Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstNoch eine Zeile! Rubens Welt der Literatur
Höre Noch eine Zeile! 
Rubens Welt der Literatur in der App.
Höre Noch eine Zeile! Rubens Welt der Literatur in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Noch eine Zeile! Rubens Welt der Literatur

Podcast Noch eine Zeile! 
Rubens Welt der Literatur
Ruben @zeileninhalator
In diesem Podcast begebe ich mich in die wilden Weiten der Literatur. Von Sophokles bis Ali Hazelwood,- von schreiben bis veröffentlichen, hier findet ihr alles...

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • SHORTS #3 - Der Weltraum, unendliche Weiten - Samantha Harvey: Umlaufbahnen
    Wir reisen in dieser Folge von Noch eine Zeile in den Weltraum und das mit Samantha Harvey preisgekröntem Roman Umlaufbahnen. Es ist eine Reise, die von trivialer und doch überwältigender Schönheit geprägt ist und bei der ein Roman entstand, der meisterhaft, poetisch und auf ganz besondere Weise eine neue Verbindung zu unserer Erde erzeugt. Hör rein, wenn du wissen willst, was diesen Roman so besonders macht und wie die einfachsten Themen uns alle miteinander verbinden!
    --------  
    8:00
  • SHORTS #2 - Zwischen Idealen und dem Abgrund - Yukio Mishima: Der Held der See
    In dieser Folge der Noch eine Zeile SHORTS beschäftigen wir uns mit Yukio Mishimas faszinierendem Roman „Der Held der See“, der gerade in einer meisterhaften neuen Übersetzung von Ursula Gräfe bei kein&aber erschienen ist. Wir sprechen über die düstere und doch poetische Geschichte des jungen Außenseiters Noboru, der zwischen Idealen und Abgründen schwankt und unterhalten uns vor allem über die einzigartige Sprachkraft Mishimas.  Bleibt dran für einen Einblick in eines der wohl spannendsten literarischen Highlights des Jahres! 
    --------  
    7:22
  • Literaturverfilmungen - Von Hass bis Hast-du-nicht-gesehen?!
    Warum sind so viele Literaturverfilmungen so weit weg vom Originaltext? Und warum kommen sie bei Fans und Kritik oft schlecht an? Diese Woche entdecken wir bei Noch eine Zeile! die faszinierende Welt der Buchadaptionen. Wir sprechen darüber, warum Filmemacher*innen oft vom Buch abweichen müssen,welche Herausforderungen bei der Umsetzung komplexer Geschichten entstehen und wie Erwartungen von Leser*innen zu Enttäuschungen führen können. Wir besprechen unter anderem Verfilmungen von Eragon, Percy Jackson, Dune und natürlich auch Der Herr der Ringe - also die High- und Lowlights der Buchadaptionen und ihr erfahrt was schlechte Verfilmungen ausmacht und worin andere brillieren.Diskutiere gerne mit! Schreib mir deine Lieblings-, und Hass-Verfilmungen in die Kommentare. Welche Bücher sollten deiner Meinung nach verfilmt werden und welche nicht? Ich bin gespannt!
    --------  
    44:36
  • SHORTS #1 - Julia Schochs „Biographie einer Frau“ : Liebe, Identität, Erinnerung
    In der ersten Folge der Noch eine Zeile SHORTS spreche ich über die herausragende Trilogie Biographie einer Frau von Julia Schoch. Genauer gesagt spreche ich über die ersten beiden Teile Das Vorkommnis und Das Liebespaar des Jahrhunderts, die sich beide sehr stark mit Erinnerung, Liebe und Identität auseinandersetzen. Der dritte Teil Wild nach einem wilden Traum erscheint am 09.01.2025 bei dtv. Ich bin wirklich sehr gespannt, was mich im glorreichen Finale erwarten wird.  Habt ihr die Bücher gelesen und was haltet ihr von den Texten? Schreibt es mir gerne in die Kommentare.
    --------  
    10:19
  • Queere Literatur und Sichtbarkeit: Ein Blick hinter die Kulissen mit @rainbookworld
    In dieser Folge von Noch eine Zeile!  Rubens Welt der Literatur spreche ich mit @rainbookworld, einem der wohl bekanntesten Buchblogger der deutschen LGBTIAQ+ Szene auf Bookstagram, der sich leidenschaftlich für die Sichtbarkeit queerer Literatur einsetzt. Gemeinsam beleuchten wir, wie Verlage mit queeren Themen umgehen: Gewinnt queere Literatur und Repräsentation wirklich an Sichtbarkeit, oder bleibt vieles nur strategisches Marketing? Wir sprechen über problematische Muster, stereotype Darstellungen und was getan werden muss, um authentische Repräsentation zu fördern. Zudem gibt @rainbookworld persönliche Einblicke in seine Arbeit als Blogger und Organisator des erfolgreichen „Loud and Proud - Bookfestival“, einem queeren Online-Literaturfestival. Hör rein und entdecke erschreckende, aber auch inspirierende Einblicke in die Welt queerer Literatur! Teile diese Folge mit deiner Community, folge uns gerne auf unseren Kanälen und lasst uns wissen, welches queere Buch du zuletzt gelesen hast.
    --------  
    40:02

Weitere Kunst Podcasts

Über Noch eine Zeile! Rubens Welt der Literatur

In diesem Podcast begebe ich mich in die wilden Weiten der Literatur. Von Sophokles bis Ali Hazelwood,- von schreiben bis veröffentlichen, hier findet ihr alles was das Literatenherz begehrt. Also kocht euch einen Pfefferminztee, lehnt euch mit eurem Lieblingsroman in eurem Lesesessel zurück und genießt diese Reise in meine Welt der Literatur! Schaut auch gerne auf TikTok, oder Instagram bei mir vorbei. "Noch eine Zeile! -Rubens Welt der Literatur-" (c) Ruben @zeileninhalator 2024
Podcast-Website

Hören Sie Noch eine Zeile! Rubens Welt der Literatur, Was liest du gerade? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.4.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 1/25/2025 - 4:51:00 PM