Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Rosalux History in der App.
Höre Rosalux History in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Rosalux History

Podcast Rosalux History
Podcast Rosalux History

Rosalux History

Anika Taschke, Albert Scharenberg
hinzufügen
Der Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung wird moderiert von Anika Taschke und Albert Scharenberg. Mehr
Der Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung wird moderiert von Anika Taschke und Albert Scharenberg. Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 22
  • Geschichte der Studentenbewegung
    In der zweiundzwanzigsten Folge «Rosalux History» geht es um den antiautoritären Aufbruch der Studentenbewegung der 1960er Jahre. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit dem Publizisten und «Blätter»-Redakteur Albrecht von Lucke über das NS-faschistische Erbe und den Generationenkonflikt der «68er», mit dem Kultur- und Poptheoretiker Diedrich Diederichsen über «Counter Culture» und die Revolution in der Musikkultur und mit Prof. Ilse Lenz über die Anfänge der Neuen Frauenbewegung im SDS.
    15.5.2023
    1:01:40
  • Karl Marx
    In der einundzwanzigsten Folge «Rosalux History» geht es um das Leben, Werk und Wirken von Karl Marx. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit dem Vorsitzenden der Internationalen Marx-Engels-Stiftung, Prof. Michael Quante, über die Marxschen Frühschriften, mit Dr. Sabine Nuss (Karl-Dietz-Verlag) über «Das Kapital» und mit Bafta Sarbo von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland über Marxismus und Antirassismus. Foto: Karl Marx 1867 in Hannover (Quelle: Wikipedia)
    6.3.2023
    1:07:41
  • Die Geschichte der Gewerkschaften
    Mit dem Kapitalismus entsteht der Interessengegensatz zwischen Kapital und Arbeit. Um ihre Interessen gemeinsam durchzusetzen, gründen Arbeiter bereits Mitte des 19. Jahrhunderts die ersten Gewerkschaften. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit dem Leiter des Karl-Marx-Hauses in Trier, Dr. Jürgen Schmidt, über die Anfänge der Arbeiterselbstorganisation in der Revolution von 1848, mit der Historikerin Dr. Jule Ehms über die Arbeiterbewegung in der Novemberrevolution und mit Prof. Frank Deppe über die Gewerkschaften in der Bundesrepublik. Bild: Der Streik. Gemälde von Robert Koehler, 1886. Quelle: Wikipedia
    30.11.2022
    1:03:41
  • Die Teilungen Polens
    Die neunzehnte Folge von «Rosalux History» befasst sich mit der Geschichte der Teilungen Polens. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit Dr. Holger Politt (Leiter des Büros der Rosa-luxemburg-Stiftung in Warschau) über die Zerschlagung Polens durch Russland, Preußen und Österreich Ende des 18. Jahrhunderts, mit Prof. Mario Keßler (Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam) über den sogenannten Hitler-Stalin-Pakt vom August 1939 und mit Prof. Beata Halicka (Universität Poznań) über die polnische Erinnerungskultur der Gegenwart.
    19.9.2022
    59:42
  • Afrodeutsche Geschichte
    In der achtzehnten Folge von «Rosalux History» geht es um Afrodeutsche Geschichte, vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart. Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit der Historikerin Katharina Oguntoye über Schwarzes Leben in der Weimarer Republik und im NS-Faschismus, mit der Literaturwissenschaftlerin Dr. Marion Kraft über die Anfänge Schwarzer Selbstorganisation in der Bundesrepublik und mit der Soziologin Katharina Warda über die DDR, die «Baseballschlägerjahre» und den Rassismus der Gegenwart. Mit Gedichten von Audre Lorde und May Ayim. Bild: Albrecht Dürer, Porträt eines Afrikaners, 1508.
    1.6.2022
    52:22

Weitere Geschichte Podcasts

Über Rosalux History

Der Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung wird moderiert von Anika Taschke und Albert Scharenberg.
Podcast-Website

Hören Sie Rosalux History, Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Rosalux History

Rosalux History

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store