Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Herzen & Systeme

CVJM-Hochschule
Herzen & Systeme
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 20
  • UND jetzt?! Transformation verstetigen - Folge 20
    Am Ende der zweiten Staffel von „Herzen & Systeme. Der Transformationspodcast“ fragen wir: „UND jetzt?“. Tobias Künkler spricht mit Johanna von Büren und Tobias Faix darüber, wie man Organisation gestalten kann, die mit permanentem Wandel rechnet. Johanna von Büren lebt in Marburg, leitet dort gemeinsam mit einem Team das kirchliche StartUp UND Marburg und hat Transformationsstudien: Öffentliche Theologie und Soziale Arbeit studiert. Prof. Dr. Tobias Faix ist Rektor der CVJM-Hochschule und leitet mit Tobias Künkler das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur & Religion. Er engagiert sich im kirchlichen Startup UND Marburg und in der EKD.   Shownotes:  https://und-marburg.de/   https://und-marburg.de/undspiration/
    --------  
    1:17:39
  • Der Wandel braucht einen Körper - Folge 19
    Die westliche Tradition insgesamt, insbesondere aber der Protestantismus, ist in der Tendenz körpervergessen. Die Gestaltung von Transformationsprozessen benötigt aber einen ganzheitlichen Ansatz und greift zu kurz, wenn Menschen nicht als leibliche Wesen adressiert werden. Tobias Künkler spricht in dieser Folge mit Heidi Braun und Alexander Jasczyk darüber, wie dies geschehen kann.  Heidi Braun arbeitet in Süddeutschland in Teilzeit als Mesnerin und ansonsten ehrenamtlich. Sie liebt es Bewegung in die Kirche zu bringen – auch ganz wörtlich. Alexander Jasczyk ist Pfarrer und Lehrer an der Ingeborg-Drewitz Gesamtschule in Gladbeck. Aktuell erprobt er mit einem Team einen spirituellen Fitnesskurs namens „TMS-Training“ (Tiny Monastic Sabatical Training).   Shownotes: •                    Sommerfeld, H. (2016). Mit Gott in der Stadt. Die Schönheit urbaner Transformation. Transformationsstudien Band 8. Marburg: Verlag der Francke-Buchhandlungen. •                    Bosch, D. J. (2001). A Spirituality of the Road. Cambridge. •                    Dhar N, Chaturvedi SK, Nandan D. (2013). Spiritual health, the fourth dimension: a public health perspective. WHO South-East Asia J Public Health. S. 2:3-5 •                    Knoblauch, H. (2004). Die Soziologie der religiösen Erfahrung. In Ricken, F. (Hrsg.). Religiöse Erfahrung: ein interdisziplinärer Klärungsversuch (S. 69-80). Stuttgart. •                    Faix, T., & Reimer, J. (Hrsg.). (2012). Die Welt verstehen: Kontextanalyse als Sehhilfe für die Gemeinde. Marburg: Francke •                    Kusay-Merkle, U. (2018), Agiles Projektmanagement im Berufsalltag Für mittlere und kleine Projekte. Berlin. •                    Kurz, B. und Kubek, D. (2018). Kursbuch Wirkung. Das Praxisbuch für alle, die Gutes noch besser tun wollen. Berlin. •                    Rosa, H. (2005), Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne. Frankfurt a.M. •                    Karle, I. (2014). Liebe in der Moderne. Körperlichkeit, Liebe und Sexualität. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. •                    Nymoen, O. & Schmitt, W. M. (2021). Influencer. Die Ideologie der Werbekörper. Berlin: Suhrkamp. •                    Riemen, Rob (2010). Der Adel des Geistes. Ein vergessenes Ideal. München: Siedler Verlag. •                    https://wanneparcours.jimdosite.com/ •                    https://www.ekd.de/kirche-und-sport-48549.htm •                    https://www.neuenarrative.de/
    --------  
    1:03:27
  • Radikale Partizipation und Empowerment - Folge 18
    Für die Gestaltung von Transformation gibt es keine Rezepte, zumindest solange Menschen beteiligt werden. Daher kann Transformation auch nicht angeordnet oder erzwungen werden. Menschen müssen mitgenommen und ausgerüstet werden. Partizipation und Empowerment sind daher wichtige Schlagworte in diesem Zusammenhang. Nicht selten bleibt es aber bei Schlagworten und/oder Pseudopartizipation. Wie können Menschen in Veränderungsprozessen hingegen radikal teilhaben und ermächtigt werden? Über diese Frage spricht Tobias Künkler in dieser Folge mit Sabrina Müller und Silvio Fritzsch. Letzterer arbeitet als Teamleiter und Erzieher im Freien Kindergarten Leipzig. Zurzeit ist er auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter der CVJM-Hochschule tätig. Prof. Dr. theol. Sabrina Müller arbeitet an der Universität Bonn Deutschland als Professorin für Praktische Theologie und zudem als Projektleiterin im universitären Forschungsschwerpunkt „Digital Religion(s)“ der Universität Zürich. Sie ist zudem Mitglied der Leitung des Zentrums für Kirchenentwicklung (ZKE).     Shownotes:    Müller, Sabrina 2019: Gelebte Theologie: Impulse für eine Pastoraltheologie des Empowerments. https://www.researchgate.net/publication/331791005_Gelebte_Theologie_Impulse_fur_eine_Pastoraltheologie_des_Empowerments oder  https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/168932/1/00_Inhalt_Druckfassung_Gelebte_Theologie.pdf   Müller, Sabrina 2023: Religiöse Erfahrung und ihre transformative KraftQualitative und hermeneutische Zugänge zu einem praktisch-theologischen Grundbegriff.https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/236222/1/Muller._Religiose_Erfahrung_pdf.pdf   Müller, Sabrina 2024: Transformational Leadership. Welche Leitungsformen bedingen neue Gestalten von Kirche? Zeitschrift Praktische Theologiehttps://doi.org/10.14315/prth-2024-590308   Fritzsch, Silvio 2021: Zur Transformation der GFK. Eine kritische Analyse der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg aus der Perspektive René Girards mimetischer Theorie. https://www.cvjm-hochschule.de/fileadmin/9_MASTERARBEITEN/Transformation_GFK_Fritzsch.pdf   https://sabrina-mueller.ch/   https://www.etf.uni-bonn.de/de/fakultaet/praktische-theologie-religionspaedagogik/team/sm   https://www.instagram.com/sabrinamueller25/   www.freier-kindergarten.com
    --------  
    1:17:30
  • Widerständen begegnen - Folge 17
    Wer aktiv Veränderung gestalten möchte, muss mit Widerständen und Konflikten rechnen. Über diese These und ihre Erfahrungen im Umgang mit Widerständen und Konflikten hat Tobias Künkler in dieser Folge mit Tabea Schönfelder und Tobias Faix gesprochen. Tabea Schönfelder arbeitet in einer Netzwerkstelle einer Kirchgemeinde im Erzgebirge, wo sie für gemeindliche Aufgaben und Projekte zuständig ist, die sich an Personen jenseits der traditionellen Kirchgemeinden richten. Neben ihren hauptamtlichen Aufgaben studiert sie Transformationsstudien und engagiert sich bei "Kirche die weitergeht", im Gemeinderat und im Churchconventionnetzwerk. Prof. Dr. Tobias Faix ist Rektor der CVJM-Hochschule und leitet mit Tobias Künkler das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur & Religion. Er engagiert sich im kirchlichen Startup UND Marburg - Kirche die verbindet und in der EKD.   Shownotes:    Kora Kristof 2020: Wie Transformation gelingt. Erfolgsfaktoren für den gesellschaftlichen Wandel https://www.oekom.de/buch/wie-transformation-gelingt-9783962381325   Schneidewind, Uwe 2018: Die Große Transformation. Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels https://www.fischerverlage.de/buch/uwe-schneidewind-die-grosse-transformation-9783596702596   Ebert, C. & H.H. Pompe (Hg.) 2014: Handbuch Kirchen- und Regionalentwicklung: Region - Kooperation - Mission
    --------  
    1:13:30
  • Exnovation: Beenden für Erneuerung - Folge 16
    Damit Raum für Neues entstehen kann, muss Altes oft beendet werden. Mit anderen Worten: Innovation setzt oft Exnovation voraus. Über dieses Thema spricht Tobias Künkler in dieser Folge mit Sandra Bils und Christian Brunner. Sandra Bils arbeitet als Kirchenentwicklerin im Feld strategisch-innovativer Transformationsprozesse bei midi in Berlin und hat eine Honorarprofessur für missionarische Kirchenentwicklung an der CVJM Hochschule in Kassel inne. Christian Brunner arbeitet als Gemeindereferent bei der Kirche Berlinprojekt, ist ehrenamtlicher Vorstand des Vereins Samuel Koch und Freunde und absolviert gerade das Design Thinking Foundation Programm an der HPI D-School.   Shownotes:    Sandra Bils & Gudrun L. Töpfer (2024): Exnovation und Innovation. Synergie von Ende und Anfang in Veränderungen (Systemisches Management) https://shop.haufe.de/prod/exnovation-und-innovation?srsltid=AfmBOopE2sIy0-YJk6oRoGcK_mM1kfSJ1VO2I0Mq06Ia-jpF7l-NzVX6   Tools zum Innovieren und Exnovieren: Hyper Island Toolbox https://toolbox.hyperisland.com/   Hans Rusinek (2023): Work Survive Balance – Warum die Zukunft der Arbeit die Zukunft unserer Erde isthttps://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/81249-work-survive-balance-klappenbroschur/   Andreas Reckwitz: https://www.soziopolis.de/auf-dem-weg-zu-einer-soziologie-des-verlusts.html   Spiritualität + Gerechtigkeit: Eine interaktive Erkundungsreise. Eine Konferenz zum interaktiven Lernen und Verlernen vom 11. bis 13.10.2024 in Berlin. Das Format wird organisiert von International Justice Mission, dem Berlinprojekt, dem Studiengang Transformationsstudien und midi. https://www.sg2024.de/   Kontemplation im Berlinprojekt jeden Dienstag um 19:30 Uhr https://www.berlinprojekt.com/ https://www.samuel-koch-und-freunde.de/   https://hpi-academy.de/
    --------  
    1:09:55

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Herzen & Systeme

Wir leben in einer komplexen, sich beständig wandelnden Welt. Um diese Veränderungen besser zu verstehen, werden wir in diesem Podcast aus zwei Perspektiven auf die tiefgreifenden Transformationen in Gesellschaft und Kirche blicken: einer sozialwissenschaftlichen und einer theologischen. Man könnte auch sagen, der Podcast beschäftigt sich sowohl mit Herzen, also einzelnen Menschen und ihrer Innenperspektive aber auch mit den Systemen in denen wir leben und die uns mehr prägen als wir manchmal wahrnehmen. Mit dabei: Sandra Bils, Sabrina Müller, Thorsten Dietz, Tobias Künkler und Tobias Faix.
Podcast-Website

Hören Sie Herzen & Systeme, ICF München | Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.5 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/18/2025 - 9:02:12 AM