Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsReligion und SpiritualitätBuddhismus für die heutige Zeit

Buddhismus für die heutige Zeit

M.U.M.M.
Buddhismus für die heutige Zeit
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 13
  • Folge 13: Der Geist des Gebens
    Was bedeutet Spende - zB von Zeit und Geld - als Glaubensaktivität? Ein Austausch über Erfahrungen, Zweifel und Möglichkeiten. --- In diesem Podcast sprechen wir aus unserer persönlichen Sicht über buddhistische Themen in Bezug auf die komplexe Lage unserer Zeit. "Wir", das sind Ulli und Michael, unterstützt von Manfred und Manu - als eine rein private und persönliche Initiative. Wir sind Mitglieder der buddhistischen Glaubensgemeinschaft Soka Gakkai in Deutschland. Ziel des Podcast: Impulse zu geben, sich mit der Lehre Nichiren Daishonins auseinanderzusetzen. Die Folgen des Podcasts werden in loser Folge etwa alle 4 Wochen erscheinen. Wir freuen uns auf Euer Feedback, Kommentare und Fragen per email an [email protected]
    --------  
    31:26
  • Folge 12: Buddhistische Schulen – Von Vorbehalten bis zur heutigen Zusammenarbeit
    In dieser Podcast-Folge sprechen Manuela und Michael mit Gast Stefan über die Entwicklung der Zusammenarbeit buddhistischer Schulen in Hamburg vor dem Hintergrund einer geschichtlichen Einbettung. Wir sprechen in diesem Zusammenhang ebenfalls über die Bedeutung und Herausforderung sowie den Wert der Überwindung von Vorurteilen und Dogmen in uns selbst im Laufe dieses Prozesses. --- In diesem Podcast sprechen wir aus unserer persönlichen Sicht über buddhistische Themen in Bezug auf die komplexe Lage unserer Zeit. "Wir", das sind Ulli und Michael, unterstützt von Manfred und Manu - als eine rein private und persönliche Initiative. Wir sind Mitglieder der buddhistischen Glaubensgemeinschaft Soka Gakkai in Deutschland. Ziel des Podcast: Impulse zu geben, sich mit der Lehre Nichiren Daishonins auseinanderzusetzen. Die Folgen des Podcasts werden in loser Folge etwa alle 4 Wochen erscheinen. Wir freuen uns auf Euer Feedback, Kommentare und Fragen per email an [email protected]
    --------  
    30:11
  • Folge 11: Wo ein Meister lebt – Daisaku Ikeda und das unsichtbare Band von Meister und Schüler
    Was bedeutet es heute, einen „Meister“ zu haben? Wer war Daisaku Ikeda – und warum inspiriert er weltweit so viele Menschen? In dieser Folge beleuchten wir die Meister-Schüler-Beziehung im Buddhismus – jenseits von Hierarchie und Dogma. Der Meister als lebendiges Beispiel für einen von Mitgefühl und Weisheit getragenen Dialog. Der Schüler begegnet dieser Haltung – und antwortet ihr – mit Respekt, Menschlichkeit und Mitverantwortung. Persönliche Gedanken zu einem oft missverstandenen Prinzip. --- In diesem Podcast sprechen wir aus unserer persönlichen Sicht über buddhistische Themen in Bezug auf die komplexe Lage unserer Zeit. "Wir", das sind Ulli und Michael, unterstützt von Manfred und Manu - als eine rein private und persönliche Initiative. Wir sind Mitglieder der buddhistischen Glaubensgemeinschaft Soka Gakkai in Deutschland. Ziel des Podcast: Impulse zu geben, sich mit der Lehre Nichiren Daishonins auseinanderzusetzen. Die Folgen des Podcasts werden in loser Folge etwa alle 4 Wochen erscheinen. Wir freuen uns auf Euer Feedback, Kommentare und Fragen per email an [email protected]
    --------  
    31:26
  • Folge 10: Ein sehr weibliches Gespräch über das Thema Selbstwertschätzung aus buddhistischer Sicht.
    Ein sehr weibliches Gespräch über das Thema Selbstwertschätzung aus buddhistischer Sicht. --- In diesem Podcast sprechen wir aus unserer persönlichen Sicht über buddhistische Themen in Bezug auf die komplexe Lage unserer Zeit. "Wir", das sind Ulli und Michael, unterstützt von Manfred und Manu - als eine rein private und persönliche Initiative. Wir sind Mitglieder der buddhistischen Glaubensgemeinschaft Soka Gakkai in Deutschland. Ziel des Podcast: Impulse zu geben, sich mit der Lehre Nichiren Daishonins auseinanderzusetzen. Die Folgen des Podcasts werden in loser Folge etwa alle 4 Wochen erscheinen. Wir freuen uns auf Euer Feedback, Kommentare und Fragen per email an [email protected]
    --------  
    22:48
  • Folge 9: Dialog und gleichzeitig über das eigene Leben reflektieren als Basis für ein neues Europa
    Wie kann Europa eine Einheit hinbekommen in Richtung Weltfrieden und Weltbürgertum? Welche Rolle spielt unsere Bewegung? Wie überwinden wir Hierarchie? Wie entwickelt sich die Verbreitung des Nichiren Buddhismus in Europa? Welche Fragen können wir uns selbst in diesem Zusammenhang stellen? Was und wie können wir voneinander lernen? Wie stärkt man sich (Empowerment)? --- In diesem Podcast sprechen wir aus unserer persönlichen Sicht über buddhistische Themen in Bezug auf die komplexe Lage unserer Zeit. "Wir", das sind Ulli und Michael, unterstützt von Manfred und Manu - als eine rein private und persönliche Initiative. Wir sind Mitglieder der buddhistischen Glaubensgemeinschaft Soka Gakkai in Deutschland. Ziel des Podcast: Impulse zu geben, sich mit der Lehre Nichiren Daishonins auseinanderzusetzen. Die Folgen des Podcasts werden in loser Folge etwa alle 4 Wochen erscheinen. Wir freuen uns auf Euer Feedback, Kommentare und Fragen per email an [email protected]
    --------  
    31:30

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über Buddhismus für die heutige Zeit

In diesem Podcast sprechen wir aus unserer persönlichen Sicht über buddhistische Themen in Bezug auf die komplexe Lage unserer Zeit.  "Wir", das sind Ulli und Michael, unterstützt von Manfred und Manu - als eine rein private und persönliche Initiative. Wir sind Mitglieder der buddhistischen Glaubensgemeinschaft Soka Gakkai in Deutschland. Ziel des Podcast: Impulse zu geben, sich mit der Lehre Nichiren Daishonins auseinanderzusetzen. Die Folgen des Podcasts werden in loser Folge etwa alle 4 Wochen erscheinen. Wir freuen uns auf Euer Feedback, Kommentare und Fragen per email unter [email protected]
Podcast-Website

Höre Buddhismus für die heutige Zeit, Unter Pfarrerstöchtern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/6/2025 - 6:15:16 PM