#27 Barrierefreies Yoga: Vanessa Stoß über gelebte Inklusion, Gemeinschaft und Heilung
In dieser Folge von YOGA Portraits spreche ich mit Vanessa Stoß, einer Yogalehrerin, die sich mit ganzem Herzen für ein inklusives und barrierefreies Yoga einsetzt.Vanessa unterrichtet schon seit vielen Jahren Yoga auf dem Stuhl – inspiriert durch ihre Schwester, die körperbehindert ist. Ihr Wunsch: Yoga für alle zugänglich zu machen, auch für Menschen im Rollstuhl oder mit geistigen Beeinträchtigungen. Sie möchte zeigen, dass Yoga kein Privileg für wenige ist, sondern ein sicherer Raum, in dem jeder Körper willkommen ist.Später stellte das Leben sie selbst vor große Herausforderungen: Long Covid und ein Hirntumor veränderten vieles und gleichzeitig vertieften sie ihr Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen, mit denen sie arbeitet. Heute fließt all das, was sie erfahren hat, in ihre Yogastunden ein.Im Gespräch erzählt Vanessa, wie ihre Vision einer bunten, inklusiven Yoga-Welt entstanden ist, warum Barrierefreiheit weit über den körperlichen Aspekt hinausgeht und wie Yoga helfen kann, Würde, Gemeinschaft und Heilung zu erfahren, ganz egal, in welchem Körper wir leben.Eine inspirierende Folge über Mut, Mitgefühl und den tiefen Wunsch, Yoga für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen.📎 Mehr zu Vanessa: https://in-you.de/📎 Meine (Susanne) aktuellen Workshops und Kurse auf: https://www.susanne.mors.de📎 Mehr zu mir auf Instagram: @yogasahneSchreib eine Mail an:
[email protected]💬 Was bedeutet Yoga für dich persönlich? Schreib’s in die Kommentare!