Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Kunstsnack in der App.
Höre Kunstsnack in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Kunstsnack

Podcast Kunstsnack
Podcast Kunstsnack

Kunstsnack

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
hinzufügen
Der Kunstsnack. Kurze Facts leicht bekömmlich. Von der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe mit dem Comedian und Kunsthistoriker Jakob Schwerdtfeger. Mehr
Der Kunstsnack. Kurze Facts leicht bekömmlich. Von der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe mit dem Comedian und Kunsthistoriker Jakob Schwerdtfeger. Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 16
  • Minimale Mittel, maximaler Ausdruck: Fuku von Leiko Ikemura
    Das Gesicht ist verschwommen, aber die Emotionen sind stark. Dieser Kunstsnack handelt vom Aquarell "Fuku" von Leiko Ikemura. Es geht um Verzweiflung, Leid und Trauer, um die Atom-Katastrophe in Fukushima und warum das Werk eine Ausnahme im Schaffen der Künstlerin darstellt. Erfahrt außerdem, warum Jakob Schwerdtfeger "Fuku" mit dem YouTuber Rezo, Rotwein und den drei Fragezeichen vergleicht.
    15.5.2023
    7:33
  • Kunst aus der Zukunft? Selbstbildnis mit Dämonen von Karl Hofer
    Dieses Gemälde von Karl Hofer lässt das Herz von Jakob Schwerdtfeger höherschlagen! Warum? Hört selbst! In diesem Kunstsnack geht es um das "Selbstbildnis mit Dämonen", wie sich der Künstler damit auf eine jahrhundertealte Tradition bezieht und gleichzeitig sehr sensibel auf seine eigene Zeit reagiert. Erfahrt außerdem mehr über die bewegte Geschichte des Bildes und was es mit Erdbeben oder einer mittelmäßigen Halloweenparty zu tun hat.
    1.5.2023
    7:48
  • Kohlkopf und Kassenbon: Gemüsestillleben von Frans Snyders
    Gesunde Ernährung im 17. Jahrhundert: Was macht das Gemälde "Gemüsestillleben" von Frans Snyders so besonders und warum könnte es auch als 3D-Bild durchgehen? Dieser Kunstsnack handelt von Wirsing, Kohl und Rettich, aber auch von ausgezeichnetem künstlerischen Talent. Erfahrt außerdem, was Jakob Schwerdtfeger mit kreativer Bürokratie meint und was der Rapper Drake mit dem 400 Jahre alten Bild zu tun hat.
    17.4.2023
    6:50
  • Große Gefühle und gestreifte Pullover: Landline Green Black von Sean Scully
    Wie malt man Emotionen? In diesem Kunstsnack geht Kunsthistoriker und Comedian Jakob Schwerdtfeger dieser Frage auf den Grund und widmet sich dazu dem zeitgenössischen Werk "Landline Green Black" von Sean Scully. Es geht um innere Zerrissenheit, starken Ausdruck und wie man abstrakte Kunst am besten betrachten sollte. Erfahrt außerdem, was das Werk mit Pizzakartons oder Käpt'n Blaubär gemeinsam hat.
    3.4.2023
    7:43
  • Absoluter Jackpot: Blumenstrauß von Rachel Ruysch
    Rubens, Rembrandt, Ruysch: Die Künstlerin Rachel Ruysch war eine anerkannte Malerin aus dem 17. Jahrhundert, deren Werke teilweise teurer gehandelt wurden als die von Rembrandt. Dieser Kunstsnack handelt von ihrem Gemälde "Blumenstrauß", das sowohl ihre feine Malweise als auch ihr künstlerisches Talent besonders hervorhebt. Es geht um Vergänglichkeit, Statussymbole, aber auch um TikTok, Lotterie, Dates und Parties.
    20.3.2023
    8:59

Weitere Comedy Podcasts

Über Kunstsnack

Der Kunstsnack. Kurze Facts leicht bekömmlich. Von der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe mit dem Comedian und Kunsthistoriker Jakob Schwerdtfeger.
Podcast-Website

Hören Sie Kunstsnack, Glückspechhormon und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Kunstsnack

Kunstsnack

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Kunstsnack: Zugehörige Podcasts