Wie du PowerPoint & Co ideal nutzt - und welche Fehler du vermeiden solltest
Klar kannst du als Purist nur auf das gute alte Flipchart setzen. Aber Bildschirmpräsentationen sind realistisch betrachtet nicht mehr wegzudenken. Und bieten grandiose Möglichkeiten, deinen Vortrag aufzupeppen.
Aber dabei gibt es ein paar Dinge zu bedenken, damit es nicht zum gefürchteten "PowerPoint aus der Hölle" kommt.
Bei dieser Folge handelt es sich krankheitsbedingt um einen Reload einer älteren Folge. Das Thema ist aber immer noch 1:1 so aktuell.
--------
13:54
--------
13:54
Wie du souverän auf Kritik reagierst
Kritik nehmen wir schnell persönlich. Nichts lässt uns schneller unsouverän wirken als eine unangemessene Reaktion auf einen kritischen Einwand oder eine kritische Frage.
In dieser Folge erhältst du konkrete Vorgehensweisen für den souveränen Umgang mit Kritik. Eine praktische Übung für den Alltag. Und übersichtliche Do´s & Don´ts.
--------
13:56
--------
13:56
Wie dein Unbewusstes deine Rhetorik beeinflusst
11.000 Reize pro Sekunde, die auf deine Sinnesorgane einströmen. Maximal 40 Details, an die du dich bewusst erinnerst. Heftige Quote, oder? Heute machen wir uns bewusst, wie stark unser Unbewusstes uns beeinflusst. Und was du tun kannst, damit dein Unbewusstes dir nicht nur weniger Probleme bereitet. Sondern dich mit zusätzlichen Ressourcen stärken kann.
--------
16:51
--------
16:51
Vermeide diese Sätze, die dich besserwisserisch wirken lassen
Wenn ich eines wirklich nicht leiden kann, dann sind es Besserwisser. Und wobei ertappe ich mich selbst manchmal? Genau. Beim besserwissen.
Es gibt einige Sätze, die sind vielleicht gar nicht so gemeint. Und wirken doch schnell herablassend. Einige Klassiker stelle ich dir in dieser Episode Lebendige Rhetorik vor. Und als Bonus gibt es noch eine Erwiderung, die du nutzen kannst, wenn du von anderen diese Sätze hörst.
--------
13:20
--------
13:20
Rechtfertige dich niemals! Warum dieser Grundsatz so wichtig ist für deine Souveränität (RELOAD)
Gerade aus dem Urlaub zurück habe ich einige Ideen für spannende, neue Folgen. Und sogar mehr als nur das! Du darfst gespannt sein, was dich in Kürze erwartet.
Damit ich dir die neuen Folgen aber in gewohnter Qualität bieten kann, hier nochmal ein Reload einer Folge, die ich schon mal 2024 veröffentlicht hatte.
Schon öfters habe ich im Podcast den Grundsatz "Rechtfertige dich niemals" angesprochen. Und auch in meinen Rhetoriktrainings erlebe ich dabei immer wieder Verwunderung. Deshalb ist es vielleicht mal an der Zeit, diesen Satz ausführlich zu erläutern.
Insofern ist diese Episode Lebendige Rhetorik eine Ergänzung zu einigen anderen wie z.B. der erst kürzlich veröffentlichten zum Umgang mit respektlosem Verhalten oder auch der Folge zu den 7 Denkfehlern in Bezug auf Schlagfertigkeit.
Sie kann aber auch sehr gut nur für sich gehört werden.
Über Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern?
Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können?
Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation.
Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert.
Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben.
Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.
Höre Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation, Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App