sdb1: Dominik Eulberg zum neuen Studioalbum "Lepidoptera"
Ich bin zu Besuch bei meinem Freund Dominik Eulberg. Dominik begeistert nicht nur zahlreiche Menschen für biologische Vielfalt und reaktiviert die Liebe und Empathie zur Natur. Als transdisziplinärer Künstler ist er sehr facettenreich tätig. Die Natur spielt dabei meist eine große Rolle. Demnächst erscheint sein 7. Studioalbum "Lepidoptera". Warum es den Namen der Insektenordnung der Schmetterlinge trägt, was uns am Artwork verbindet und wie seine Songs entstanden sind - das erzählt uns Dominik. Wir hören gemeinsam in zwei seiner neuen Songs hinein und lauschen den Lauten des Totenkopfschwärmers. Zudem ist Natalia Eulberg kurz zu Gast und liest von Hermann Hesse vor. Ihr kennt Natalia sicherlich noch von Folge 28 von Natur 2.0, in der ich mich mit ihr über die Liebe zu Raupen unterhalten habe. Aus dem gemeinsamen Gespräch habe ich wieder viel mitnehmen können; nicht nur diese Folge für euch.
Über Stimmen der Biodiversität - Der Podcast zu biologischer Vielfalt
Der Podcast zu biologischer Vielfalt mit Insektenforscher Thomas Hörren. Alle 14 Tage geht es um Biodiversität, den Verlust von biologischer Vielfalt, das Leben in der wissenschaftlichen Forschung sowie um Menschen, die sich mit all dem beschäftigen. In den Folgen erwartet euch ein abwechslungsreiches Format mit spannenden Gästen und Solofolgen. Egal ob Porträts von spannenden Arten, Neuerscheinungen auf Buchmarkt oder in der Kunst, ihr bleibt auf dem Laufenden!