Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGeschichteThe Holy Club

The Holy Club

Sarah Staub, Damian Carruthers, Moritz Mosebach
The Holy Club
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 39
  • Volker Markowis, wie geht Gemeinde mittendrin in der Schöpfung?
    🎙️ HolyClub Staffel 2 – Oktober: Wilder Süden, wilder Glaube, wilde Hoffnung 🍃 Mit Volker Markowis | Pastor, Gemeindegründer & leidenschaftlicher Methodisten-Mitmischer Der Sommer ist vorbei – willkommen im ökologischen Oktober! Moritz startet die zweite Staffel nicht allein, sondern mit einem Weggefährten aus alten „Wilder Süden“-Zeiten: Volker Markowis. Heute ist er Pastor in der Gemeindegründung "Heilbronn mittendrin" und spricht über seine Reise von der Jungschar zur Schöpfungstheologie, von Trompete zu Gitarre – und von klassischen Gemeindekonflikten hin zu einer neuen, ökologisch geprägten Kirche im Garten. 🌱 💡 Was dich in dieser Folge erwartet: 🥁 Wilder Süden: Arbeit oder Spaß? – Ein Grundsatzstreit von damals 🎓 Theologie, Befreiungstheologie & die Liebe zu John Wesley 🌍 Warum Kirche ohne Gerechtigkeit & Ökologie keine Zukunft hat 🌿 „Heilbronn mittendrin“: Kirche im Garten statt Kirchenbank 🔄 Suffizienz, Sabbat & Hoffnung: Spiritualität im Rhythmus der Natur 🤝 Justice Sundays & Netzwerke: Wie Kirche Bündnisse für Klimagerechtigkeit schmiedet 🔥 Zitat der Folge: „Ich merke, dass der Ort, wo wir Spiritualität leben, wo wir Theologie treiben, wo wir unser Christsein miteinander leben, eine entscheidende Rolle spielt.“ – Volker Markowis 📖 Mehr erfahren: Soziale Grundsätze der EmK: https://www.emk.de/fileadmin/kirche/soziale-grundsaetze-2024.pdf Heilbronn mittendrin: https://hn-mittendrin.de Wilder Süden: https://www.wildersueden.net 🎧 Jetzt hören auf Spotify, Apple Podcasts & Co – und mit uns in den Öko-Oktober starten! #HolyClub #VolkerMarkowicz #ÖkologischerOktober #HeilbronnMittendrin #WilderSüden #EMK #UMC #Methodist #SozialeGrundsätze #KircheImGarten #Klimagerechtigkeit #PodcastKirche #SpotifyPodcast
    --------  
    49:29
  • Preview Oktober: Die Gemeinschaft der gesamten Schöpfung
    Unser erster Monat widmet sich dem grossen Thema: "GEMEINSCHAFT DER GESAMTEN SCHÖPFUNG" 🌍 Warum sind die Sozialen Grundsätze und unser Soziales Bekenntnis eigentlich so wenig bekannt? 💬 Feedback, Fragen oder Gedanken? Wir freuen uns auf eure Stimmen und Perspektiven und auf eine tolle Bewertung auf allen Plattformen!
    --------  
    30:44
  • Pastor Paul Mitchell: Why the Social Principles Matter - History, Mergers, and Modern Witness
    This week Damian sits down with Pastor Paul Mitchell from Walla Walla, Washington, for a deep dive into the Social Principles of the United Methodist Church. We explore: Where the Social Principles came from and why they were first written down. How the merger of the Methodist Church and the Evangelical Brethren Church shaped their formation. The role they play today—especially how American Methodists view them, and how pastors like Paul use them as an official church resource to speak into pressing issues such as gun violence. Paul’s personal journey: how he went from being an architect to becoming a United Methodist pastor. It’s a conversation that blends history, theology, and personal story—showing why the Social Principles still matter for the Church and the world today
    --------  
    42:49
  • Pastor Paul Mitchell: Why the Social Principles Matter - History, Mergers, and Modern Witness
    This week Damian sits down with Pastor Paul Mitchell from Walla Walla, Washington, for a deep dive into the Social Principles of the United Methodist Church. We explore: Where the Social Principles came from and why they were first written down. How the merger of the Methodist Church and the Evangelical Brethren Church shaped their formation. The role they play today—especially how American Methodists view them, and how pastors like Paul use them as an official church resource to speak into pressing issues such as gun violence. Paul’s personal journey: how he went from being an architect to becoming a United Methodist pastor. It’s a conversation that blends history, theology, and personal story—showing why the Social Principles still matter for the Church and the world today
    --------  
    42:48
  • Jörg Niederer und die Pioniertat
    Heute zu Gast, wie Sarah ihn vorstellt: Mr. Soziale Grundsätze, Pfarrer Jörg Niederer. Jörg war Teil des kleinen deutschsprachigen Teams, das an der – wie er sagt – Pioniertat «Revision der Sozialen Grundsätze» mitgearbeitet hat. Sein Wissen teilt er heute exklusiv mit dem Holy Club. So bemerkt er zum Beispiel: «Von den drei Grundsätzen, die revidierten Sozialen Grundsätze globaler, besser begründet und weniger ausführlich zu schreiben, ist das ‹weniger ausführlich› nicht überall gelungen.» – Typisch methodistisch, meint Sarah ;-) Abgesehen davon ist es äusserst spannend, mehr von Jörg zu erfahren: Wenn er nicht gerade zum Grab von John Wesley nach London pilgert, fotografiert oder sein Lieblingslied Nr. 22 («Ich sing dir mein Lied») singt, bloggt er ausgesprochen gern: 👉 https://nichtnurnatur.blogspot.com (der alte Blog findet ihr hier: https://emkstgallen.blogspot.com) Jörgs WhatsApp-Gruppe: «NichtNurNatur» ✨ Wenn euch diese Folge gefällt: Liken, Teilen, Sterne geben!
    --------  
    50:40

Weitere Geschichte Podcasts

Über The Holy Club

🎙 ein Metho am Montag gefällig? Hier kommt der Holy Club, der Podcast von, mit und über Methodist*innen – und alle, die's noch werden wollen! Tauche ein in die Welt des Methodismus und lerne die Menschen kennen, die sich Methodist*innen nennen. Sarah, Damian und Moritz bringen dir spannende Gespräche, tiefgründige Einblicke und inspirierende Geschichten aus der weltweiten methodistischen Gemeinschaft. Bist du bereit, deinen Montag zu bereichern? Dann schließe dich unserer Bande an! ➡️ Abonniere jetzt und hinterlasse eine Bewertung! Folge uns auch auf Instagram: @holyclubpodcast Credits: Hosts: Damian Carruthiers, Sarah Staub und Moritz Mosebach Design und Grafik: Lukas Springer Intro: Produktion, Keys, Programming: Manuel Steinhoff Stimme Intro: Leah Weigand Mix und Master Intro: Christian Fey Orgel Intro: Erika Stallcup
Podcast-Website

Höre The Holy Club, Was bisher geschah - Geschichtspodcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/17/2025 - 12:25:42 AM