Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftPinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen

Pinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen

Stephan Kowalski, Birgit Eschbach
Pinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 28
  • #27: Ist das gute Führung oder kann das weg?
    Die Folge 27 ist eine Gast-Folge – aber umgekehrt. Der Pinguin Stephan Kowalski war zu Gast bei Simone Schweitzer in ihrem Podcast Moment noch! (Über)Leben in der Arbeitswelt. In dieser Folge geht es um gängige Erzählungen über „gute Führung“. Vieles davon klingt toll, erzeugt aber in der Praxis Druck, Rollenkonflikte oder falsche Erwartungen. Wir schauen hin: Was hilft wirklich und wo muss man genauer hinschauen, statt etwas blind zu übernehmen? Darum geht es ➡️ „Führungskräfte müssen empathisch sein.“
Warum das Wörtchen müssen in die Irre führt, was Empathie als trainierbare Fähigkeit ausmacht und weshalb echte Neugier wichtiger ist als „Ich weiß, wie du dich fühlst“. ➡️ „Führung ist eine Dienstleistung“ (Servant Leadership).
Wofür die Haltung stark ist und wo sie kippt, wenn Leistung, Entscheidungen und Konsequenzen aus dem Blick geraten. ➡️ „Wer führen will, muss zuerst sich selbst führen.“
Der Unterschied zwischen Selbstdisziplin und psychologischer Flexibilität: wahrnehmen, regulieren, handlungsfähig bleiben – besonders in schwierigen Situationen. ➡️ „Die Führungskraft als Coach.“
Warum Coaching-Techniken hilfreich sind, die Rolle „Coach“ aber zu Rollenkonflikten führt. ➡️ „Führung beginnt mit Vertrauen.“
Trust & Track statt Command & Control: Vertrauen entsteht durch Verhalten (z. B. Hilfsbereitschaft) und braucht klare Erwartungen sowie passende Kontrolle je nach Kontext. Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!
Wenn Sie mit uns die ideale Flughöhe erreichen möchten: 
Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren. 
 Übrigens: Das Podcasten hat Stephan Kowalski ebenfalls neue Blickwinkel und Optionen eröffnet.
So bietet er inzwischen selbst erfolgreich Podcasts für Führungskräftetrainings an. Interessiert, was genau dahintersteckt? 
Dann gerne melden! 
E-Mail: [email protected] Haben Sie auch konkrete Fragen, Anregungen, Feedback und mehr? Gerne an: [email protected] schicken. Mehr Informationen zum Führungstraining von Cathleen Vogel und Stephan Kowalski finden Sie unter www.kulturgut.training Hosts & Führungskraft-Experten: Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/ https://www.linkedin.com/in/cathleen-vogel-5750a31b0/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de Hier geht es zur Event-Location, die Stephan Kowalski zusammen mit seiner Frau gepachtet hat:
Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
    --------  
    42:09
  • #26: Die Werte-Matrix – Darum sollte sie jede Führungskraft kennen und anwenden!
    Die Mini-Serie der beiden Pinguine im Cockpit – Stephan Kowalski und Cathleen Vogel – zum Thema Werte-Matrix geht weiter. Und jetzt wird es konkret. In dieser Episode stellen die Hosts die Basics der wichtigen Wertematrix, dem Instrument für Führungskräfte, um Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu strukturieren, erneut vor. Sie erläutern an praktischen Beispielen die vier Felder der Matrix und deren Anwendung zur Selbstreflexion bei Führungsgesprächen. Bereits dieser Schritt kann eine Veränderung bewirken. Die beiden Trainer betonen einmal mehr die Bedeutung von Werten und deren Einfluss auf das eigene Verhalten. Die Arbeit mit der Wertematrix zeigt dabei erstaunlich eindrucksvoll, dass es, anders als meistens gedacht, Alternativen zum eigenen Verhalten gibt, dass Flexibilität möglich ist, ohne die eigenen Werte zu verraten. Auch in der nächsten Folge geht es weiter mit der Wundermatrix. Dann werden die Mitarbeitenden einbezogen. Also am besten den Podcast abonnieren und weiterempfehlen. Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!
Wenn Sie mit uns die ideale Flughöhe erreichen möchten: 
Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren. 
 Übrigens: Das Podcasten hat Stephan Kowalski ebenfalls neue Blickwinkel und Optionen eröffnet.
So bietet er inzwischen selbst erfolgreich Podcasts für Führungskräftetrainings an. Interessiert, was genau dahintersteckt? 
Dann gerne melden! 
E-Mail: [email protected] Haben Sie auch konkrete Fragen, Anregungen, Feedback und mehr? Gerne an: [email protected] schicken. Mehr Informationen zum Führungstraining von Cathleen Vogel und Stephan Kowalski finden Sie unter www.kulturgut.training Hosts & Führungskraft-Experten: Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/ https://www.linkedin.com/in/cathleen-vogel-5750a31b0/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de Hier geht es zur Event-Location, die Stephan Kowalski zusammen mit seiner Frau gepachtet hat:
Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
    --------  
    31:42
  • #25: Die Werte-Matrix – Der spektakuläre Geheimtipp für Führungskräfte!
    Wenn es ein Lieblingsinstrument gibt, dass in all den Jahren erfolgreicher Trainings von Führungskräften bei den Pinguinen die besten, sichersten Ergebnisse erzielt hat und aktuell erzielt, dann ist es dieses: die Werte-Matrix. Das Tool stammt ursprünglich von dem kanadischen Psychologen Kevin L. Polk – und natürlich hat es der findige Studienfinder Stephan Kowalski irgendwann durch Zufall entdeckt und ausprobiert. Was genau sich dahinter verbirgt und wie die Matrix von Führungskräften und in Teams sinnvoll eingesetzt werden kann, das erklären die Pinguine Stephan Kowalski und Cathleen Vogel in dieser neuen Episode. Nur so viel schon mal sei verraten: Es geht im Podcast wieder mal um Werte und darum, die Perspektive zu wechseln. Was wenn in der Kommunikation und in Krisen auch mal eine andere Reaktion möglich ist als die übliche, vermeintlich einzige? Hier gibt es eine Erläuterung und weitere Beispiele zur Wertematrix: https://drive.google.com/file/d/1jzTtBlzuylGQ7rXDj0deVOZB1-hXXncB/view?usp=sharing In der nächsten Folge geht es weiter mit der Wundermatrix. Also am besten den Podcast abonnieren und weiterempfehlen. Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!
Wenn Sie mit uns die ideale Flughöhe erreichen möchten: 
Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren. 
 Übrigens: Das Podcasten hat Stephan Kowalski ebenfalls neue Blickwinkel und Optionen eröffnet.
So bietet er inzwischen selbst erfolgreich Podcasts für Führungskräftetrainings an. Interessiert, was genau dahintersteckt? 
Dann gerne melden! 
E-Mail: [email protected] Haben Sie auch konkrete Fragen, Anregungen, Feedback und mehr? Gerne an: [email protected] schicken. Mehr Informationen zum Führungstraining von Cathleen Vogel und Stephan Kowalski finden Sie unter www.kulturgut.training Hosts & Führungskraft-Experten: Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/ https://www.linkedin.com/in/cathleen-vogel-5750a31b0/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de Hier geht es zur Event-Location, die Stephan Kowalski zusammen mit seiner Frau gepachtet hat:
Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
    --------  
    35:47
  • #24: Nehmen, geben, tauschen – So klappt Veränderung im Unternehmen!
    Stephan Kowalski, einer der beiden Pinguine im Podcast-Cockpit, ist der Meister im Entdecken praxisorientierter Studien und Theorien. Dieses Mal hat er Adam Grant im Blickfeld mit seinem Ansatz vom Geben und Nehmen. 
Dahinter steht die Frage, wie man mit Widerstand bei Veränderungen in Unternehmen umgeht. Und die fallen vielen schon evolutionsbedingt schwer. Der Führungskräftetrainer stellt verschiedene Verhaltensstrategien vor, die Menschen in Unternehmen zeigen, und erklärt die große Bedeutung von Kooperation und Vertrauen. Kleine Gesten können da schon viel verändern und wichtige Entwicklungen in Gang bringen. Manchmal muss man einfach Millimeter für Millimeter an den Drehschrauben drehen. Da hilft es, zu wissen, wo. Hier geht es zum Buch: 
Adam Grant: Geben und Nehmen. Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen: https://www.piper.de/buecher/geben-und-nehmen-isbn-978-3-492-32067-2 Nobelpreisverleihung an Elinor Ostrom: https://www.nobelprize.org/prizes/economic-sciences/2009/ostrom/lecture/ Dazu passt auch Podcastfolge #4: Einer für Alle - Werte leben im Team. Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!
Wenn Sie mit uns die ideale Flughöhe erreichen möchten: 
Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren. 
 Übrigens: Das Podcasten hat Stephan Kowalski ebenfalls neue Blickwinkel und Optionen eröffnet.
So bietet er inzwischen selbst erfolgreich Podcasts für Führungskräftetrainings an. Interessiert, was genau dahintersteckt? 
Dann gerne melden! 
E-Mail: [email protected] Haben Sie auch konkrete Fragen, Anregungen, Feedback und mehr? Gerne an: [email protected] schicken. Mehr Informationen zum Führungstraining von Cathleen Vogel und Stephan Kowalski finden Sie unter www.kulturgut.training Hosts & Führungskraft-Experten: Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/ https://www.linkedin.com/in/cathleen-vogel-5750a31b0/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de https://www.linkedin.com/in/stephan-kowalski-88090b192/?originalSubdomain=de Hier geht es zur Event-Location, die Stephan Kowalski zusammen mit seiner Frau gepachtet hat:
Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
    --------  
    22:29
  • #23: Nicht rechtfertigen, führen! – Aber wie? Hier gibt es die Lösung.
    Die Pinguine, sprich Führungskräfte-Trainer Stephan Kowalski und Cathleen Vogel, sind aus der Sommerfrische zurück. Die 4 Sommerspecial-Episoden, die daraus entstanden sind, kann man übrigens auch bestens im Herbst oder Winter hören für die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Viel Spaß mit den Folgen #19 bis #22. Jetzt steigen die beiden wieder in ihr Kerngeschäft ein und teilen ihre Expertise im Bereich Führen: Wieso neigen Menschen, also auch Chefs und Teamleitungen dazu, sich bei Fragen viel zu lange und ausführlich zu rechtfertigen? Und warum stößt dies in den meisten Fällen sogar auf noch mehr Widerstand anstatt auf wachsendes Verständnis? Wie könnte man sich stattdessen verhalten und wie schafft man es, die Mitarbeitenden dabei einzubinden? Das ist das wirklich berufs- und vielleicht sogar lebensverändernde Learning aus dieser Folge. Zudem werden die Bedeutung von Werten und Selbstwahrnehmung in der Führung hervorgehoben – das alles, um erfolgreich eine positive Teamkultur zu fördern. Hier geht es zu der genannten Gallup-Studie: https://www.impulse.de/personal/gallup-q12/7618401.html Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast! Wenn Sie mit uns die ideale Flughöhe erreichen möchten: Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren. Übrigens: Das Podcasten hat Stephan Kowalski ebenfalls neue Blickwinkel und Optionen eröffnet. So bietet er inzwischen selbst erfolgreich Podcasts für Führungskräftetrainings an. Interessiert, was genau dahintersteckt? Dann gerne melden! E-Mail: [email protected] Haben Sie auch konkrete Fragen, Anregungen, Feedback und mehr? Gerne an: [email protected] schicken. Mehr Informationen zum Führungstraining von Cathleen Vogel und Stephan Kowalski finden Sie unter www.kulturgut.training Hosts & Führungskraft-Experten: Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/ https://www.linkedin.com/in/cathleen-vogel-5750a31b0/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de https://www.linkedin.com/in/stephan-kowalski-88090b192/?originalSubdomain=de Hier geht es zur Event-Location, die Stefan Kowalski zusammen mit seiner Frau gepachtet hat: Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/ Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    --------  
    29:27

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Pinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen

Führungskraft zu sein, ist eine große, wichtige Aufgabe in Unternehmen, die letztlich viele Menschen betrifft. Aber wie geht Führen richtig? Was gibt es zu beachten? Und wie kann Führung heute sicher und vor allem ohne Druck gelingen? Um diese Frage zu beantworten, bin ich viele Jahre lang in die Tiefen der psychologischen und psychotherapeutischen Forschung eingetaucht und habe Instrumente zu Tage gefördert, die langfristig wirken und Veränderungen herbeiführen. Für diese mehrjährige Forschung habe ich 2023 die Bundesforschungszulage erhalten. Diese Auszeichnung wird Unternehmen verliehen, die innovative Produkte oder Dienstleistungen durch Forschung entwickelt haben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fand die ungewöhnliche Kombination von Instrumenten aus verschiedenen Gebieten der Psychologie besonders innovativ.
Da die Tools für viele Führungskräfte völlig neu sind, setzt PINGUINE IM COCKPIT sie verständlich und anschaulich ins passende Licht, damit auch Sie bald erfolgreich durchstarten können. Ich freue mich sehr, wenn Sie dabei sind
und den kostenlosen Führungskräfte-Flug buchen, sprich abonnieren. Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!
Fragen, Themen, Anregungen und mehr gerne an: [email protected] Host & Führungskraft-Experte: Stephan Kowalski, Inhaber von KULTURGUT Beratung und Training GmbH
https://www.kulturgut.training/
 Informationen zur Bundesforschungszulage: https://www.bescheinigung-forschungszulage.de Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
Podcast-Website

Höre Pinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen, Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/21/2025 - 1:40:32 AM