Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsReligion und SpiritualitätFemale Clarity Cast - Klarheit, Astrologie und Energie

Female Clarity Cast - Klarheit, Astrologie und Energie

Ricarda Berlage
Female Clarity Cast - Klarheit, Astrologie und Energie
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 116
  • Über Angst - mit Jenny Kopischke | Teil 6 Why has nobody told me this before?
    In dieser Folge widme ich mich gemeinsam mit Jenny einem Gefühl, das uns alle begleitet – manchmal leise flüsternd, manchmal überwältigend laut: Angst.Wir sprechen darüber, wie Angst entsteht, welche Bewegungen sie in uns auslöst und warum sie uns manchmal in Szenarien katapultiert, die sich eher nach „Was wäre wenn …?“ als nach Realität anfühlen. Jenny erklärt, wie unser Nervensystem arbeitet, welche Rolle Gedankenmuster spielen und warum Angst und Zwang wie siamesische Zwillinge funktionieren.Du erfährst in dieser Folge:– Warum sie ein uraltes, wichtiges Schutzsystem darstellt– Wie sie uns triggert und welche körperlichen Reaktionen dazugehören– Welche Arten von Vermeidungsstrategien typisch sind– Atemtechniken wie Box Breathing und die 5-Finger-Atmung– Warum Ausatmen der Schlüssel zur Regulation ist– Wie Bewegung Adrenalin transformiert– Weshalb schon eine Tasse Tee Dein Nervensystem stabilisieren kann– Der Unterschied zwischen „Ich habe einen Gedanken“ und „Ich bin dieser Gedanke“– Warum Katastrophisieren so verführerisch ist– Reframing: Wie ein einziger Satz ein komplettes Szenario verwandeln kann– Wieso ein innerer, liebevoller Begleiter essenziell istWir sprechen darüber, wie wir mit Ängsten umgehen können, die nicht „weggeatmet“ werden können – Angst vor Verlust, Krankheit, Tod.Und warum Vertrauen – in Dich selbst oder etwas Größeres – hier ein tragender Anker sein kann.Jenny KopischkeWebsite: https://eboco.deInstagram: @jenkmamaRicardaInstagram: @ricardaberlageWebsite: www.ricardaberlage.deDie frühere Folge zum Thema Angst mit Bezug auf Vivian Dittmar verlinke ich Dir ebenfalls in den Shownotes dieser Episode.Ich wünsche Dir viel Erkenntnis, Mut und Beruhigung beim Hören dieser Folge.Alles Liebe!
    --------  
    44:46
  • Hellfühligkeit - mit Birgit Feliz Carrasco
    Ich spreche mit der Autorin, Channeling-Medium und Yogalehrerin Birgit Feliz Carrasco darüber, was Hellfühligkeit ist – und wie Du diese angeborene Fähigkeit in Deinem modernen Alltag kultivieren kannst. Wir unterscheiden Kopf, Körpergefühl, Intuition und Hellfühligkeit, sprechen über energetische Hygiene, kleine Reinigungsrituale (Herzchakra, Wasser, Rauch), Grenzen in Gruppenräumen – und Birgits Kartenset für Dunkel-, Rau- und Lichtnächte. Mein Fazit: Hellfühligkeit ist kein „Entweder-oder“, sondern eine praxisnahe Haltung, die Klarheit schenkt.Was Hellfühligkeit bedeutet – erweiterte Wahrnehmung als natürliche BasiskompetenzWarum Ratio nützlich ist, aber allein nicht trägt: Seele & Intuition als EntscheidungsquelleKörpergefühl vs. Intuition vs. Hellfühligkeit – klare UnterscheidungenEnergetische Reinigung & Resilienz: kleine, wirksame Rituale für jeden TagDunkelnächte (ab 9.12.) – Rau- & Lichtnächte: Jahreszeitenritual als innerer KompassAffirmationen: bestärken ja, bereinigen nein – warum Tiefenarbeit dazugehörtSpiritualität im Alltag leben (und nicht nur in der Höhle)Hände auf Dein Heiliges Herz (Herzchakra) legen, Augen schließen, Wärme & Leuchten im Brustraum wahrnehmen. Atme ruhig. Frage innerlich: „Was ist jetzt stimmig?“ – und lausche. Perfekt für Meetings, Übergänge, abends vor dem Schlafen.„Hellfühligkeit ist kein Luxus – sie ist die Erinnerung daran, wie weit Deine Wahrnehmung wirklich reicht.“Birgit Feliz Carrasco – Website: Buch „Hellfühligkeit“ (Thalia): Kartenset „Dunkelnächte, Rauhnächte & Lichtnächte“ (Thalia)Instagram: @ricardaberlageWebsite: www.ricardaberlage.dePersönliche Horoskopdeutungen & Anfragen: [email protected]
    --------  
    48:24
  • Selbstwert - mit Jenny Kopischke | Teil 5 Why has nobody told me this before?
    In dieser Folge der Reihe „Why has nobody told me this before?“ sprechen Ricarda und Jenny über ein Thema, das wohl jede kennt: Kritik – von außen und von innen.Warum sie uns so trifft, wie sie mit unserem Selbstwert verbunden ist und was wir tun können, um uns nicht mehr von ihr lähmen zu lassen.🎧 Themen dieser Folge:Warum Kritik uns so stresst – und was das mit unserer archaischen Angst vor Ausgrenzung zu tun hatDer innere Kritiker: Schutzmechanismus oder Zerstörer?Der „Scheinwerfer-Effekt“ – warum wir glauben, alle würden uns beobachten (tun sie aber nicht!)Wie wir mit Selbstzweifeln umgehen können, ohne uns zu verurteilenWas unser persönliches Warum mit innerer Stabilität zu tun hatWarum Selbstbewusstsein nichts mit Furchtlosigkeit zu tun hatDie Lernzone zwischen Komfort und Panik – und wie wir sie bewusst betretenWarum Affirmationen nur funktionieren, wenn sie sich wirklich stimmig anfühlenDie Übung der mitfühlenden Begleiterin: eine liebevolle innere Stimme kultivierenWie wir den Ton unseres inneren Dialogs verändern und unsere Sprache zu einem Ort von Freundlichkeit machen können✨ Zitat aus der Folge:„Selbstbewusstsein bedeutet nicht, keine Angst zu haben. Es bedeutet, dass wir tun, was uns wichtig ist – trotzdem.“📚 Buchreferenz:„Why Has Nobody Told Me This Before?“ von Dr. Julie Smith (dt. Titel: „Aufstehen oder liegenbleiben“)Ricarda beim perfekten Dinner👯‍♀️ Zu Gast: Jenny Kopischkewww.eboco.deInstagram: @jenkmama💫 Folge Ricarda auf Instagram: @ricardaberlage🌐 Mehr über Ricarda: www.ricardaberlage.de
    --------  
    51:06
  • Hellfühligkeit
    Heute spreche ich über Hellfühligkeit – was sie für mich bedeutet, wie ich damit lebe und warum sie für uns alle zur Ressource werden kann. Ich erzähle, wie ich seit Kindheit „Parallelgespräche“ wahrnehme, wie ich Intuition von Projektion unterscheide, wie ich Grenzen setze ohne mein Herz zu schließen, und welche kleinen Rituale mir helfen, klar zu bleiben.In dieser Folge hörst Du:Was Hellfühligkeit ist – und wie sich Hellsinne zeigen (hellsichtig, hellfühlend, hellhörig, körper-sensitiv als „Seismograph“).Warum ich von „Parallelgesprächen“ spreche: gesprochene Worte + leise Informationen aus Körper, Raum, Energie.Intuition vs. Projektion: Woran ich echtes Spüren erkenne (Rückkehr zur stillen, stimmigen Wahrheit) und wie Wunschdenken schmeckt („99 % ja – aber nicht 100 %“).Überforderung in einer lauten Welt: Stille, Handy aus, Erdung, Musik aus – und warum Schreiben mein Energie-Reset ist.Grenzen ohne Panzer: Grundhygiene fürs Energiefeld („Was ist meins – was nicht?“), bewusster „On/Off-Schalter“ für Wahrnehmung.Missverständnisse rund um Hellfühligkeit (Esoterik-Klischees, „zu soft“) – und was wirklich dahinter steckt.Frauen, Weichheit und Stärke: Warum ich vor allem mit Frauen arbeite und was „weibliche Urkraft“ für mich bedeutet.Hellfühligkeit als Kompass in Beziehungen & Beruf: Vertrauen in Anziehung, Erfahrungsbereitschaft statt Dauersmalltalk; Regeln stretchen, wo es der Menschlichkeit dient.Kollektive Aufgabe: Mehr Empfindsamkeit, mehr Wasser-Qualität – Verbindung statt Verhärtung.Meine Praxis-Tools & Mini-RitualeStille & Erdung: Handy aus, Wald, Atmen, Klavier spielen, Reiten – alles, was Dich spürbar ins Jetzt holt.Writing-Dump: Wenn es zu voll wird: 10–15 Minuten ungefiltert schreiben, bis die eigene Stimme wieder hörbar ist.Körperkompass: Auf Signale achten (bei mir: rote Stelle zwischen den Augenbrauen = „zu viel“).Energie-Hygiene: Mehrmals täglich kurz prüfen: Was halte ich gerade – meins oder fremd? Anschließend bewusst „zurückgeben“ und die eigene Frequenz fühlen.On/Off-Schalter: Wahrnehmung nur dort aktivieren, wo es eingeladen und dienlich ist.Merksätze aus der Folge„Hellfühligkeit ist kein Zuviel – sie ist ein feines Gespür für Wahrheit.“„Intuition ist die Wahrheit, zu der ich immer wieder zurückkehre.“„Grenzen setzen heißt nicht schließen – sondern bewusst lenken.“„Weichheit ist kein Gegensatz zu Stärke – sie ist ihre Quelle.“Für Dich zum MitnehmenBeobachte heute 3 Situationen, in denen Du ein leises Ja oder Nein spürst. Notiere kurz, wo Du es im Körper wahrnimmst.Frage Dich abends: Was davon war wirklich meins? Gib mentale Last zurück, die nicht zu Dir gehört.Teste einen 10-Minuten-Writing-Dump, wenn Dein Kopf zu laut wird.AusblickNächste Woche spreche ich mit Jenny Kopischke über Selbstwert – eine herzliche Einladung, dabei zu sein.Teilen & VerbindenWenn Dir diese Folge geholfen hat, teile sie gern mit einer Freundin, die gerade viel fühlt.Du findest mich auf Instagram: @ricardaberlage und auf meiner Website: www.ricardaberlage.de.Für persönliche Horoskopdeutungen und 1:1-Arbeit erreichst Du mich unter [email protected].
    --------  
    26:10
  • Trauer - mit Jenny Kopischke | Teil 4 Why has nobody told me this before?
    Trauer verläuft nicht linear. Jenny und ich sprechen darüber, warum Tätigwerden bei der Verarbeitung hilft, wie die Phasen nach Kübler-Ross heute gelesen werden können, welche vier Aufgaben der Trauer (nach William Worden) Orientierung geben – und wie Du mit fünf einfachen „Abwehrspielern“ (Schlaf, Ernährung, Bewegung, soziale Kontakte, Routinen) Stabilität gewinnst. Es geht um Selbstannahme statt „hätte, hätte“, sichere Räume für Erinnerungen und die Frage, wie eine innere Beziehung zu Verstorbenen bestehen bleiben kann, während Dein Leben weitergeht.Tätigwerden als Verarbeitung: Aufräumen, Ordnen, körperlich aktiv sein gibt Halt.Kübler-Ross neu gelesen: Leugnung, Wut, Verhandeln, „Depression“ (als Schwere) und Akzeptanz – keine Stufenleiter, sondern ein zyklischer Tanz.Selbstannahme statt Schuldschleife: Entscheidungen im Lichte des damaligen Wissens würdigen.Die 4 Aufgaben der Trauer (Worden):Realität des Verlustes annehmenSchmerz zulassen und verarbeitenSich an eine Welt ohne die Person anpassenEine innere Verbundenheit bewahren und trotzdem am heutigen Leben teilnehmen„Erlaubt ist, was da ist“ (nach Dr. Julie Smith): Oscillation zwischen Schmerz und Freude ist normal.Ausdruck finden: Schreiben, Musik, Malen, Umgestalten – Gefühle kanalisieren.Erinnerungen integrieren: Trigger üben – in geschützten Räumen, mit Begleitung wenn nötig.Säulen der Stärke (nach Julia Samuel): Beziehung innerlich pflegen, Zeit individuell denken, Körper und Struktur stärken.Die fünf Abwehrspieler: Schlaf, Ernährung, Bewegung, soziale Kontakte, Routinen.Richte Dir Rituale für Erinnerungen ein (Zeit, Ort, Menschen).Check Deine Basisversorgung: Wie schläfst Du? Bewegst Du Dich? Mit wem sprichst Du?Finde Deine Ausdrucksform – Hauptsache raus aus dem Kopf.Hol Dir Unterstützung, wenn es festhängt (Therapie, Trauerbegleitung, Freundeskreis).„Ich habe die Entscheidungen damals auf Basis der Informationen getroffen, die ich damals hatte.“„Akzeptanz heißt nicht gutheißen – sie heißt: die Realität anerkennen, um wieder handlungsfähig zu werden.“„Die Liebe hört nicht auf – sie verändert ihre Form.“Nächstes Thema mit Jenny: Selbstkritik & die innere Kritikerin – wie Du mit Selbstzweifeln konstruktiv umgehst.Jenny Kopischke: Website: eboco.de | Instagram: @jenkmamaRicarda: Instagram @ricardaberlage | Website www.ricardaberlage.deSchreib mir gern, was Du aus der Folge mitnimmst – ich freue mich auf Deine Nachricht.HinweisWenn Du gerade mitten in einem schweren Prozess steckst: Du musst da nicht allein durch. Such Dir Menschen, die Dich tragen – privat oder professionell. Du darfst Unterstützung annehmen.
    --------  
    43:41

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Female Clarity Cast - Klarheit, Astrologie und Energie

Ich bin Ricarda Berlage – kombiniere Astrologie & Energie & bin dein Wing-Girl für Klarheit. Im Female Clarity Cast teile ich astrologische Impulse, energetische Perspektiven und persönliche Gedanken. Für Frauen, die sich selbst besser verstehen, spüren und ausdrücken wollen. Dieser Podcast erinnert Dich daran, wer Du bist – jenseits von Erwartungen, Bewertungen und alten Mustern. Echt, lebendig, klar. Ich freue mich über wechselnde Gäste, mit denen ich Themen bespreche, die mir am Herzen liegen. Schön, dass Du da bist.
Podcast-Website

Höre Female Clarity Cast - Klarheit, Astrologie und Energie, togetheringod – Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/24/2025 - 12:34:33 AM