Schmuck, Geld & Co.: Zakatpflichtige Güter im Check - das solltest du wissen!
Folge 2 von 3: Die zakatpflichtigen Güter - was musst du wirklich abgeben? 💰🐪🌾In dieser zweiten Episode unserer 3-teiligen Zakat-Reihe nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch die zakatpflichtigen Güter:➡️ Finanzmittel, Schmuck, Händlerware, Nutztiere, Landwirtschaft & Bodenschätze - was genau fällt darunter, was heute gilt und welche Fehler du vermeiden solltest.📲 Jetzt ansehen, teilen & die nächste Folge nicht verpassen!👉 Teil 1 verpasst? Spotify - Zakat: Wirtschaftliches Wunder ⏱ Kapitelübersicht:(00:00:00) - Einführung(00:00:59) - Geschichte der Zakat(00:06:15) - Zakat in den Madhahib & Anwendung in der heutigen Zeit (Qiyās)(00:18:20) - Überblick: Welche Güter sind zakatpflichtig?(00:22:10) - 1. Finanzmittel (Geld, Gold, Silber, etc.)(00:50:18) - Zakat auf Schmuck?(00:55:52) - Wie hoch ist die Zakat?(00:58:46) - 2. Händlerware(01:06:04) - 3. Nutztiere(01:08:00) - 4. Landwirtschaftliche- & Natur Erzeugnisse(01:15:26) - 5. Bodenschätze(01:20:43) - Abschluss und Aussicht📲 Folge uns auch hier: 🔗 YouTube: @ilmCast_DE 🔗 Instagram: @ilm.cast 🔗 TikTok: @ilmcast 🔗 Apple Podcast: ilmCast
--------
1:21:35
--------
1:21:35
Zakat - nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein wirtschaftliches Wunder!
Diese Folge ist der erste Teil einer dreiteiligen Reihe zur Zakat - einer der fünf Säulen des Islams 🌙. Sie dient als Einführung in die sprachliche, fachliche und spirituelle Bedeutung der Zakat 📚✨.Was genau ist die Zakat? Wer ist zur Abgabe verpflichtet – und wer sind die Empfänger? Warum ist die Zakat nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein wirtschaftliches Wunder mit großem gesellschaftlichem Nutzen 💰🌍?➡️ Eine fundierte Einführung in ein zentrales Thema des Islams, die spannende Fragen beantwortet und praktische wie spirituelle Einblicke bietet 🔍🕌.⏱ Kapitelübersicht:(00:00:00) - Einführung (00:02:00) - Einordnung der Zakat: Begriff, Kategorien & Abgrenzung (00:06:22) - Sprachliche Bedeutung: Einfluss & Ziel (00:15:58) - Fachliche Definition der Zakat (00:20:18) - Die Zakat als Säule des Islams (00:29:48) - Hadith: „Kein Besitz wurde je durch Sadaqa verringert“ (00:35:15) - Die Zakat-Empfänger (00:40:20) - Das Recht der Zakat-Empfänger (00:43:20) - Sollte man die Zakat umgehen? (00:52:00) - Wirtschaftliche Auswirkungen (01:00:30) - Missbrauch und Veruntreuung (01:01:12) - Gesellschaftlicher Nutzen (01:08:10) - Die Barmherzigkeit der Zakat (01:14:47) - Abschließende Worte 🔔 Like, kommentiere und teile diese Folge, wenn sie dir gefallen hat und du sie hilfreich findest.📲 Folge uns auch hier:🔗 YouTube: @ilmCast_DE🔗 Instagram: @ilm.cast🔗 TikTok: @ilmcast🔗 Apple Podcast: ilmCast
--------
1:15:55
--------
1:15:55
Umgang mit Geld - Im Einklang mit islamischen Prinzipien
Du arbeitest, verdienst, gibst aus – aber manchmal stellt sich die Frage:Ist das, was ich mache, eigentlich richtig? Sind meine Ein- und Ausgaben überhaupt halal?🤔💸Darf ich investieren? Und wie spare ich, ohne in Verschwendung oder Gier zu verfallen?💡In dieser Folge vermitteln wir klares, islamisches Verständnis, das dir hilft, richtige finanzielle Entscheidungen zu treffen. Wir sprechen offen über halal und haram Einkommen, sinnvolles Sparen, bewusste Investitionen – und wie du dein Geld so einsetzt, dass es dich nicht nur finanziell, sondern auch im Glauben wachsen lässt. 🌙📈✨ ⏱ Kapitelübersicht: (00:00:00) - Einführung(00:01:20) - Muslim in der heutigen Finanzwelt(00:06:36) - Ist alles halal, außer was verboten ist?(00:07:59) - Was, wenn der Nutzen größer erscheint als der Schaden?(00:10:39) - Finanzielle Vorsicht als Muslim(00:14:26) - 1. Unrechtmäßiger Leistungsbezug (00:23:17) - 2. Haram-Berufe oder unzureichende Arbeitserfüllung(00:29:03) - 3. Aneignung von Geldern, auf die man kein Recht hat(00:32:42) - 4. Verbotene Investitionen(00:41:53) - Haram Ausgaben & Verschwendung (00:56:52) - Sparen im Islam(01:09:13) - Mangelnde Professionalität islamischer Investmentprodukte(01:18:38) - Investitionsmöglichkeiten für Muslime(01:27:40) - Gibt es einen Barakah-Effekt?(01:30:10) - Investieren verstehen(01:33:10) - Abschluss📲 Folge uns auch hier: 🔗 YouTube: @ilmCast_DE 🔗 Instagram: @ilm.cast 🔗 TikTok: @ilmcast 🔗 Apple Podcast: ilmCast
--------
1:34:53
--------
1:34:53
Schulden im Islam: Geld geliehen, Jenseits verloren?
💰 Schulden - ein Wort, das bei vielen ein mulmiges Gefühl auslöst. Doch wie geht der Islam wirklich mit dem Thema Schulden um? In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick auf die islamische Perspektive: von der Bedeutung eines klaren Schuldvertrags, über die Verantwortung von Schuldner und Gläubiger, bis hin zur Frage, was passiert, wenn jemand mit Schulden stirbt. Eine Folge, die zum Nachdenken anregt - und den Blick auf Schulden ein Stück weit verändert. ⏱ Kapitelübersicht: (00:00:00) - Einführung(00:01:25) - Was ist eine Schuld? (00:03:10) - Warum Schulden jeden betreffen? (00:10:30) - Das Urteil des Schuldners (00:12:42) - Beweggründe eines Schuldners (00:18:35) - Schulden richtig vereinbaren (00:26:03) - Charakter des Gläubigers (00:34:08) - Schulden als Privatperson (00:42:27) - Schulden als Unternehmer (00:47:45) - Schulden für wohltätige Zwecke (00:53:45) - Die Gefahr, mit Schulden zu sterben! (01:05:55) - Abschluss 📲 Folge uns auch hier: 🔗 YouTube: @ilmCast_DE 🔗 Instagram: @ilm.cast 🔗 TikTok: @ilmcast 🔗 Apple Podcast: ilmCast
--------
1:07:08
--------
1:07:08
Selbstständig, dein eigener Chef - aber wie passt das eigentlich zum Islam?
📢 In dieser Folge schauen wir ehrlich auf Unternehmertum aus islamischer Sicht: Welche Chancen gibt es? Welche Verantwortung trägst du? Und bist du überhaupt dafür gemacht?Wir sprechen über die Eigenschaften, die ein muslimischer Unternehmer wirklich braucht, über Vorbilder wie Abdurrahman ibn Auf (r) und Uthman (r), und darüber, wie du Reichtum mit Frömmigkeit verbinden kannst.Außerdem: Was du über Zakah, Spenden und finanzielle Verantwortung wissen solltest.Diese Folge inspiriert, hinterfragt – und hilft dir, deinen beruflichen Weg bewusster zu gehen. 🌙💼⏱ Kapitelübersicht: (00:00:00) - Einführung(00:01:19) - Worum geht es in der Selbstständigkeit/Arbeitswelt?(00:09:26) - Selbstständigkeit in den Quelltexten(00:13:47) - Bin ich qualifiziert für die Selbstständigkeit?(00:24:43) - Der Charakter des Unternehmers(00:31:55) - Welche Ziele sollte man verfolgen?(00:37:06) - Das richtige Feld: Worin sollte ich mich selbstständig machen?(00:45:30) - Die richtigen Mitarbeiter einstellen(00:47:19) - Zakah & Spenden(00:56:30) - Abdurrahman ibn Auf (r)(00:58:59) - Wege der Versorgung(01:02:00) - Du wirst nach dem Geld gefragt – was du bekommen und ausgegeben hast!(01:03:53) - Uthman ibn Affan (r)(01:07:07) - Einige Lehren und Weisheiten des Handelns(01:12:12) - Pflichtwissen für Unternehmer(01:13:37) - Abschließende Worte: Was will ich hinterlassen?📲 Folge uns auch hier: 🔗 YouTube: @ilmCast_DE 🔗 Instagram: @ilm.cast 🔗 TikTok: @ilmcast 🔗 Apple Podcast: ilmCast
ilmCast verfolgt das Ziel, Wissen und Verständnis für praktizierende Muslime zu vermitteln, die nach spirituellem und persönlichem Wachstum streben.
Der Moderator Mubarik und der Experte in islamischer Rechtswissenschaft, Rechtstheorie sowie islamischen Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten, Sheikh Ibrahim Hourani von der Al-Azhar-Universität, erforschen verschiedene Facetten des Islams und korrigieren dabei gängige Missverständnisse.