Selina, eine Studentin mit Sehbehinderung, berichtet in ihrem Videoblog über ihren Alltag. Sagithjan gründete mit 18 das Aelius Förderwerk zur Förderung sozial benachteiligter Schüler. Beide finden Kraft im Austausch mit anderen.
--------
26:07
--------
26:07
Quellen der Kraft - In Bewegung bleiben
Michael Krauser hat trotz seiner Typ 1 Diabetes Diagnose seine Leidenschaft für Sport und Weltreisen beibehalten. Bewegung hilft ihm, den Stress seiner chronischen Krankheit zu bewältigen.
--------
24:55
--------
24:55
Quellen der Kraft - Rituale haben
Trostspender, Energiepakete, Wegbegleiter: das alles bieten Rituale. Oft sind sie Jahrhunderte alt und doch ganz gegenwärtig und individuell. In einem Ritual liegen oft Erfahrungen vieler Generationen, die oft neu belebt werden.
--------
26:29
--------
26:29
Mäh-ditation - Was können wir von Schafen lernen?
Osterlamm oder verlorenes Schaf: Der wollige Paarhufer ist in der Bibel an vielen Stellen präsent. Was können wir von Schafen fürs Leben lernen? Das will unser Reporter Jona Gebhard bei einer Schafmeditation im Kloster Benediktbeuern herausfinden.
--------
12:32
--------
12:32
Quellen der Kraft – Schönes schaffen
Kreative Aktivitäten wie Tanz und Malerei sind wirksame Methoden zur Stressbewältigung und zur Förderung der Resilienz. Sie unterstützen die Teilnehmer dabei, negative Erfahrungen zu verarbeiten und neue Energie zu gewinnen.
Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
Höre Religion - Die Dokumentation, Vatikangeflüster - Der Andreas Englisch Podcast - auch für Atheisten und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App