Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Wahn & Sinn in der App.
Höre Wahn & Sinn in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Wahn & Sinn

Podcast Wahn & Sinn
Podcast Wahn & Sinn

Wahn & Sinn

Dr. Bernhard Olpen & David Koontz (Fokus Kirche)
hinzufügen
"Es geht darum, den wahren Maßstab für Glückseligkeit wiederherzustellen, den der herrschende Wahn in jedem Jahrhundert anders verfälschte." Dr. Bernhard Olpen... Mehr
"Es geht darum, den wahren Maßstab für Glückseligkeit wiederherzustellen, den der herrschende Wahn in jedem Jahrhundert anders verfälschte." Dr. Bernhard Olpen... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 10
  • LGBTQIA+ in Bibel, Kirche und Gesellschaft (Diversity 3/3)
    Wie geht die Gesellschaft mit sexueller Vielfalt um - und wie die Kirche? Was ist daran begrüßenswert, was zu hinterfragen? Was sagt die Bibel dazu? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über dieses große Thema unserer Zeit. Wie sollten Christen mit der LGBTQIA+ Bewegung umgehen, wie mit den einzelnen Menschen? Dabei präzisieren die beiden ihre Aussagen aus der letzten Folge, werfen einen Interdisziplinären Blick auf die Themen und gehen auch auf die Praxis ein. Homosexualität und Transsexualität werden thematisiert, philosophische Konzepte angeschnitten und ein seelsorgerlicher Aspekt in den Blick genommen. (00:00) Begrüßung & Euer Feedback (03:30) Hermeneutik (22:03) Humanmedizin (29:38) Praktische Erfahrungsberichte (36:55) Transsexualität/Transgeschlechtlichkeit Quellen: Detransition: Doku über Neles Geschichte: ⁠https://www.youtube.com/watch?v=U4dDMQSc4SU Transgender und Kirche: Handreichung des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden: https://www.bfp.de/de/presse#top Forum Theologie und Gemeinde: Biblische Schöpfungsordnung in der Spannung von Genderideologie und sexueller Vielfalt (Theologie heute, Bd. 4) Predigt von Dr. Bernhard Olpen zu "Sexueller Vielfalt": https://www.youtube.com/watch?v=9TTqMypfIWQ Millard J. Erickson: Christian Theology Christoph Raedel: Von Gender Mainstreaming zur Akzeptanz sexueller Vielfalt Empfohlene Websites und Podcasts: ⁠www.livingout.com⁠ (+Living Out Podcast: ⁠⁠https://open.spotify.com/show/4FM6LbQushuDJaNv9li2y4?si=a28e08c7a0c446cd⁠⁠) ⁠⁠https://www.centerforfaith.com⁠⁠ ⁠www.revoice.us⁠ ⁠http://sexualidentityinstitute.org
    23.5.2023
    1:04:34
  • Homosexualität: Wie damit umgehen? Hermeneutik, Geschichte, Praxis (Diversity 2/3)
    Wie kann man mit dem biblischen Befund zum Thema Homosexualität umgehen? Was sagt die Kirchengeschichte eigentlich? In dieser Folge besprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz weitere Fragen zum aktuellen Thema. Themenübersicht: (00:00) Begrüßung und Zusammenfassung letzte Folge (08:17) Hermeneutische Herangehensweise (27:30) Kirchengeschichte (44:14) Praxis Websites und Podcasts: www.livingout.com (+Living Out Podcast: ⁠https://open.spotify.com/show/4FM6LbQushuDJaNv9li2y4?si=a28e08c7a0c446cd⁠) ⁠https://www.centerforfaith.com⁠ www.revoice.us http://sexualidentityinstitute.org Buchempfehlungen: David Bennet - Liebe. Total. Wesley Hill - Identität: Christ. Orientierung: Schwul. Lebensstil: enthaltsam Sam Alberry - Ist Gott Homophob? Rebecca McLaughlin: Kreuzverhör. 12 harte Fragen an den christlichen Glauben Andrew Marin - Love is an Orientation Timothy Breadshaw: The Way Forward: Christian Voices on Homosexuality and the Church 
    9.5.2023
    1:00:05
  • Homosexualität: Was sagt die Bibel dazu? (Diversity 1/3)
    Was sagt die Bibel eigentlich zu Homosexualität? Und kannten die Autoren der Bibel das Konzept homosexueller Liebe auf Augenhöhe. Was ergibt eine Exegese der zentralsten Texte und was ergibt ein Blick in die antike Literatur? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über eins der heißesten gesellschaftlichen Themen. Nach einigen generellen, sowie pastoralen Vorbemerkungen gehen die beiden vom Schöpfungsbericht bis zum Römerbrief. Dabei versuchen die beiden einen knackigen Überblick zu geben und die Kernaussagen der Stellen herauszuarbeiten. Ihr Wunsch ist es, einen respektvollen Beitrag zur Debatte aus ihrer Perspektive zu bieten. (00:00) Willkommen (05:01) 3 Wichtige Vorbemerkungen (20:34) Altes Testament (40:03) Neues Testament (52:05) Kannte Paulus homosexuelle Liebesbeziehungen Empfehlungen: Armin Baum: offen.bar - Das Konzept der (homo)sexuellen Orientierung in der Antike und im Neuen Testament Quellen: Platon: Symposion Matthew Vines: God and the Gay Christian: The Biblical Case in Support of Same-Sex Relationships Luis Crompton: Homosexuality and Civilization Armin Baum: offen.bar - Das Konzept der (homo)sexuellen Orientierung in der Antike und im Neuen Testament Thomas Kent Hubbard: Homosexuality in Greece and Rome: A Source Book William Loader: The New Testament on Sexualitity
    25.4.2023
    1:08:40
  • Ist Jesus tatsächlich auferstanden? Ostern, Ostereier und Osterhasen (Das Kreuz 3/3)
    Ist die Auferstehung eigentlich nur ein "Bild", oder ist sie wirklich geschehen? Dr. Bernhard Olpen und David Koontz sprechen darüber, was für die tatsächliche Auferstehung von Jesus Christus spricht. Darüber hinaus sprechen die beiden über Osterbräuche und das Ganze drumherum. Sollten Christen daran teilhaben? In dieser Folge können die Hörer lernen was "Adiaphora" sind, wie man mit strittigen Themen umgeht und was unser Fundament des Glaubens ist.
    11.4.2023
    47:36
  • Sünde. Was ist das, und warum sollten wir darüber sprechen? (Das Kreuz 2/3)
    Was ist Sünde und warum sollten wir darüber sprechen? Sind wir Menschen eigentlich grundsätzlich gut, schlecht oder irgendwas dazwischen? David Koontz und Dr. Bernhard Olpen sprechen in dieser Folge darüber, warum die biblische Sicht vom Menschen entscheidend für den christlichen Glauben und das Verständnis vom Kreuz ist. Der Zuhörer kann dabei erfahren was Augustin mit Erbsünde meinte, was Römer 7 und 8 über den Menschen sagen und was Bonhoeffer zum Sündenfall denkt.
    28.3.2023
    56:23

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Wahn & Sinn

"Es geht darum, den wahren Maßstab für Glückseligkeit wiederherzustellen, den der herrschende Wahn in jedem Jahrhundert anders verfälschte." Dr. Bernhard Olpen und David Koontz tauschen sich aus über die heutige Zeit, vermeintlichen Wahn und das was doch noch Sinn stiftet. Beiträge zu Bibel und Theologie für die Kirche in Deutschland. Fokus für dein Leben. Kontaktmöglichkeiten: Instagram: fokus_kirche Email: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Wahn & Sinn, Alexandra Molina - Soulful Minutes und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Wahn & Sinn

Wahn & Sinn

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store