Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt in der App.
Höre Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsKinder und Familie
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Podcast Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
Podcast Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Miriam Warwas, Michael Grewe, Iona Teichert
hinzufügen
Von CANIS-Zentrum für Kynologie Es geht um Hunde, Hunde, Hunde! Die CANIS-Absolventin Iona stellt Fragen rund um die Mensch-Hund-Beziehung und deren bunten Fac... Mehr
Von CANIS-Zentrum für Kynologie Es geht um Hunde, Hunde, Hunde! Die CANIS-Absolventin Iona stellt Fragen rund um die Mensch-Hund-Beziehung und deren bunten Fac... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 64
  • Außenreize – Hundetraining ist keine Psychotherapie
    „Schuster, bleib bei deinen Leisten!“. In dieser Folge geht es darum, die Grenzen im Beruf wahrzunehmen, denn gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Wo sind diese Grenzen in der Beratung im Hundetraining und wo sollten Hundetrainer:innen weiter verweisen? Als Außenreiz eingeladen haben wir uns hierfür die Psychotherapeutin Dana Kroh im Gespräch mit mit der CANIS-Dozentin Dr. Iris Mackensen-Friedrichs. Die beiden sprechen über schnelle Heilversprechen, die Coachingszene, tragfähige Beziehungen und „Diagnosen“ wie ADHS und Angststörungen bei Hunden.
    2.6.2023
    51:31
  • Die menschlichte Persönlichkeit im Hundetraining
    Gibt es geborene „Hundemenschen“? Welche Fähigkeiten kann man im Hundetraining entwickeln, die man auch im Rest des Alltags gebrauchen kann? Und muss man sich überhaupt für seinen Hund entwickeln? Welche Rolle spielt dabei der Hund, welche die Beziehung und warum ist das Thema „Abgrenzung“ so wichtig? In dieser Folge spricht Iona mit der CANIS-Dozentin Tanja Elias über den Menschen im Hundetraining, sowie über die neue Berater:in-Ausbildung von CANIS.
    19.5.2023
    1:11:12
  • Kind und Hund – Zusammenführung, Regeln, Herausforderungen
    Das Kind schreit und der Hund muss raus – und jetzt? Wie sieht die Realität mit Kind und Hund wirklich aus? Welche Regeln machen im Alltag Sinn und wie sollte die erste Begegnung von Kind und Hund gestaltet werden? Reagieren Hunde auf eine Schwangerschaft? Haben Kinder, die mit Hunden aufwachsen, Vorteile? Und wie ist das, wenn fremde Kinder zu Besuch kommen? In dieser Folge fragt Iona die CANIS-Dozentin Hannah Grewe aus. Als 2-fache Mama und 3-fache Hundehalterin beantwortet sie eure Fragen und berichtet ehrlich von ihrem Familienalltag.
    5.5.2023
    1:37:37
  • Management – Wo sind die Grenzen des Hundetrainings?
    Manchmal sind es ganz einfache Dinge auf die man, im Bestreben den Hund bestmöglich zu erziehen, gar nicht kommt. Den Vorhang zuziehen, Zuhause eine Leine dran machen, eine Tür schließen oder Situationen eine Zeit lang meiden. Hundeerziehung und Hundemanagement sind perfekte Ergänzungen. Doch wo ist was gefragt? Was für konkrete Situationen und Umstände gibt es, in denen Management total sinnvoll ist? Und wie kann ein Trainingsaufbau, in dem die partielle Verstärkung mit eingeplant wird, besonders smart durch vorangegangenes Management werden? Darüber will Iona mehr von den Erfahrungen der CANIS-Dozentin Christiane Jung wissen.
    21.4.2023
    1:13:50
  • Trauer – wenn der Hund stirbt
    Und irgendwann ist er da, der Zeitpunkt an dem der alte Hund nicht mehr da ist. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, einen Hund einschläfern zu lassen? Und dann? Einäschern oder in der Praxis lassen? Was macht man mit der Asche? Sollen sich die anderen Hunde im Haushalt verabschieden? Welche Rituale können einem im Trauerprozess gut tun? Ist es in Ordnung, sich schnell wieder einen neuen Hund anzuschaffen? Hat man seinen Hund weniger lieb, weil man nicht weinen muss? Und was ist, wenn die Trauer noch Jahre dauert? In dieser Folge sprechen Tanja Elias und Verena Kretzer über ihre persönlichen Erfahrungen, Hunde gehen zu lassen und zu trauern. Und sie klären die Zuhörer:innen-Fragen zum Prozess des Abschieds.
    7.4.2023
    53:17

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Von CANIS-Zentrum für Kynologie Es geht um Hunde, Hunde, Hunde! Die CANIS-Absolventin Iona stellt Fragen rund um die Mensch-Hund-Beziehung und deren bunten Facetten. Iona spricht neugierig mit ihren Dozent:innen über deren jeweiligen Schwerpunkte, Überzeugungen oder über gerade angesagte Themen. Dieser Podcast widmet sich den Expert:innen in der Hundewelt und bietet Wissen über Erziehung, Gesundheit, Beschäftigung und vieles mehr! Umfangreiche Informationen über CANIS findest du unter www.canis-kynos.de
Podcast-Website

Hören Sie Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt, Happy Kids Podcast - Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung für Kinder und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store