Folge #76: Der Bambusblatt-Jaspis - dein Booster für Stärke, Standhaftigkeit und Selbstwert
Heute beschäftigen wir uns wieder mit einem mineralischen Zauberstein - ich stelle ich dir den Bambusblatt-Jaspis vor. Dieser Stein ist ein kraftvoller Begleiter, wenn es darum geht, in deine innere Stärke zu finden, Standhaftigkeit zu entwickeln und deinen Selbstwert zu stabilisieren. Du erfährst:– Welche energetischen Eigenschaften der Bambusblatt-Jaspis hat– Wie du ihn in Ritualen, Meditationen oder im Alltag für dich nutzen kannst– Warum er dich unterstützt, wenn du dich innerlich festigen und zentrieren möchtest Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du dich für Kristallmagie, Erdung, Selbstwertarbeit, Schutzsteine, Heilsteine und spirituelle Selbststärkung interessierst – oder einfach neugierig bist, wie du mit einem besonderen Jaspis deine Kraft zurückholst.
--------
21:07
--------
21:07
Folge #75: Hexentools - Das Buch der Schatten
Diesmal dreht sich alles um eines der bekanntesten und zugleich geheimnisvollsten Werkzeuge in der Magie: das Buch der Schatten.Seit Jahrhunderten gilt es als ein zentrales Instrument für Hexen, um Rituale, Zaubersprüche, Träume, Erkenntnisse und persönliche Erfahrungen festzuhalten. Doch was macht ein Buch der Schatten wirklich aus, und warum ist es weit mehr als nur ein Notizbuch? Diese Folge beantwortet unter anderem folgende Fragen:- Welche historische Bedeutung hat das Buch der Schatten?- Wie kannst du dein eigenes Buch der Schatten gestalten und nutzen?- Welche Rolle spielt es im modernen Hexenalltag? Ob du bereits lange praktizierst oder erst beginnst, dich mit Magie und Hexerei zu beschäftigen – diese Episode liefert dir wertvolle Hintergründe und Inspiration, wie du deine persönliche Praxis mit einem Buch der Schatten vertiefen kannst.Wenn du dich für Themen wie Hexenwissen, Magie, Spiritualität, Rituale und die Arbeit mit Hexentools interessierst, wirst du in dieser Folge spannende Einblicke und praktische Tipps finden.
--------
24:47
--------
24:47
SPECIAL: WICKED - Was wir vom Zauberer von Oz lernen können
Einer meiner liebsten Menschen im Leben hat mich gefragt, ob ich zum Filmstart von "Wicked 2" eh auch eine Podcastfolge mache... Zuerst war ich überfordert und dann habe ich mir gedacht: eigentlich hat Hanna recht!Wicked ist die Vorgeschichte vom Zauberer von Oz und gleichzeitig eine Geschichte über Freundschaft, über Magie und die tragische Konsequenz von Ehrlichkeit, Mut und dem Vertrauen in die eigene Intuition. Es ist eine Geschichte über falsche Vorstellungen von Hexen und daraus resultierenden Ausgrenzungen. Es ist aber vor allem eine Geschichte, von der wir auch in der modernen Hexenwelt sehr viel lernen können. Und genau das, möchte ich euch in dieser Folge erzählen!
--------
32:17
--------
32:17
Folge #74: Die Donnerhexe - Der Zauber der Schütze- Geborenen
In dieser Episode sprechen wir über Kinder von Zeus, Jupiter oder Thor – den Göttern des Donners. Sie sind weise, fair und besitzen die außergewöhnliche Fähigkeit, ihre Energie wie einen konzentrierten Blitz auf das zu richten, was sie sich wünschen. Ihre Magie ist stark, optimistisch und voller Bewegung – perfekt, um Grenzen zu sprengen und Neues zu erschaffen.Oder anders: heute erzähle ich euch von der Donnerhexe - der Hexe im Zeichen des Schützen. In dieser Folge erfährst du:- welche besonderen Eigenschaften die Donnerhexe auszeichnen- wie Schütze-Geborene ihre Energie bündeln und Wünsche manifestieren können- praktische Tipps, um selbst mit der Kraft des Donners zu zaubern Wenn du dich für Astrologie, Hexenwissen, Spiritualität, Manifestation und die Magie der Elemente interessierst, wirst du in dieser Episode wertvolle Impulse finden.Hör jetzt rein und entdecke, wie du die Energie des Donners in deinem eigenen magischen Alltag nutzen kannst.
--------
18:23
--------
18:23
NELKENZAUBER
Heute dreht sich alles um die magische Kraft der Nelke.Seit Jahrhunderten wird die Nelke nicht nur als Gewürz, sondern auch als kraftvolle Zutat in der Hexenkunst geschätzt. Doch wie genau kann man mit Nelken zaubern? Welche energetischen Eigenschaften schreibt man ihr zu – und wie lassen sich diese in Ritualen und Zauber nutzen? Wir sprechen über die historische Bedeutung der Nelke in der Magie und natürlich darüber, wie Hexen sie einsetzen können. Ob Schutz, Reinigung oder Anziehung – die Nelke ist eine vielseitige Begleiterin für deine magische Praxis. Wenn du dich für Hexenwissen, Pflanzenmagie, Küchenzauber, Schutzrituale und die spirituelle Bedeutung von Kräutern interessierst, bietet dir diese Folge viele spannende Impulse.Hör jetzt in Nelkenzauber hinein und entdecke, wie du die Kraft der Nelke in deinem eigenen magischen Alltag nutzen kannst.
Über Die kleine Podcasthexe - Zauber und Rituale für den Alltag
Willkommen bei der kleinen Podcasthexe – dem Podcast, der dir die Geheimnisse der Hexerei, Zaubersprüche und Rituale für den Alltag verrät!
Ich bin die kleine Podcasthexe, deine Gastgeberin auf dieser Reise durch die faszinierende Welt der Magie. Wir tauchen hier tief in die Kunst der Hexerei ein, von alten Zaubersprüchen bis hin zu praktischen Ritualen, die das tägliche Leben verzaubern können.
Egal, ob du gerade erst in die Welt der Hexerei eintauchst oder bereits deine eigene Sammlung von Zauberbüchern besitzt – bei mir findest du Inspiration und Anleitung für deine eigene magische Reise.
WICHTIG: Die in diesem Podcast geteilten Informationen, Zaubersprüche, Rituale und Empfehlungen dienen ausschließlich dem Zweck das eigene Wohlbefinden zu steigern. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es keine Garantie für die Wirksamkeit von Zaubersprüchen gibt, und die Ergebnisse können individuell variieren.
Die Gastgeberin dieses Podcasts ist keine lizenzierte Therapeutin, Ärztin oder Apothekerin. Die bereitgestellten Informationen ersetzen keine professionelle medizinische, psychologische oder therapeutische Beratung. Bei ernsthaften gesundheitlichen oder psychischen Problemen wird empfohlen, sofort einen qualifizierten Fachmann oder eine Fachfrau zu konsultieren.
Die Entscheidung, die in diesem Podcast geteilten Informationen anzuwenden, liegt allein in der Verantwortung der Hörerinnen und Hörer.