Gewinnen ist richtig super - und trotzdem bleibt manchmal ein schaler Nachgeschmack. Was bringt es, wenn andere nicht mitkommen? Der biblische Prophet Elija erlebt den Triumph und tiefe Verzweiflung. Mendelssohns Oratorium „Elias“ erzählt diese spannende Geschichte. Autor Thomas Hieke stellt sich die Frage: Was gibt mir Kraft und Zuversicht, wenn der Weg scheinbar nicht weitergeht?
--------
26:10
--------
26:10
Ins Stammbuch geschrieben
Im Stammbaum Jesu im Matthäus Evangelium finden sich viele Männer, aber nur vier Frauen, darunter auch Rahab, eine Prostituierte. Was wird Jesus mit ihr in sein irdisches „Stammbuch“ geschrieben - und mit ihm auch uns, die wir in Jesu Nachfolge stehen?
--------
25:30
--------
25:30
Gesunde Worte
Du bist ein Schatz! Stärkende Sätze, die einem gesagt werden, begleiten Menschen oft ein Leben lang, weiß Autorin Martina Patenge.
--------
23:33
--------
23:33
Jeder Satz eine Welt: Der Erzähler Peter Bichsel
Eine gute Geschichte hilft manchmal mehr als eine Antwort. Besonders, wenn das Leben anders läuft als geplant. Autorin Maike Schult erzählt, warum sie gerade Worte des Schweizer Schriftstellers Peter Bichsel gern liest.
--------
24:36
--------
24:36
Glaube und Geld – unvereinbar?
Ein kontroverses Thema ist die Verbindung der Kirche zum Geld. Darf Kirche viel besitzen? Was besitzt sie eigentlich genau? Kann man Jesus dienen und gleichzeitig wohlhabend ja sogar reich sein? Wann hat man viel? Wann muss man geben und vor allem wem? Können Glaube und Geld koexistieren? Autor Paul Lang beschäftigt sich mit diesem Konflikt anhand des Evangelisten Matthäus, einem ehemaligen Zöllner.