Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

In Principio

Kristell Köhler, Till Magnus Steiner
In Principio
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 125
  • Für immer und anders
    Was passiert denn, wenn man der Stimme Jesu folgt? Dieser Frage stellen sich Kristell Köhler und Till Magnus Steiner beim Diskutieren der drei biblischen Texte, die am 4. Sonntag in der Osterzeit (11. Mai 2025) gelesen werden: 1. Lesung (Apg 13,14.43b-52) 2. Lesung (Offb 7,9.14b-17) Evangelium (Joh 10,27-30) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.
    --------  
    23:47
  • Folge mir nach!
    Wie funktioniert die Nachfolge als Jünger Jesu nach Ostern? Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 3. Sonntag in der Osterzeit (4. Mai 2025) gelesen werden: 1. Lesung (Apg 5,27b-32.40b-41) 2. Lesung (Offb 5,11-14) Evangelium (Joh 21,1-19) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.
    --------  
    20:03
  • Zeichen und Wunder
    Ostern bedeutet kein Ende der Zeichen und Wunder! Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am Weißen Sonntag (27. April 2025) gelesen werden: 1. Lesung (Apg 5,12-16) 2. Lesung (Offb 1,9-11a.12-13.17-19) Evangelium (Joh 20,19-31) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.
    --------  
    25:16
  • Der Eine
    Hin zum Karfreitag begleiten wir Euch mit einer besonderen Folge! Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die beiden Lesungen und die Frage, wie sie uns helfen, den Kreuzestod Jesu zu deuten. 1. Lesung (Jes 52,13 - 53,12) 2. Lesung (Hebr 4,14-16; 5,7-9) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.
    --------  
    24:16
  • Special: Passion und Erweckung
    Mit dieser Folge begleiten wir Euch durch die Heilige Woche! Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren die Passionserzählung im Lukasevangelium und das leere Grab. Lukas 22,1 – 24,12 Eine ausführliche Einzelkommentierungen dieses Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.
    --------  
    37:55

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über In Principio

„Biblisch in den Sonntag“ – oder manchmal auch „Biblisches zum Fest“ - ist das Motto dieses Podcast. Wöchentlich diskutieren wir über die Texte aus dem Alten und Neuen Testament, die gemäß der Leseordnung der römisch-katholischen Kirche am je bevorstehenden Sonntag oder Fest gelesen werden. Entdeckt zusammen mit uns spannende biblische Texte! Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel. Dieser Podcast gehört zum Bibelprojekt „In Principio“ des Erzbistum Köln. Mehr Informationen und viel Interessantes zur Bibel findet Ihr unter www.in-principio.de
Podcast-Website

Hören Sie In Principio, Das Konklave - Der Podcast zur Papstwahl und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 1:01:37 PM