Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Petrus und Paulus sind ohne Zweifel zwei bedeutende und prägende Gestalten des Christentums, aber sind sie auch Helden? Diese Fragen stellen sich Kristell Köhler und Till Magnus in ihrer Diskussion über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (29. Juni 2025) gelesen werden:
1. Lesung (Apg 12,1-11)
2. Lesung (2 Tim 4,6-8.17-18)
Evangelium (Mt 16,13-19)
Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de
Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.
--------
27:20
Durchbruch
Mit Schubladendenken kommt man nicht weit – das gilt auch in den biblischen Texten des kommenden Sonntags. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (22. Juni 2025) gelesen werden:
1. Lesung (Sach 12,10-11; 13,1)
2. Lesung (Gal 3,26-29)
Evangelium (Lk 9,18-24)
Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de
Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.
--------
28:45
Dreiecksbeziehung
Vater, Sohn und Heiliger Geist – Was bedeutet eigentliche diese „Dreifaltigkeit“? Eine offene Beziehung Gottes für die Menschen!, sagen Kristell Köhler und Till Magnus Steiner in ihrer Diskussion über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (15. Juni 2025) gelesen werden:
1. Lesung (Spr 8,22-31)
2. Lesung (Röm 5,1-5)
Evangelium (Joh 16,12-15)
Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de
Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.
--------
18:30
Geist vereint!
In den biblischen Texten des Pfingstsonntags geht es u.a. um ein Erfahrungswunder, eine Aussendung und Vielfalt in Einheit. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (8. Juni 2025) gelesen werden:
1.Lesung (Apg 2,1-11)
2.Lesung (1 Kor 12,3b-7.12-13)
Evangelium (Joh 20,19-23)
Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de
Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.
--------
27:41
Eintrittskarte
Beim Blick auf die drei biblischen Texte, die am 7. Sonntag der Osterzeit (1. Juni 2025) gelesen werden, reden Kristell Köhler und Till Magnus Steiner über den offenen Himmel, die Einheit der Christenheit und das Eintrittsticket in das himmlische Jerusalem:
1. Lesung (Apg 7,55-60)
2. Lesung (Offb 22,12-14.16-17.20)
Evangelium (Joh 17,20-26)
Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de
Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel
„Biblisch in den Sonntag“ – oder manchmal auch „Biblisches zum Fest“ - ist das Motto dieses Podcast. Wöchentlich diskutieren wir über die Texte aus dem Alten und Neuen Testament, die gemäß der Leseordnung der römisch-katholischen Kirche am je bevorstehenden Sonntag oder Fest gelesen werden. Entdeckt zusammen mit uns spannende biblische Texte!
Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel. Dieser Podcast gehört zum Bibelprojekt „In Principio“ des Erzbistum Köln. Mehr Informationen und viel Interessantes zur Bibel findet Ihr unter www.in-principio.de