Auch fast 50 Jahre nach dem viel zu frühen Tod von Elvis Presley im August 1977 mit nur 42 Jahren gibt es Menschen, die nicht akzeptieren können oder wollen, dass der King of Rock ’n‘ Roll nicht mehr unter uns weilt.
Immer wieder gibt es Sichtungen, und es gibt zahllose Bücher und Erzählungen, die uns erklären wollen, warum der „King” seinen Tod nur vortäuschte und heute, von der Öffentlichkeit zurückgezogen, lebt.
Endlich haben wir uns dieser prototypischen Verschwörungserzählung angenommen und ganz genau hingeschaut.
Ihr findet unsere Umfrage hier.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
QUELLEN
Story der Woche:
Traf Madonna Elvis?
Thema der Woche:
Elvis lebt in der dt. wikipedia
Elvis Presley death conspiracy theories in der engl. wikipedia
Elvis Presley in der dt. wikipedia
Elvis Presley in der engl. wikipedia (mit Herleitung des Namens Aaron
Nachleben Elvis Presleys in der dt. wikipedia
Gail Brewer-Giorgio in der engl. wikipedia
Orion (Singer) in der engl. wikipedia
Die Presse: „Elvis lebt immer noch!“: Eine Theorie, die langsam alt wird
E! News: Why Elvis Presley's Death Continues to Stir Conspiracy Theories
The Atlantic: The King, the Conspiracies, and the American Dream
Far Out Magazine: Orion: the mystery of the man who dethroned the king of rock and roll
The Week: Elvis Presley death conspiracies: long live the King
telegrafi: "The King" Death Theories: Why Do Many People Think Elvis Is Still Alive?
FBI Vault: FBI Akten über Elvis Presley
Bubba Ho-Tep*
Video: The Elvis Files | Full TV Special | Elvis Is Alive 1990
Video: The Elvis Conspiracy TV Special
Orion (Jimmy Ellis) - Look Me Up (Live in Germany - 13 December 1982
*Affiliate Link
--------
1:43:10
--------
1:43:10
WildMics Special #228 – Was WISSEN ChatGPT & Co.?
Im 228. Special bei den WildMics haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was sog. Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT wirklich wissen.
Stimmt es, dass diese LLMs mit jeder Version schlechter werden? Wie verlässlich sind die Informationen, die man mit diesen Modellen erhält, und wo liegen die Grenzen?
Darüber sprachen wir mit Gavin Karlmeier und Gregor Schmalzried.
Diese Sendung wurde am 26.08.2025 aufgezeichnet.
Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hier…
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
--------
1:42:16
--------
1:42:16
Hoaxilla #367 – Der Moon Hoax von 1835
In Auszügen aus dem „Edinburgh Journal of Science” beschrieb Grant eine vielfältige Flora und Fauna sowie intelligente Fledermausmenschen auf dem Erdtrabanten. Diese Berichte elektrisierten Lesende weltweit so sehr, dass Missionare sogar darüber nachdachten, wie man den Fledermausmenschen das „Wort Gottes” bringen könne.
Doch warum fanden wir 1969 eine kalte, tote Einöde vor? Was ist mit der Flora und Fauna geschehen? Und warum begannen mit diesen Artikeln die Überlegungen in Bezug auf Ethik in Presse und Journalismus? Wir haben uns den Fall genauer angesehen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr an der großen Hörendenbefragung 2025 teilnehmt.
Ihr findet die Umfrage hier.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
QUELLEN
Story der Woche:
Antifaschistische Vögel?
Thema der Woche:
Der Great Moon Hoax in der dt. wikipedia
Der Great Moon Hoax in der engl. wikipedia
Die sechs Artikel als Buch beim Projekt Gutenberg
John Herschel in der dt. wikipedia
Thomas Dick in der engl. wikipedia
New Yorker: Moon Shot: Race, a Hoax, and the Birth of Fake News
Library of Congress Blogs: Belief, Legend, and the Great Moon Hoax
Britannica: The Great Moon Hoax of 1835 - Was Sci-Fi Passed Off as News
Projekt Gutenberg: Das unvergleichliche Abenteuer eines gewissen Hans Pfaall
Buchrenzension Vince Ebert: "O tempora, o Kokolores!"
--------
1:09:12
--------
1:09:12
WildMics Special #227 – Kommunalpolitik
Im 227. Special bei den WildMics interessierten wir uns für Kommunalpolitik.
Was macht ein Stadt- bzw. Gemeinderat? Wie kann ich als Bürger*in neben der Wahl Einfluss auf die Politik meiner Stadt nehmen? Wie laufen Entscheidungsprozesse auf kommunaler Ebene ab und was wird dort überhaupt entschieden?
Darüber sprachen wir mit Theresa Hannig und Willi Dräxler.
Diese Sendung wurde am 12.08.2025 aufgezeichnet.
Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hier…
Die Bücher von Theresa findet ihr hier.*
*Affiliate Link
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
--------
1:39:16
--------
1:39:16
WildMics Special #226 – Diversität und Inklusion in den Medien
Im 226. Special bei den WildMics ging es um Diversität und Inklusion in den Medien.
Dabei sprachen wir darüber, warum Repräsentation vor und hinter der Kamera notwendig ist und wie der Kontakt zu Menschen mit Behinderung und/oder aus der LGBTQIA+?-Community neue Perspektiven eröffnen kann.
Darüber sprachen wir mit Raúl Krauthausen und Daniel Seiler.
Diese Sendung wurde am 05.08.2025 aufgezeichnet.
Das von Raúl erwähnte Buch findet ihr*
und
hier findet ihr alle Bücher von Raúl*
*Affiliate Links
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.