Jedes Jahr im August gehen viele Rudolstädter auf die Jagd. Auf die Jagd nach einem Holzvogel beim Rudolstädter Vogelschießen. Das Volksfest ist über 300 Jahr alt und lockte schon damals viele Menschen nach Rudolstadt. Darunter auch ein paar Promis – wer das war und wie das Rudolstädter Vogelschießen zum Event wurde, erzählen wir hier.
--------
2:31
--------
2:31
Der Saalaffe aus Halle
Sicher, Affen gibt es jede Menge im Zoo Halle. Doch manchmal werden sie dort auch versteinert in Brücken eingebaut – wie der Saalaffe in der mittelalterlichen Hohen Brücke in Halle.
--------
2:25
--------
2:25
Leipziger Lerche
Sie ist süß, super lecker und eine echte Gebäckspezialität – die Leipziger Lerche. Das kleine Törtchen soll an die Lerchen erinnern, die einst Leipzig bevölkerten. Steckt also eine traurige Geschichte dahinter?
--------
2:18
--------
2:18
Schloss Todenwarth
Bei der Burgruine Todenwarth klingt schon der Name irgendwie gruselig. Und tatsächlich ranken sich mehrere schaurige Geschichten um die Burgruine in der Nähe von Schmalkalden in Thüringen.
--------
2:24
--------
2:24
Der Trommler von Burg
Er ging mutig voran und wurde im Stich gelassen. Hört man heute noch sein Trommeln aus den geheimnisvollen Gängen unter Burg? Was wollte er erkunden? Und was hat die Ratsweinschenke damit zu tun?
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
Höre Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP, Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App