Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
🎙️ HolyClub Podcast – Mit Ulrike Jourdan aus Genua 🇮🇹
Was passiert, wenn ein ehemaliges KU-Kind seiner Pastorin wieder begegnet? Eine Folge zwischen rührender Nostalgie, furioser Ehrlichkeit und einem mutigen Blick auf Glaube und Kirche – quer durch Europa. Diesmal zu Gast: Ulrike Jourdan, methodistische Pastorin in der Union der Waldenser und Methodisten in Italien.
Gemeinsam mit Moritz blickt sie zurück auf pinke Badezimmer, pädagogische Herausforderungen, göttliche Berufungen – und erklärt, was es bedeutet, in einer politisch-diakonischen Kirche unterwegs zu sein, die mehr will als Sonntagsgottesdienste.
💡 Themen, die dich erwarten:
KU-Freizeit, Beichte & der Moment, in dem Autorität stinkt 😅
Methodismus in Italien: Minderheit, Bewegung, Vision
Neue Formen von Mitgliedschaft - und was 8 pro 1000 bedeutet
Was Berufung kostet – und warum sie trotzdem trägt
Diakonie als Gottesdienst: Kirche als solidarischer Ort
Hoffnung trotz Krieg, Klimakrise & kirchlicher Relevanzverluste
Lieblingslied aus dem Gesangbuch: „Welch ein Freund ist unser Jesus“ (GB 336) – Ulrikes Ankerlied in dunklen Momenten 🎶
🔥 Spicy Zitat:
„Wenn ihr es so toll findet, dass ich als Frau predige – dann lasst doch auch mal eure Nonnen ran!“
– Ulrike über Rollenbilder, Stil & Standing in der Kanzel
📍 EXTRA: HolyClub LIVE in FELLBACH – sei dabei!
🎤 Wir gehen auf die Bühne – mit euch und für euch.
📅 29. Juni 2025, 14:30 Uhr | Schwabenlandhalle Fellbach
🧠 Mit Special Guest Christof Voigt (TH Reutlingen), Q&A & Begegnung
🎟️ Eintritt frei – aber nicht folgenlos!
🔔 Jetzt abonnieren, teilen & bewerten – auf Spotify, Apple Podcasts & Co.
🌍 Für alle, die Kirche denken, glauben, feiern & verändern wollen.
#HolyClubPodcast #Genua #Methodismus #Waldenser #FeministischeTheologie #DiakonischeKirche #LippenstiftUndLiturgie #LiveInFellbach #IchSingeDir #SpotifyPodcast #KircheMitMut #TheologieDieBewegt
--------
1:02:38
Tobias De Vries: "Von Baptisten, Bengelhaus und den Kanaren – Tobias über Theologie & Mission"
🎙 Neuer Metho am Mikrofon – mit Special Guest Tobias De Vries! 🎙
Es ist Montag, und das heißt: Eine neue Folge HolyClub! 🔥 Heute spricht Daman mit Tobias De Vries – aufgewachsenen in verschiedenen Freikirchen hat Tobias den Weg in die EmK gefunden und befindet sich derzeit auf dem Track ordinierter Pastor in unserer Kirche zu werden✨
In dieser Folge erzählt Tobias de Vries, wie ein freikirchlicher Baptist über Tübingen, Psalmen-singende Konservative und einen überraschenden Umzug auf die Kanaren zum methodistischen Pastor wurde. Zwischen WG-Küche und Weltmission spricht er über seine Liebe zur theologischen Vielfalt, warum ihn John Wesleys Tagebücher fasziniert haben – und was wir heute unter Jüngerschaft und Einheit verstehen sollten.
🧭 Themen dieser Episode:
🌍 Mission ohne Tropenhelm: Was Tobias unter „Gesendet sein“ wirklich versteht
🎒 Cambio: Ein Jüngerschaftszentrum als Experimentierfeld des Glaubens
🕊️ Einheit trotz Differenz: Warum unterschiedliche Meinungen kein Hindernis sind
✝️ Was Methodismus attraktiv macht – und was ihn manchmal unnötig bürokratisch hemmt
🔥 Und: Warum kleine Alltagsbegegnungen manchmal mehr predigen als jede Kanzel
Links zur Folge:
🎵 Tobias hat keine Lieblingshymne. Aber spontan wurde eine ausgewählt: „Du, Gott, hast angefangen das gute Werk in mir“ (Nr. 313)
Liedempfehlung: "Mein Blick ruht auf dir" von Songs of Peace: https://www.youtube.com/watch?v=8zCAtvAupl8
Cambio Jüngerschaftsschule: https://cambio.goglobal.am/
🔊 Jetzt reinhören – und keine Folge verpassen!
💬 Diskutier mit uns! Schreib dein Feedback auf Instagram (@holyclubpodcast) oder direkt bei Spotify.
⭐ Supporte uns: Liken, teilen & abonnieren – du weißt, wie’s läuft! 😉
--------
50:31
Recap Mai: „Reich Gottes oder Arm Gottes?“
🎙️ HolyClub – „Reich Gottes oder Arm Gottes?“ Zwischen Kapitalozän, Glaubenskrisen & Live-Event-Vorfreude
Was macht der Kapitalismus mit unserem Gottesbild? Warum braucht Kirche Räume für Zweifel? Und wie klingt Hoffnung zwischen Käse, Knicklichtern und Klassentheologie?
In der aktuellen Recap-Folge sprechen Sarah und Moritz über die Gespräche mit Daniela, Jörg und David, reflektieren Damiens Eindrücke aus den USA und bereiten euch auf das Highlight des Sommers vor:
📢 Am 29. Juni kommt der HolyClub live nach Fellbach!
Ab 14:30 Uhr nehmen wir im Hölderlin-Saal der Schwabenlandhalle eine Folge mit Publikum auf. Zu Gast ist Prof. Christof Voigt, Rektor der Theologischen Hochschule Reutlingen.
Ein Q&A, kurze Themen-Inputs & echte Begegnung inklusive. Eintritt frei. Kommt rum!
🧠 Themen dieser Episode:
✝️ Was bedeutet „Reich Gottes“, wenn wir Gott als CEO denken?
🤯 Glaubensdekonstruktion & die Sehnsucht nach offenen Räumen
💬 Wie Worship-Songs unbewusst Gewalt und Macht reproduzieren
📉 Warum „wohlfühlen“ nicht reicht – Kirche zwischen Krise und Kapital
🚀 Star-Wars-Gottesdienst, Knicklichter & die Hoffnung der Nerds
🌍 Heimat: Berge, Bibel, Loved Ones – und alles dazwischen
🎧 Specials & Links:
📍 Live dabei sein in Fellbach (29. Juni 2025, 14:30 Uhr)
🎤 Mit Rektor Christof Voigt & Überraschungsgästen
📚 Literaturtipp: Theologie im Kapitalozän von Jörg Rieger
🌐 Ein paar gewaltlose Worship-Quellen:
https://delawarechoralarts.org/
https://www.methodist.org.uk/about/our-stories/cardiff-methodist-community-choir-singing-for-social-justice/
https://www.songsofpeace.ch/
alles von Mark A. Miller
uvm.
💬 Zitat der Folge:
„Es müsste eigentlich Arm Gottes heißen – weil Reich hat damit nichts zu tun.“
🔔 Jetzt abonnieren, teilen und mitdiskutieren! Der HolyClub ist mehr als ein Podcast – es ist eine Bewegung. Folge uns auf Spotify, Insta & überall, wo es Podcasts gibt.
--------
1:12:03
David Valera: When Methodists Make a Home for Each Other
🌍🎙️ This is an English speaking Episode - Das ist eine englischsprachige Episode 🎙️🌍
Our Guest: Rev. David Valera
What happens when two Methodist pastors walk into a podcast? A whole lot of wisdom, laughter, and some surprisingly deep thoughts about life, faith, and... defining "home" when you seem to belong everywhere and nowhere at the same time!
Join Damian and Pastor David Valera as they dive into the magic (yes, magic!) of Methodism—where connectionalism is more than just a fancy church word, and community engagement isn't just a buzzword; it's a way of life. They chat about the Christmas Institute (which is NOT a secret Santa society), the struggles of ministry in a multicultural world, and why self-care for pastors is just as important as Sunday morning sermons.
Oh, and spoiler alert: the next generation? They’re pretty awesome, and they just might save the world.
So grab your coffee, get comfy, and tune in for an episode that’s equal parts heartwarming, hilarious, and deeply insightful. You won’t want to miss it!
David Valera's favorite Hymn:
🎶Sweet Hour of Prayer (No 496 in the American United Methodist Hymnal)
Link to the Christmas Institute:
http://www.ci-pnw.com/
--------
47:33
Jörg Rieger: "Gott befiehlt nicht nur. Gott töpfert und gärtnert."
🎙️ HolyClub #20 – „Kirche muss raus aus der Bubble“: Jörg Rieger über gelebte Theologie, Kapitalmacht & Solidarität
In dieser Folge begrüßt Moritz den weltweit renommierten Theologen, Professor und methodistischen Pastor Jörg Rieger. Es geht um eine Kirche, die sich nicht länger im eigenen Wohlfühlglauben verliert – sondern um eine Bewegung, die sich mit Arbeit, Gerechtigkeit und echter Veränderung auseinandersetzt. Rieger spricht über Kapitalismus, Kirche und den Mut, „truth to power“ zu sprechen – auch wenn’s unbequem wird.
🧠 Themen dieser Episode:
🔥 Warum die Kirche oft das Evangelium verrät – und was sich ändern muss
✊ Was Heiligung mit politischer und ökonomischer Gerechtigkeit zu tun hat
🌐 Solidarity Circles: Wie Gemeinden weltweit anpacken statt nur beten
💡 Kapitalozän statt Anthropozän – wer wirklich Verantwortung trägt
🛠️ Theologie der Arbeit und was Jesus mit Community Organizing zu tun hat
📚 Literatur & Links zur Folge:
Website des Wendland-Cook Program for Religion and Justice: religionandjustice.org
Theologie im Kapitalozän – demnächst auf Deutsch bei Kohlhammer
Mehr zu Jörg Rieger: https://www.joergrieger.com
💬 Zitat der Folge:
„Die Kirche verrät oft das Evangelium – nicht nur, weil sie schrumpft, sondern weil sie sich dem Kapital unterwirft.“
🎶 Hoffnungsvolles Lieblingslied: Nr. 376 "Es mag sein, dass alles fällt."
🔔 Abonnieren, teilen, bewerten – und mitdiskutieren! Der HolyClub bringt Glaube, Gesellschaft und Veränderung auf den Punkt.
🎙 ein Metho am Montag gefällig? Hier kommt der Holy Club, der Podcast von, mit und über Methodist*innen – und alle, die's noch werden wollen!
Tauche ein in die Welt des Methodismus und lerne die Menschen kennen, die sich Methodist*innen nennen. Sarah, Damian und Moritz bringen dir spannende Gespräche, tiefgründige Einblicke und inspirierende Geschichten aus der weltweiten methodistischen Gemeinschaft.
Bist du bereit, deinen Montag zu bereichern? Dann schließe dich unserer Bande an!
➡️ Abonniere jetzt und hinterlasse eine Bewertung! Folge uns auch auf Instagram: @holyclubpodcast
Credits:
Hosts: Damian Carruthiers, Sarah Staub und Moritz Mosebach
Design und Grafik: Lukas Springer
Intro:
Produktion, Keys, Programming: Manuel Steinhoff
Stimme Intro: Leah Weigand
Mix und Master Intro: Christian Fey
Orgel Intro: Erika Stallcup