sind die nächsten Schritte zu Heilung und Versöhnung? Abt Nikodemus Schnabel leitet in Jerusalem das deutsche Benediktinerkloster "Dormitio", das traditionell ein Ort der Begegnung ist zwischen den Religionen. Er schildert seine Eindrücke nach dieser historischen Woche und seinen Ausblick in die Zukunft.
    --------  
    24:57
  • Rettet die Bücher! - Die Welt entdecken zwischen zwei Buchdeckeln
    Vor tausend Jahren war das Bücherschreiben den Klöstern vorbehalten - bis Gutenbergs Druckkunst alles veränderte. Heute verdrängen digitale Medien das Buch zunehmend. Lexika sind fast verschwunden, Gesangbücher halten sich. Ersetzt das Handy bald auch die Gesangbücher in den Kirchenbänken? Und kann der kirchliche Alltag das Buch retten? Diesen Fragen ist Ulrich Land in Camino nachgegangen.
    --------  
    25:06
  • Aus der Gefangenschaft ins gelobte Land - Die spirituelle Kraft der Laubhütte
    Das Laubhüttenfest „Sukkot“ ist seit biblischen Zeiten eines der größten Feste des Judentums. Es erinnert an den göttlichen Schutz während der vierzigjährigen beschwerlichen Wüstenwanderung ins „gelobte Land“. In Camino zeichnet Uwe Birnstein die reiche Tradition des Laubhüttenfestes nach, das in diesem Jahr am Abend des 6. Oktobers beginnt.
    --------  
    22:45

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Reportagen aus der Welt der Kirchen und Religionen. Lebensfragen, Ethik, Theologie.
Podcast-Website

Höre hr2 Camino - Religionen auf dem Weg, Unter Pfarrerstöchtern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/5/2025 - 7:05:27 AM