Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftSoftware Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung
Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 150
  • Qualitätsprobleme in bestehender Software mit KI beheben - Benjamin Hummel
    In dieser Folge spreche ich mit Benjamin Hummel darüber, wie Künstliche Intelligenz helfen kann, Qualitätsprobleme in bestehender Software gezielt zu beheben. Im Detail geht es darum, wie KI beim Refactoring und bei der statischen Codeanalyse tatsächlich Mehrwert schafft. Benjamin bringt praktische Erfahrungen aus verschiedenen Projekten mit. Wir diskutieren typische Schwierigkeiten: zu viele Fehler-Reports durch statische Analyse, den Umgang damit und was passiert, wenn Unternehmen den Überblick verlieren.
    --------  
    27:19
  • Retrospektiken richtig gemacht - Sabina Lammert
    In dieser Episode spreche ich mit Sabina Lammert über eines meiner Lieblingsthemen: Retrospektiven. Ich finde diese immer spannend, weil sie großer Hebel für Veränderungen sind - vorausgesetzt, sie werden richtig durchgeführt. Wir beleuchten, was eine gute Retrospektive ausmacht, warum ein sicherer Vertrauensraum so wichtig ist und wie der Weg vom bloßen Maßnahmen-Sammeln hin zur nachhaltigen Umsetzung gelingt. Spannend fand ich Sabinas Einblicke in die verschiedenen Phasen und das gezielte Design dieser Reflexionsrunden.
    --------  
    28:41
  • Swiss Testing Board - Thomas Müller
    In dieser Episode spreche ich mit Thomas Müller über die Entwicklung des Swiss Testing Boards und seine Rolle in der Software-Test-Community. Wir gehen zurück zu den Anfängen des STBs in den frühen 2000er Jahren. Thomas erzählt von den Herausforderungen und den Pionierleistungen, die das Testen in der Schweiz geprägt haben. Darüber hinaus wagen wir auch einen Blick in die Zukunft und sprechen darüber, wie wichtig es ist, mit der Zeit zu gehen und gleichzeitig die eigenen Prinzipien zu bewahren.
    --------  
    26:20
  • Cypress, Playwright oder WebdriverIO - Dehla Sokenou
    In dieser Episode spreche ich mit Dehla Sokenou über den Einsatz von Cypress und Playwright in der Testautomatisierung. Wir sprechen über unsere Erfahrungen mit den beiden Testwerkzeugen und schauen uns an, was sich seit unserem letzten Austausch getan hat. Dehla zeigt die Vorteile und Herausforderungen von Playwright auf und welche Unterschiede zu Cypress bestehen. Außerdem sprechen wir darüber, was es bei der Wahl des Testwerkzeugs neben technologische Aspekten zu beachten gibt.
    --------  
    30:50
  • Fuzzy Testing nach Maß - Andreas Zeller
    In dieser Episode spreche ich mit Andreas Zeller über das spannende Thema Fuzzy Testing. Wir tauchen ein in die Welt der Zufallsdaten und deren Nutzung, um Software auf Robustheit und Sicherheit zu testen. Andreas erklärt, wie Fuzzing ursprünglich in den 80er Jahren entstand und heute eine unverzichtbare Methode zur Identifizierung von Schwachstellen in Programmen ist. Dabei geht es nicht nur um das Testen mit gültigen Eingaben, sondern auch darum, wie Systeme auf ungültige oder zufällige Daten reagieren. Dies eröffnet neue Perspektiven für Entwickler und Tester, die Systeme sicherer und zuverlässiger machen möchten.
    --------  
    40:54

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

Software-Qualität ist heute wichtiger denn je! - Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend? - Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung? - Wie sehen gute Integrationstests aus? - Alles zu testen ist nicht möglich: Wie viel Qualität ist genug?   Fragen, die in der Software-Entwicklung relevant sind – Entwicklungsprojekte werden immer komplexer. Vernetzung, künstliche Intelligenz und Machine Learning fordern die klassischen Software-Test-Methoden heraus. Anwender haben zudem immer größere Erwartungen an Usability, Performance und Funktionalität.   Experten aus unterschiedlichen Disziplinen der Software-Entwicklung teilen mit dir ihre Erfahrungen im Podcast "Software Testing" und geben dir aktuelle Tipps und Trends an die Hand, um die Qualität in deinen Software-Projekten signifikant zu steigern. Software Testing ist der Podcast für alle Entwickler, Tester und Projektleiter, die umsetzbare Tipps und Hacks für mehr Software-Qualität in Ihren Projekten möchten.   Bist du bereit für den nächsten Qualitätsboost in deinem Software-Projekt? Dann höre jetzt die erste Folge! Danke an die Community-Partner des Podcasts: Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | HANSER Verlag | Heise | iSQI GmbH | ISTQB | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON
Podcast-Website

Höre Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität, Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/9/2025 - 2:09:51 PM