Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftSoftware Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung
Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 167
  • Codequalität, Metriken und Mindset für Studierende - Kai Renz
    In dieser Episode spreche ich mit Kai Renz über Softwaretesten in der Hochschule. Er zeigt, warum Tests am Anfang schwer zu vermitteln sind und wie komplexe Praxisprojekte - ein Pizza-Shop im Kubernetes-Cluster - den Sinn greifbar machen. Wir reden über TDD, Pair- und Mob-Programming, BDD und warum konzeptionelles Verständnis wichtiger ist als Toolwissen. Architektur als Hebel für Testbarkeit und der Umgang mit Altcode, Metriken und Coverage-Fallen. KI im Studium? Erlaubt, aber verantwortungspflichtig - wer Code committet, muss ihn verstehen.
    --------  
    29:20
  • Wie KI die Qualität von Anforderungen im Softwaretest verbessert - Andreas Günther, Breno Pinheiro
    In dieser Folge spreche ich mit Andreas Günther und Breno Pinheiro über KI für bessere Anforderungen und eine solide Testbasis. Wir ordnen ein: Branchen ticken unterschiedlich, doch ohne klare Requirements wird Testen Lotterie. Text reicht nicht. Modelle, Use Cases, Aktivitätsdiagramme und gern auch PlantUML bringen Struktur. KI hilft, wenn wir Qualität erzwingen: Kontext klären, Scope schärfen, Rollen definieren, iterativ feedbacken, Begriffe glasklar machen und Vertraulichkeit beachten. Lange, wiederverwendbare Prompts statt Bauchgefühl.
    --------  
    29:35
  • Karriere als Software-Tester - Christine Pinto
    In dieser Episode spreche ich mit Christine Pinto über Karrierewege im Testing und wie wir unseren Wert sichtbar machen. Wir räumen mit Stellenanzeigen-Mythen auf und schärfen das Selbstverständnis als Qualitätscoach statt Bug-Finder. Christine zeigt, wie du Interviews drehst: mit guten Fragen, Emotionen, konkreten Beispielen und Risikodenken, vom Technik- bis zum CEO-Gespräch. Wir reden über Netzwerke und Empfehlungen, über Gehaltsverhandlungen und Haltung. Und wir streifen Themen wie Accessibility und die Verantwortung des ganzen Teams.
    --------  
    48:08
  • Das Qualitätsnetzwerk ASQF - Felix Winter
    .In dieser Episode spreche ich mit Felix Winter über den ASQF. Seit fast 30 Jahren vernetzt der Verein Menschen rund um Softwarequalität. Geboren in Erlangen, mit Wurzeln bis zur Entstehung von GTB und ISTQB. Was bringt die Mitgliedschaft? Ein starkes Netzwerk, Wissen und viele Events: Fachgruppen, Quality Nights, Testing Days, online. Du kannst mitreden, vortragen, schreiben. Ich kenne Felix seit Jahren, das Netzwerk trägt. Wir schauen auch nach vorn: KI im Testen, eine neue Fachgruppe, dazu Ausbildungen wie Secure Software Engineering,
    --------  
    26:59
  • Modelle als gemeinsame Sprache im Test - Oliver Schuhmacher, Marvin Jakob
    In dieser Episode spreche ich mit Oliver Schuhmacher und Marvin Jakob über modellbasiertes Testen und wie es Teams zusammenbringt. Am Beispiel Lufthansa CityLine: neues Crew-Management, hoher Zeitdruck, klare Abnahme nötig. Modelle dienen als gemeinsame Sprache. Sie starten auf hoher Flughöhe, interviewen Fachbereich, Tester und Entwickler, verfeinern Schritt für Schritt und reviewen regelmäßig. Aus den Modellen generieren sie per Tool Testfälle, machen Abdeckung und Impact in Jira sichtbar und halten Tests bei Änderungen schneller aktuell. Wichtig: Gute Anforderungen und der Fokus auf Business Value.
    --------  
    26:04

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

Software-Qualität ist heute wichtiger denn je! - Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend? - Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung? - Wie sehen gute Integrationstests aus? - Alles zu testen ist nicht möglich: Wie viel Qualität ist genug?   Fragen, die in der Software-Entwicklung relevant sind – Entwicklungsprojekte werden immer komplexer. Vernetzung, künstliche Intelligenz und Machine Learning fordern die klassischen Software-Test-Methoden heraus. Anwender haben zudem immer größere Erwartungen an Usability, Performance und Funktionalität.   Experten aus unterschiedlichen Disziplinen der Software-Entwicklung teilen mit dir ihre Erfahrungen im Podcast "Software Testing" und geben dir aktuelle Tipps und Trends an die Hand, um die Qualität in deinen Software-Projekten signifikant zu steigern. Software Testing ist der Podcast für alle Entwickler, Tester und Projektleiter, die umsetzbare Tipps und Hacks für mehr Software-Qualität in Ihren Projekten möchten.   Bist du bereit für den nächsten Qualitätsboost in deinem Software-Projekt? Dann höre jetzt die erste Folge! Danke an die Community-Partner des Podcasts: Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | HANSER Verlag | Heise | iSQI GmbH | ISTQB | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON
Podcast-Website

Höre Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/16/2025 - 11:21:23 PM